Umfrage

In welchem Verhältnis stehen bei euch Spielleitung und Spielen?

5+:1
15 (25%)
4:1
4 (6.7%)
3:1
7 (11.7%)
2:1
12 (20%)
1:1
14 (23.3%)
1:2
3 (5%)
1:3
1 (1.7%)
1:4
2 (3.3%)
1:5+
2 (3.3%)

Stimmen insgesamt: 60

Autor Thema: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"  (Gelesen 671 mal)

sockenschuss, KernelClass, Zed (+ 1 Versteckte) und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.723
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
"SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« am: Gestern um 19:16 »
Guter Tipp. Oder? Die Frage ist, in welchem Umfang das so möglich ist. Daher die Frage: Wie viele eurer Runden (wahlweise Sessions, wenn es kurze Sachen sind) seid ihr SL und wie viele Mitspielende?

Edit: Die erste Zahl ist die Spielleitung, die zweite die als Spielende.
« Letzte Änderung: Gestern um 20:11 von HEXer »
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 14.267
  • Username: schneeland
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #1 am: Gestern um 19:28 »
Aktuell 1:1 (zwei regelmäßige Runden, einmal bin ich Spieler, einmal SL). Das kommt vermutlich auch im Mittel über die letzten 10 Jahre hin, variierte allerdings über die Zeit - von 2015 bis 2019 war ich deutlich häufiger SL als Spieler, dafür hatte ich von 2019 bis 2024 das Glück, fast ausschließlich Spieler sein zu können.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.661
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #2 am: Gestern um 19:41 »
Um sicher zu gehen: Die erste Zahl ist Spielleitung die zweite Spiely?

Online Murphy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 525
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ViceEarl
    • PEN & PAPER BLOG
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #3 am: Gestern um 19:46 »
Um sicher zu gehen: Die erste Zahl ist Spielleitung die zweite Spiely?

Genau, das müsste noch definiert werden, sonst wird es schwierig Angaben zu machen.


Online Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.627
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #4 am: Gestern um 19:50 »
Ich würde sofort aufhören mit der SL Rolle aber keiner will leiten (Offline 1x Monat wohlgemerkt)
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.723
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #5 am: Gestern um 20:10 »
Die erste Zahl ist - so wie auch in der Nennung im Fragetitel und im Text - die Spielleitung.
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.187
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #6 am: Gestern um 20:11 »
Ich bin sehr froh, dass ich dank Fezzik wieder regelmäßig spielen kann.
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.999
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #7 am: Gestern um 20:52 »
Ich hab in etwa ein 1:1 Verhältnis im Leiten und Spielen…

Allerdings möchte ich zu der These ergänzen: Genau so, wie es den Horizont erweitert, als Spielleiter immer mal wieder die Perspektive auf der anderen Seite des Tisches einzunehmen, gilt das auch für die Spieler…
Hin und wieder die Spielleiterperspektive zu übernehmen kann auch helfen, die Qualitäten als Spieler zu verbessern… Zu dem Thema gibt es verhältnismäßig wenig zu lesen - Spielleitertips kann man als Bücher kaufen und massenweise in YT sehen. Spielertipps sind meiner Ansicht nach 5-10 mal seltener vorhanden…
« Letzte Änderung: Gestern um 20:54 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.602
  • Username: Ma tetz
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #8 am: Gestern um 21:00 »
Im Moment habe ich 3 Runden. In 2 von 3 wechseln wir uns beim Leiten ab. Wobei die Abenteuer/Kampagnenlänge stark variiert.

Auf lange Sicht würde ich sagen, liegt mein SL/Spieler-Verhältnis bei 1:2 bis 1:1.

Das ist auch mein Ideal. Nur eines von beidem zu sein, macht mich auf längere Sicht nicht glücklich.
« Letzte Änderung: Gestern um 21:46 von Ma tetz »

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.752
  • Username: Alexandro
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #9 am: Gestern um 21:20 »
Feste Runden: derzeit 1:1 (eine Runde als SL, eine als Spieler)
One-Shots: müsste ich nochmal nachzählen hatte glaube ich (Con-Runden nicht mitgezählt) dieses Jahr mehr One-Shot Runden als Spieler, als als SL. Kann aber auch damit zusammenhängen, dass ich stärker eingespannt bin, und kaum Zeit habe neben meiner Stammrunde noch was vorzubereiten.
Con-Runden: eigentlich auch primär SL, mit Ausnahme vom  :t: -Treffen (wo ich nur Spieler war).
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.485
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #10 am: Gestern um 21:27 »
Ich leite um die 40 Runden pro Jahr und spiele im Schnitt ein mal im Jahr. Das hat zwei Hauptgründe:

- Spielleiten macht mir extrem viel Spaß.
- Ich habe vier Kinder und eine Frau, die nicht unbedingt sehr flexibel ist. Rollenspiel funktioniert bei mir organisatorisch nur (und ich habe einige male anderes versucht) wenn ich selber die Konditionen festlegen kann (wann, wo und wie lange gespielt wird). Genau so geht es der Nr. 1 in unseren vereinsinternen Spielleitercharts. Mein Kollege ist Polizist und arbeitet im stark wechselnden Schichtdienst, seitdem er das macht ist Spielleiten mehr oder weniger das einzige von seinen Hobbies, das organisatorisch funktioniert.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #11 am: Gestern um 21:32 »
Ich führe momentan mit 1:0. :-\ Stade ist eh schon Rollenspiel-Entwicklungsland und in Kombi mit Zeitmangel und Terminabstimmungsschwierigkeiten wird es gänzlich unfeierlich.
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.970
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #12 am: Gestern um 22:34 »
Habe aktuell keine feste Runde, aber es war über meine gesamte Rollenspielzeit nie unter 3:1 und die meiste Zeit im Bereich 5+:1.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.910
  • Username: unicum
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #13 am: Gestern um 22:53 »
Jahrelang nur SL gemacht, derzeit geht es nicht wegen kleinem Kind - aber ich denke ich werde bald wieder in die Situatiuon kommen. Derezit spiele ich geplant 14 Tägig tatsächlich in einer festen runde mit.

Und eigentlich mache ich auch gerne SL,...

Demnächst wieder 5 Tages Con - 2 x Leiten 2 x Spielen 1 Tag noch frei, hab aber auch etwas dabei zum leiten dafür.

Online klatschi

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.891
  • Username: klatschi
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #14 am: Gestern um 23:21 »
Ich leite um die 40 Runden pro Jahr und spiele im Schnitt ein mal im Jahr. Das hat zwei Hauptgründe:

- Spielleiten macht mir extrem viel Spaß.
- Ich habe vier Kinder und eine Frau, die nicht unbedingt sehr flexibel ist. Rollenspiel funktioniert bei mir organisatorisch nur (und ich habe einige male anderes versucht) wenn ich selber die Konditionen festlegen kann (wann, wo und wie lange gespielt wird). Genau so geht es der Nr. 1 in unseren vereinsinternen Spielleitercharts. Mein Kollege ist Polizist und arbeitet im stark wechselnden Schichtdienst, seitdem er das macht ist Spielleiten mehr oder weniger das einzige von seinen Hobbies, das organisatorisch funktioniert.

Ich habe weniger Kinder, aber mir geht es ähnlich wie dir :-)



Was nicht heißt, dass man nicht spielen kann, wenn man nicht will. Im Notfall könnte man - Schichtbetrieb mal außen vor, das ist immer herausfordernd, für alle Bereiche des Lebens - auch online bei https://startplaying.games ne Runde suchen und dort entsprechende Konditionen kommunizieren.
« Letzte Änderung: Gestern um 23:22 von klatschi »

Online Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.928
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #15 am: Heute um 00:06 »
Guter Tipp. Oder? Die Frage ist, in welchem Umfang das so möglich ist. Daher die Frage: Wie viele eurer Runden (wahlweise Sessions, wenn es kurze Sachen sind) seid ihr SL und wie viele Mitspielende?

Edit: Die erste Zahl ist die Spielleitung, die zweite die als Spielende.

Das wäre bei mir dann 1:0: In einer Runde Spielleiter und dazu gar kein Spieler.
Ein paar gute Ideen und die Chance auf einen 50€-Gutschein: Die Gottheiten-Challenge. Bis zum 06.12.!
Forum schöner nutzen: Links, Tabellen, Bulletpoints, Bilder, Suchen & vieles andere

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 35.251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #16 am: Heute um 00:18 »
Wenn es nach mir ginge, würde ich nur spielen und gar nicht leiten. Ich leite eigentlich nur, wenn sich sonst niemand bereiterklärt (bzw niemand den ich als SL haben möchte) und turnusweise um einen anderen SL zu entlasten bzw diesem auch die Gelegenheit zum Spielen zu geben.
In meiner aktuellen Gruppe ist das so ungefähr 50-50 aufgeteilt.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Runenstahl

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.296
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #17 am: Heute um 01:10 »
Derzeit 3:0 dafür gibt es aber keine Möglichkeit in der Abstimmung.

Insgesamt kommt es bisweilen vor das auch mal jemand anderes eine Kampagne anbietet. Ziehe ich die Vergangenheit mit ein könnte es eher 3:1 sein, deshalb habe ich das mal gewählt.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #18 am: Heute um 07:21 »
Aktuell habe ich das Glück, dass das Verhältnis bei 1:1 liegt und sich wohl auch in Zukunft verbessert, weil bei meiner Star Trek-Runde wir nach der Tilikaal-Kampagne wechselnde SLs nutzen (wobei dies ohne Zwang geschehen soll - außer Gruppenzwang. Wer mal leiten will, soll dann leiten), da es dann eine Art Voyager-Runde wird (also viele One-Shots).

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.723
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #19 am: Heute um 07:55 »
Derzeit 3:0 dafür gibt es aber keine Möglichkeit in der Abstimmung.

Doch, einfach 5+:1 anwählen. :)
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Online Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.394
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #20 am: Heute um 08:01 »
In ganz seltenen Ausnahmefällen leitet meine Frau mal ein paar Sessions Vaesen, ansonsten bin ich allein SL.
Demnach der Zustand aber auch bereits Jahrzehnte währt, hab ich mich damit abgefunden.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.563
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #21 am: Heute um 08:17 »
Allerdings möchte ich zu der These ergänzen: Genau so, wie es den Horizont erweitert, als Spielleiter immer mal wieder die Perspektive auf der anderen Seite des Tisches einzunehmen, gilt das auch für die Spieler…
Hin und wieder die Spielleiterperspektive zu übernehmen kann auch helfen, die Qualitäten als Spieler zu verbessern… Zu dem Thema gibt es verhältnismäßig wenig zu lesen - Spielleitertips kann man als Bücher kaufen und massenweise in YT sehen. Spielertipps sind meiner Ansicht nach 5-10 mal seltener vorhanden…

Jetzt, wo Du das schreibst und ich darüber nachdenke: Ja, Du hast recht, es gibt inzwischen massenweise Tipps für die SL, für Spielende gibt es da längst nicht so viel. Das hat sich aber verändert. Wenn ich an die (frühen) 90er zurückdenke, hier vor allem an DSA und so manchen Artikel in der Wunderwelt und anderen Magazinen, dann habe ich den Eindruck, dass damals viel mehr Anleitung für Spielende gegeben wurde, ja geradezu eine Indoktrination, da wurden Spielende zu "guten" Spielenden erzogen, unter anderem dadurch, dass häufig Negativbeispiele zur Erheiterung und Abschreckung vorgestellt wurden. Freilich bezog sich das vor allem auf den damals -- vor allem bei DSA -- vorherrschenden Spielstil. Eine interessante Beobachtung. Danke für den Anstoß!
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.723
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #22 am: Heute um 08:37 »
Ich hatte annnodazumal den "How to Play Roleplaying Games" von Greg Stolze übersetzt - und auch die Erlaubnis, die Übersetzung ins Netz zu stellen. Daher hier nochmal:

Greg Stolze – Wie man Rollenspiele spielt
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.010
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #23 am: Heute um 08:41 »
Vorher: ich nur 2x Monatlich SL und Spieler nur auf Cons oder an Geburstagen wenn mal jemand nen one Shot geleitet hat

Seit Mai diesen Jahres: auch 2x monatlich Spieler *froi*
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Online klatschi

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.891
  • Username: klatschi
Re: "SLs, spielt doch auch einfach mal selbst!"
« Antwort #24 am: Heute um 09:18 »
Guter Tipp. Oder? Die Frage ist, in welchem Umfang das so möglich ist.

Dass wir einen Überhang an SLs hier im Tanelorn haben, ist schon wenig verwunderlich. Aber ich denke gerade darüber nach, was so Faktoren sind, die in die Frage reinspielen.

Meine These: Es war nie so leicht wie heutzutage, Rollenspiel zu spielen - wenn man sehr flexibel ist.

Die Frage, wie leicht ich als Spielerin oder als Spieler in einer Runde mitspielen kann, hängt von vielen Faktoren ab, die ich mal mehr, mal weniger beeinflussen kann. Ich nenne sie jetzt mal - in Ermangelung einer besseren Möglichkeit - stabile Faktoren und Präferenzen.

Stabile Faktoren sind solche, die ich wenig beeinflussen kann.
  • Berufliche Verpflichtungen. Ich kann als Schichtarbeiter schwerer einen regelmäßigen Montags-Termin wahrnehmen, wenn ich die Hälfte der Zeit Schichtdienst habe, als wenn ich - beispielsweise - einen sehr strukturierten Job habe, bei dem ich weiß, dass ich im Normalfall zu einer gewissen Zeit Feierabend habe. Habe ich viele Dienstreisen und bin dann immer wieder in verschiedenen Zeitzonen oder habe ich viele Abendtermine?
  • Familiäre Verpflichtungen. Kinder, Pflege, Arbeitszeiten von Partner/innen und Co schränken meine Freizeit natürlich stark ein und bieten mir zum Teil wenig Flexibilität. Vor allem schränkt das auch die Verfügbarkeit von gewissen Uhrzeiten ein, sicher auch die Länge der Sessions.
  • Wohnlage. In Bevölkerungsdichten Gebieten finde ich leichter Mitspieler/innen und bin auch flexibler, was die Distanzen angeht. Ich wohne beispielsweise mindestens eine Stunde von vielen Mitspielenden weg - das schränkt ein, wenn man Anfahrtszeiten berücksichtigen muss.
  • Anderes Engagement. Habe ich darüber hinaus Verpflichtungen, die ich wahrnehmen muss? Das ist natürlich nicht so fix, wie die anderen Elemente, aber wenn ich neben dem Rollenspiel noch der Kassenwart des Kaninchenzüchtervereins bin, habe ich eben auch Verantwortung übernommen, die ich wohl dann oftmals höher priorisieren muss.
  • Krankheiten bzw. Behinderungen. Bin ich sozial oder körperlich eingeschränkt, so dass ich eine spezifische Gruppe brauche, zu der ich lange Vertrauen aufgebaut habe oder bin ich körperlich einfach nicht so mobil wie andere Personen so dass ich spezifische Orte benötige zum Spielen (Barrierefreiheit)?
  • Sprache. Wenn ich nur auf Deutsch spielen kann, ist das Angebot für Runden natürlich kleiner als wenn ich auch Spiele auf Englisch oder Spanisch oder whatever mit berücksichtige.


Es macht eigentlich keinen Sinn, sich darüber groß zu beschweren - das ist halt so, wie es ist. Ich kann bei familiären Verpflichtungen sicher verhandeln (ich hab meinen Rollenspielsonntag, dafür nehme ich die Kinder den ganzen Samstag und du hast frei), aber das ist sehr individuell und auch von vielen Faktoren abhängig. Das mag mal leichter, mal schwerer sein. Ich kann das als Antrieb nehmen, mein Englisch aufzupolieren, aber es wird nicht schnell gehen. Diese Faktoren muss man aus meiner Sicht zu einem gewissen Grad einfach akzeptieren und dann darum herum planen.

Spielpräferenzen sind solche, die ich beeinflussen kann und die in meinen Augen einen sehr hohen Einfluss darauf haben, ob ich in einer Runde mitspielen kann.
  • Online vs. Offline. Wenn ich nur offline spielen will, dann werde ich sicherlich weniger Angebot haben als durch online-Runden.
  • Freunde vs. Fremde. Will ich mit meinen Freunden spielen oder bin ich offen, auch mit Fremden zu spielen?
  • Kampagne vs. Fewshots/One-Shots. Wie wichtig ist es mir, dass ich mit derselben Runde lange Kampagnen spiele?
  • Systempräferenz. Ich gehe davon aus, dass es auf Discord und anderen Gruppen mehr Runden für die Mainstream-Systeme (D&D, Pathfinder, DSA, Free League Spiele) gibt als Angebote zu sehr speziellen Indie-Systemen.
  • Bin ich bereit, zu zahlen? Klar, kann ich ablehnen, aber wenn es mir egal ist und ich es mir leisten kann, dann sind bezahlte GMs eine Möglichkeit, in einer Runde mitzuspielen.


Dies sind Faktoren, die ich beeinflussen bzw. abwägen kann. Je eingeschränkter ich im Bereich der externen Faktoren bin, desto flexibler werde ich bei diesen Spielpräferenzen sein müssen, wenn ich Spielen will. Bin ich bei externen Faktoren stark eingeschränkt und will nicht online spielen und auch nicht D&D? Dann muss ich mich einfach fragen, wie wichtig mir das Spielen letztendlich ist.

Die Liste ist sicher nicht erschöpfend, da geht noch mehr, und sie ist erst einmal rein deskriptiv. Nicht alle Faktoren haben denselben Einfluss. Vielleicht ist es auch Grütze, who knows?

Es gibt natürlich keine Garantien, dass man eine Runde findet, ich denke aber dennoch, dass mit einer gewissen Flexibilität (und Geduld) Spielen kann. Das Angebot ist da und es ist aus meiner Sicht mehr als je zuvor, einfach, weil man sich via Discord und Co leichter vernetzen kann. Es gibt viel, es ist vielleicht aber nur nicht das, was alle meine Spielpräferenzen abdeckt. Und dann ist es am Ende auch eine Frage der Priorisierung, was mir wichtiger ist.
Es soll nicht dazu dienen, dass man am Ende "git gud" sagt, jeder ist selbst Schuld, wenn er oder sie keine Runde findet. Manchmal sind die stabilen Faktoren so einschränkend, dass man selbst bei vollkommener Flexibilität in Sachen Spielpräferenzen Probleme hat.

In solchen Fällen ist die Übernahme der Spielleitung dann sicherlich ein guter Ansatz :-)