Autor Thema: Filme und Serien - Smalltalk  (Gelesen 1372287 mal)

JohnnyPeace und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Luxferre

  • Mythos
  • ********
  • Έωσφόρος
  • Beiträge: 9.021
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12225 am: Gestern um 09:29 »
Wollte noch ein Wort zu Ironclad schreiben, nachdem ich den Film demletzt mal wieder geschaut habe.
Der Film atmet HârnMaster förmlich, oder? Wie geht es euch damit?

Ich mag den Film, wobei ich normalerweise nicht so sehr auf zu explizite Gewaltdarstellung stehe.

Ist der Name "Thomas Marshall" eigentlich so ein "John Doe" des Mittelalters?
Mir ist klar, dass die Figur sehr lose (!) auf William Marshall basiert und der Name "Thomas" mit der Bedeutung "Zwilling" schon smart gewählt wurde .. dennoch konnte ich mich einer John-Doe-Assoziation nicht erwehren ...
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

"Consider the seed of your generation. You were not born to live like animals, but to pursue virtue and possess knowledge"

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.849
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12226 am: Gestern um 10:17 »
Ist der Name "Thomas Marshall" eigentlich so ein "John Doe" des Mittelalters?
Mir ist klar, dass die Figur sehr lose (!) auf William Marshall basiert und der Name "Thomas" mit der Bedeutung "Zwilling" schon smart gewählt wurde .. dennoch konnte ich mich einer John-Doe-Assoziation nicht erwehren ...
John Doe vermutlich nicht, aber für einen Ritter ist Marshall halt kein ganz schlechter Name, wenn auch etwas plakativ. Wobei ich bei ''Thomas'' immer an den ungläubigen Thomas aus der Bibel denke, also an den Zweifler/Skeptiker - wie etwa auch bei den Chroniken von Thomas Covenant.
« Letzte Änderung: Gestern um 10:21 von Lyonesse »

Offline Luxferre

  • Mythos
  • ********
  • Έωσφόρος
  • Beiträge: 9.021
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luxferre
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12227 am: Gestern um 10:28 »
 :d

"Zwilling der Landwirt" klingt nach nem richtig miesen Endgegner in Diablo II  ~;D
ina killatēšu bašma kabis šumšu Tišpak
-

"Consider the seed of your generation. You were not born to live like animals, but to pursue virtue and possess knowledge"

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Username: Alexandro
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12228 am: Gestern um 20:47 »
Ach Ironclad, der Film mit den aus Wolle gestrickten "Ketten"hemden, angemalten Fiberglas-Helmen (von denen teilweise schon die Farbe abblättert), und den Fell-Schulterpolstern, die jeden Spieler von American Football neidisch machen würden. Dann noch die obligatorischen Wikinger (im frühen 13. Jahrhundert!), alles ist mit Schlamm überzogen (und es gibt keine Farben außer braun oder schwarz), und überall stehen (tagsüber) irgendwelche Feuerschalen rum. Dann noch eine weibliche Hauptrolle, die am Ende des Films ihre schulterfreie "Rüstung" anzieht, um mitzukämpfen (und dann wegen einem oberflächlichen Schnitt an der exponierten Stelle (der nichtmal besonders stark blutet) schnell von einem anderen Charakter vom Schlachtfeld getragen(!) werden muss - haltet die Schlacht an, dafür muss halt Zeit sein) und dass die Schlacht um eine Burg geführt wird, die irgendwo in der Pampa steht, ohne irgendetwas in der Nähe (als Kulisse dient dabei Rochester Castle, um das es tatsächlich in der Zeit eine Schlacht gab, aber was fehlt ist der Grund, WARUM da gekämpft wurde: nämlich die STADT Rochester, zu deren Schutz die Burg da hingesetzt wurde - die sieht man im Film nicht, die Burg steht komplett isoliert in irgendeiner Heidelandschaft), wo sich die verfeindeten Heere dann mit ihren Napalm-Katapulten beharken.
Der Film ist purer Trash, aber auf dieser Ebene auch unterhaltsam.

Im Kino habe ich mir One Battle after another angeschaut. Guter Film, Leo di Caprio ist darin definitiv besser als in seinen letzten Rollen (Wolf of Wall Street, The Revenant oder Once upon a time in Hollywood), allerdings ist er technisch gesehen nicht der Hauptcharakter, und irgendwie hätte man den Großteil seiner Szenen auch weglassen können, ohne das dem Film etwas fehlt (aber wahrscheinlich wollte man die Zugkraft eines großen Namens). Die restlichen Schauspieler sind auch extrem gut (besonders die Newcomerin, welche Leos Film-Tochter spielt), und die Bildsprache ist auch sehr innovativ (selbst wenn man schon Filme von Paul Thomas Anderson kennt, erfindet er sich hier ein Stück weit neu). Sehr empfehlenswert.
« Letzte Änderung: Gestern um 20:55 von Alexandro »
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.900
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12229 am: Gestern um 23:00 »
Disturbia (NF)

Ach, was waren das noch für Zeiten. Insgesamt gut gealtert der Film, leichte Kids jagen Serienmörder in der Nachbarschaft Kost. Trotzdem haben die Charaktere irgendwie tiefen und der Film schafft es das sie sympathisch sind. Etwas das ich heute bei den Meisten Rollen einfach vermisse. Für dieses schöne Stück Nostalgie vergebe ich 9/10

Die Rache der Polly McClusky (Amazon)

Die Geschichte ist schnell erzählt. Ein ex Knacki sammelt seine Tochter ein, weil er fliehen muss. Die Vereinigung die ihn im Knast beschützt hat, will jetzt seinen Kopf und den all seiner Verwandten (was Knast-Gangs halt so wollen, wenn man aussteigen will :D ). Da die Mutter und ihr neuer Ehemann der feindlichen Gang bereits zum Opfer gefallen sind entspinnt sich ein Katz und Maus Spiel um die Flucht des Vater-Tochter-Gespanns. Die Geschichte funktioniert in 2/3 des Films wunderbar und der Zuschauer kann eine Beziehung zu dem Möchtegern-Gangster seiner Tochter aufbauen, dann jedoch nimmt die Story eine Wendung und bekommt am Ende noch massiv Probleme. Aufgrund des schwachen Endes und der dann doch mehr als unglaubwürdigen Entwicklung leider nur eine 7/10.

Ein wenig wirkt es so als wenn der Film für das Ende noch mindestens 30 Minuten mehr Laufzeit gebraucht hätte, so ist es gehetzt und unvollständig. Im Übrigen ist auch der deutsche Titel deutlich irreführend, Polly ist auf der Flucht und nicht auf einem Rachefeldzug. Ich kenne die Buchvorlage nicht, aber ich denke hier weicht der Film maximal ab.
« Letzte Änderung: Gestern um 23:01 von Outsider »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 14.168
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12230 am: Gestern um 23:35 »
Black Mirror (Netflix)
Ein Film besser als der andere. Wunderbar.
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.389
  • Username: Talasha
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12231 am: Heute um 00:24 »
) und dass die Schlacht um eine Burg geführt wird, die irgendwo in der Pampa steht, ohne irgendetwas in der Nähe (als Kulisse dient dabei Rochester Castle, um das es tatsächlich in der Zeit eine Schlacht gab, aber was fehlt ist der Grund, WARUM da gekämpft wurde: nämlich die STADT Rochester, zu deren Schutz die Burg da hingesetzt wurde - die sieht man im Film nicht, die Burg steht komplett isoliert in irgendeiner Heidelandschaft),
ist schon eine Weile her, aber blockierte Die Burg nicht die Straße nach Dingsbums?  :think:  Aber ja, der Film ist mehr oder weniger Ritterkloppetrash, und ist als solcher ganz unterhaltsam.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Sashael

  • Für nichts gestorben
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 18.080
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12232 am: Heute um 07:14 »
ist schon eine Weile her, aber blockierte Die Burg nicht die Straße nach Dingsbums? 
Offiziell, ja.

Im Film geht die Straße an der Winzburg (mehr so 'n ausgebauter Turm) vorbei und die Insassen der Burg hätten gar keine Möglichkeit, da den Vorbeimarsch einer Armee zu verhindern.

Das war schon ziemlich bescheuert.

Ich glaub, ich war von dem Film deshalb so enttäuscht, weil da als Werbung irgendwas von "Braveheart meets 300" geschrieben wurde und dann hatte der Film das Produktionsbudget eines Vorspanns der Beiden.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!