Ach Ironclad, der Film mit den aus Wolle gestrickten "Ketten"hemden, angemalten Fiberglas-Helmen (von denen teilweise schon die Farbe abblättert), und den Fell-Schulterpolstern, die jeden Spieler von American Football neidisch machen würden. Dann noch die obligatorischen Wikinger (im frühen 13. Jahrhundert!), alles ist mit Schlamm überzogen (und es gibt keine Farben außer braun oder schwarz), und überall stehen (tagsüber) irgendwelche Feuerschalen rum. Dann noch eine weibliche Hauptrolle, die am Ende des Films ihre schulterfreie "Rüstung" anzieht, um mitzukämpfen (und dann wegen einem oberflächlichen Schnitt an der exponierten Stelle (der nichtmal besonders stark blutet) schnell von einem anderen Charakter vom Schlachtfeld getragen(!) werden muss - haltet die Schlacht an, dafür muss halt Zeit sein) und dass die Schlacht um eine Burg geführt wird, die irgendwo in der Pampa steht, ohne irgendetwas in der Nähe (als Kulisse dient dabei Rochester Castle, um das es tatsächlich in der Zeit eine Schlacht gab, aber was fehlt ist der Grund, WARUM da gekämpft wurde: nämlich die STADT Rochester, zu deren Schutz die Burg da hingesetzt wurde - die sieht man im Film nicht, die Burg steht komplett isoliert in irgendeiner Heidelandschaft), wo sich die verfeindeten Heere dann mit ihren Napalm-Katapulten beharken.
Der Film ist purer Trash, aber auf dieser Ebene auch unterhaltsam.
Im Kino habe ich mir One Battle after another angeschaut. Guter Film, Leo di Caprio ist darin definitiv besser als in seinen letzten Rollen (Wolf of Wall Street, The Revenant oder Once upon a time in Hollywood), allerdings ist er technisch gesehen nicht der Hauptcharakter, und irgendwie hätte man den Großteil seiner Szenen auch weglassen können, ohne das dem Film etwas fehlt (aber wahrscheinlich wollte man die Zugkraft eines großen Namens). Die restlichen Schauspieler sind auch extrem gut (besonders die Newcomerin, welche Leos Film-Tochter spielt), und die Bildsprache ist auch sehr innovativ (selbst wenn man schon Filme von Paul Thomas Anderson kennt, erfindet er sich hier ein Stück weit neu). Sehr empfehlenswert.