Autor Thema: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele  (Gelesen 186839 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1700 am: 17.08.2023 | 12:17 »
Backgammon hat noch das Glückselement der Würfel, was es mehr zu einem Spiel macht für mich. Mal schauen, Go reizt mich aktuell mehr, bin einfach abgeschreckt.
Überschätze nicht die Würfel, am Ende des Tages sind die weit weniger spielentscheidend bei längeren Matches, als man meint.

@Harry
Statt Uno wird hier normalerweise Go Fish gespielt, bei zwei Spielern auch Der Fuchs im Wald.

Carcassonne ist schön, wurde in der Rückschau aber durch Kingdomino abgelöst.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.941
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1701 am: 17.08.2023 | 12:20 »
Direkt als "Ersatz" könnte ich nichts sagen.
Ich halte es auch für psychologisch geschickter, Leuten keinen Ersatz für ihre Lieblingsspiele anzubieten, sondern eher "wir könnten doch auch mal (dieses Spiel). Ist auch ganz einfach". Insgesamt muss man, denke ich, davon ausgehen, dass Leute gar nichts anderes spielen wollen als das, was sie schon kennen.

Bei mir ist es der familiäre Kreis mit Spielerin A (wenig spielaffin; ungeduldig), Spielerin B (spielt gern, aber halt eigentlich nur Rommé und Kniffel weil sie das schon kennt), und Spieler C (spielt nur mit, wenn ihn jemand dazu zwingt; ungeduldig). Allen anderen in der Familie könnte man mehr zumuten. Das ist alles auch nur teilweise repräsentativ, weil mehrere Leute sowohl alt als auch wenig spielaffin sind.

Aber gut funktioniert haben nach meiner Erfahrung:
Das verrückte Labyrinth kommt eigentlich bei fast jedem gut an und lässt sich auch mit diversen Varianten spielen.
6 Nimmt Versteht jeder, mag jeder.
Ubongo Wunderbare Puzzelei und die Punkteberechnung interessiert eh niemanden.

Mit Einschränkungen:
Abluxxen Leicht verständliches Kartenspiel, allerdings für sehr langsame Versteher am oberen Ende des Machbaren.

Nicht funktioniert haben:
Ubongo 3D war zu schwer.
Siedler von Catan völlige Überforderung und vor allem zu lang.
Coloretto Die Punktewertung wirkt auf Wenigspieler irritierend.

Allgemein sollten Spiele für Wenigspieler und Leute mit geringem Interesse diese Anforderungen erfüllen:
- Eine Partie dauert 20 Minuten, besser 10 Minuten. Es dürfen dann gern mehrere Partien gespielt werden.
- Einfache Regeln. Eine Erklärung darf 5 Minuten dauern. Keinesfalls 10 Minuten. Nach einer Probepartie müssen die Regeln sitzen.
- Ganz wichtig: Spielzüge sollten immer gleich ablaufen; z.B. Karte nehmen - Karte anlegen - Karte ablegen. Optionen (entweder X oder Y, oder doch Z), variable Reihenfolge etc. sind schlecht.
- Thema ist unwichtig; wird jedenfalls nichts retten. Abstrakte Spiele sind gut.

Die "Ganz schön clever"-Reihe als Ersatz für Kniffel

Würde in meiner Familienrunde nicht funktionieren. Viel zu komplex, viel zu viele Optionen und Regeln.
« Letzte Änderung: 17.08.2023 | 12:23 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Harry

  • Adventurer
  • ****
  • Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!
  • Beiträge: 863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zacko
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1702 am: 17.08.2023 | 12:26 »
Allgemein sollten Spiele für Wenigspieler und Leute mit geringem Interesse diese Anforderungen erfüllen:
- Eine Partie dauert 20 Minuten, besser 10 Minuten. Es dürfen dann gern mehrere Partien gespielt werden.
- Einfache Regeln. Eine Erklärung darf 5 Minuten dauern. Keinesfalls 10 Minuten. Nach einer Probepartie müssen die Regeln sitzen.
- Ganz wichtig: Spielzüge sollten immer gleich ablaufen; z.B. Karte nehmen - Karte anlegen - Karte ablegen. Optionen (entweder X oder Y, oder doch Z), variable Reihenfolge etc. sind schlecht.
- Thema ist unwichtig; wird jedenfalls nichts retten. Abstrakte Spiele sind gut.

Das ist klug und gut auf den Punkt gebracht, werde ich mir merken, Danke. Was mir dabei einfällt: "Welcome to..." kommt auch häufig gut an.

LG,
H.
"Komm auf die weiche Seite der Wurst!"

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.837
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1703 am: 17.08.2023 | 21:46 »
Memoarrr anstatt Memory, kann man auch auf 2 stufen spielen (wie memory oder mit spezialfähigkeiten).

Red7 als Kartenspiel, das ist in 3 niveaus skaliert. Die deutsche Regel ist furchtbar ;)

« Letzte Änderung: 17.08.2023 | 21:48 von Metamorphose »
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.530
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1704 am: 18.08.2023 | 07:33 »
Mensch ärgere dich nicht wurde bei uns durch DOG ersetzt.
Kniffel größtenteils durch King of Tokio.
Trivial Pursuit durch Bezzerwisser.

Dann noch Tikal durch El Dorado, wobei das rein thematisch ist.

Schach als unersetzbarer Klassiker hat sich nie durchgesetzt Hive dagegen schon.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1705 am: 18.08.2023 | 07:35 »
DOG ist super, vielen Dank für den Impuls. Das wollte ich mir eh mal holen.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.941
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1706 am: 18.08.2023 | 08:36 »
Mensch ärgere dich nicht wurde bei uns durch DOG ersetzt.

Dabei fällt mir ein: Verflixxt funktioniert auch gut für diese Zwecke.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1707 am: 18.08.2023 | 09:35 »
Insgesamt muss man, denke ich, davon ausgehen, dass Leute gar nichts anderes spielen wollen als das, was sie schon kennen.

Also so ganz uneingeschränkt kann ich das aber nicht stehen lassen.  ;D Wie soll ich denn wissen ob es mir gefällt wenn ich es nicht einmal spiele...
Zum Glück gibt es hier in Hamburg über das Jahr verteilt ein paar Veranstaltungen bei denen immer genügend Spiele aufgefahren werden von denen ich die meisten dann noch nicht kenne. Leider hat es sich mit dem "Hamburger Fest der Spiele" im November wohl erledigt. Da gab es u.a. immer auch Neuigkeiten von der "Spiel" aus Essen.

... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1708 am: 18.08.2023 | 09:55 »
Ich bin mich gerade am einfuchsen in ein klassisches Spiel. Nach ner grossen auslese bleibt nur noch backgammon und go. Go ist echt die härte, da raucht der kopf :) Backgammon hat noch das Glückselement der Würfel, was es mehr zu einem Spiel macht für mich. Mal schauen, Go reizt mich aktuell mehr, bin einfach abgeschreckt. Cool ist, dass es Go-Rätsel gibt, die man lösen kann. Da kommt man mehr ins Spiel rein und hat was zum denken :)

Ich spiele ja fast alles was bei drei nicht auf den Bäumen ist... und dann ist da noch Go! Aber wer schon bei den Tsumego's bzw. Go-Rätseln angekommen ist, da muss ich die Grundregeln ja nicht mehr erklären.
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

QuantizedFields

  • Gast
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1709 am: 18.08.2023 | 09:59 »
Die Mutter meiner Freundin hat einen kleinen Spielerkreis gebildet, die "einfache" Spiele spielen wie:

- Rummikub
- Pictures
- DOG
- Allegra / Skyjo
- Wizard
- Dizzle
- Noch Mal!
- Nmbr9
- 30
- Trails of Tucana
- Kniffel

Mit uns spielt bzw. mit der Familie auch gerne:

- Silver / Cabo (wobei wir Silber besser/einfacher finden)
- Silber & Gold
- Canasta
- Dead Man's Draw
- Muse (Dixit wäre eine Alternative)
- Exploding Kittens
- Schwimmen
- Akropolis
- Fantastische Reiche
- Smart10

Könnte jetzt aber nicht sagen, dass ein Spiel etwas anderes ersetzt. DOG/Mensch ärgere dich nicht lehne ich kategorisch ab, aber sonst spielen wir, wonach wir Lust haben.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1710 am: 19.08.2023 | 20:53 »
6 Nimmt würde doch gut in beide Listen passen  ;)
"The bacon must flow!"

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.530
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1711 am: 22.08.2023 | 08:31 »
Durch die Begeisterung für Flamme Rouge im Spielbericht-Tread komme ich drauf:

Welche Rennspiele begeistern euch oder welche spielen sich richtig gut und warum?

Im Sinne von "Rennen spielen", also nicht nur "Schneller wo ankommen". Beispiele wären halt bspw. Snow Tails, Formula D, Flamme Rouge, Camel up,...
 
(Wettlauf nach El Dorado oder Jamaica gehören strenggenommen wohl auch irgendwie dazu, auch wenn ich das nie als Rennspiel wahrgenommen habe.)
« Letzte Änderung: 22.08.2023 | 08:50 von 10aufmW30 »

Offline Dreamdealer

  • Boden-Boden-Greg
  • Famous Hero
  • ******
  • Ein Plot namens "INI!"
  • Beiträge: 3.537
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dreamdealer
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1712 am: 22.08.2023 | 08:48 »
Heat - Pedal to the Metal, Steampunk Rally oder Pitch Car fallen mir in unserer Sammlung ein.
Ein Tanzbein und ein Arschtreter!

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.530
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1713 am: 22.08.2023 | 08:50 »
Heat - Pedal to the Metal, Steampunk Rally oder Pitch Car fallen mir in unserer Sammlung ein.

Was macht denn diese Spiele besser oder besonders im Vergleich aus deiner Meinung?

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1714 am: 22.08.2023 | 08:52 »
Definitv Flamme Rouge. Einfach weil schnell, simpel und doch mit einer gewissen Taktik.
Kann man mit jung und alt spielen (ging bei meinem Sohn schon, als er noch 5 war).
Und trotzdem hab ich als Erwachsener genauso viel Spaß daran, wie mit nur erwachsenen.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Harry

  • Adventurer
  • ****
  • Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!
  • Beiträge: 863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zacko
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1715 am: 22.08.2023 | 08:54 »
Für mich auch Flamme Rouge, aber ich habe Heat (den quasi-Nachfolger) noch nicht gespielt. Außerdem will ich immer schon mal Formula D ausprobieren.
"Komm auf die weiche Seite der Wurst!"

Offline Dreamdealer

  • Boden-Boden-Greg
  • Famous Hero
  • ******
  • Ein Plot namens "INI!"
  • Beiträge: 3.537
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dreamdealer
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1716 am: 22.08.2023 | 09:04 »
Was macht denn diese Spiele besser oder besonders im Vergleich aus deiner Meinung?
Heat - schnell und einfach, dennoch auch für Vielspieler attraktiv
Steampunk - man baut und verbessert seine Vehikel während des Rennens
Pitch Car - die coolere Carrera Bahn

Zählt Galaxy Trucker auch zu den Rennspielen? Das steht da für mich definitiv nicht im Vordergrund.
Ein Tanzbein und ein Arschtreter!

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.837
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1717 am: 22.08.2023 | 09:22 »
Ich habe nicht soviel Racinggames gespielt, meist so Fundinger (Roborally, Titan Race) und Mixes mit anderen Mechaniken (Lewis&Clark, Navegador).

Ich schiele aber schon länger auf Rallyman GT, Heat, Downforce und Thunder Alley.

Flamme Rouge hab ich mir geholt, da die Rezensionen nahe legen, es sei komplexer als Heat :) Zudem hält sich Flamme Rouge schon sehr lange in Toplisten, was ein gutes Zeichen ist.
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline 10aufmW30

  • Famous Hero
  • ******
  • 3,33% Chance
  • Beiträge: 2.530
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 10aufmW30
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1718 am: 22.08.2023 | 09:57 »
Flamme Rouge hab ich mir geholt, da die Rezensionen nahe legen, es sei komplexer als Heat :) Zudem hält sich Flamme Rouge schon sehr lange in Toplisten, was ein gutes Zeichen ist.

Ich hab mir zwei oder drei Videos angeschaut und da kam es immer als bestenfalls mittelmäßig weg. Scheint so eine Lieben oder Hassen Spiel zu sein. Für mich klang es auch nicht wirklich überzeugend, aber als Gelegenheitsradsportdankmeinerbegeistertenfraumit fernsehegucker, kann ich zumindestens erkennen, dass die Mechaniken sehr thematisch für die Radsport sind. Das mag aber den normalen Motorrennsport-Fan eher irritieren.

Snow Tails hab ich gehabt, dann verkauft, als 2nd Edition Mush Mush wieder gekauft, aber die Version gefiel mir nie so richtig und dann wieder als 1. Edition nachgekauft. :D

Thematisch lächelt mich Jamaica durchaus an.

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1719 am: 22.08.2023 | 11:27 »
Zählt Galaxy Trucker auch zu den Rennspielen? Das steht da für mich definitiv nicht im Vordergrund.

Stimmt... das darf man nicht vergessen. Wobei da nicht das Rennen sondern das Ankommen im Vordergrund steht.  ~;D

Flamme Rouge hab ich mir geholt, da die Rezensionen nahe legen, es sei komplexer als Heat :) Zudem hält sich Flamme Rouge schon sehr lange in Toplisten, was ein gutes Zeichen ist.

Flamme Rouge habe ich zu Hause, Heat auf der Messe gespielt.
Die beiden sind sich sehr ähnlich (Überraschung). Ich denke, in der Grund-Variante macht Flamme Rouge mehr Spaß (weil zwei Fahrer und damit etwas mehr Taktik).
Wenn es um Kampagne oder ähnliches geht hat Heat mit den in der Box enthaltenen Erweiterungen (auch wenn von mir bisher nicht gespielt) m.E. die Nase vorne.
Wobei ich da auf die Grand Tour Box setze. Da soll auch was zum individualisieren der Fahrer drin sein.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.941
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1720 am: 22.08.2023 | 14:25 »
Ich mag Rennspiele sehr.

Würde noch hinweisen wollen auf:

Missippi Queen (gern mit der Black-Rose-Erweiterung), weil schnell, mit originellem Flussbau, schönem Material, und ein wenig Taktik bei der Verwaltung der Kohleressource. Trotzdem zugänglich für Wenigspieler.

Wettlauf nach El Dorado (lieber ohne Erweiterungen), weil mit starkem und gut gemachtem Deckbau-Element und einer ziemlich großen Vielfalt an möglichen Strecken. Geht auch schön zügig und kann man durchaus mit interessierten Wenigspielern spielen. Allerdings sollte man auf die Notwendigkeit der Deckausdünnung hinweisen - wenn einer ausdünnt und alle anderen nicht, gewinnt der Ausdünner.

Carabande bzw. Pitch Car Racing wurde ja schon genannt. Wunderbares Schnippspiel.

Can't Stop kann man durchaus als Rennspiel verstehen - halt mehrere Strecken parallel. Tolles Risikospiel.

Galaxy Trucker würde ich nicht als Rennspiel sehen. Ist aber natürlich ein tolles Spiel und für Vielspieler absolut zu empfehlen.
« Letzte Änderung: 22.08.2023 | 14:28 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Ninkasi

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.454
  • Username: Ninkasi
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1721 am: 22.08.2023 | 15:37 »
Ich finde Schildkröte und Hase super. Camel up in komprimiert und gut.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.941
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1722 am: 22.08.2023 | 16:26 »
Ich finde Schildkröte und Hase super. Camel up in komprimiert und gut.

Dabei fällt mir ein, dass Hase und Igel durchaus kein schlechtes Spiel ist. Sehr mathematisch, aber (wie meist bei der Sorte) auch flott spielbar, wenn niemand alles durchrechnet. Ich spiele das immer wieder ganz gern und bevorzugt mit etwas größerer Besetzung.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.404
  • Username: Kurna
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1723 am: 22.08.2023 | 17:03 »
Als Kind/Jugendlicher hatte ich eigentlich viel Spaß mit Grand Prix. Es müsste die Version von 1975 gewesen sein, denke ich:
https://boardgamegeek.com/boardgame/573/grand-prix

Ob das heute noch so gut flutschen würde, ist natürlich unsicher. Ich habe die Schachtel vermutlich seit mehr als 20 Jahren nicht mehr in der Hand gehabt.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

QuantizedFields

  • Gast
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1724 am: 23.08.2023 | 10:21 »
Was sind denn eure derzeitigen "heißen Renner," die ihr regelmäßig spielt oder spielen möchtet? Bei uns hat sich Path of Light and Shadow als klarer Favorit etabliert, dicht gefolgt von Vindication und Akropolis. Dead by Daylight hat mit der ersten Partie einen guten Eindruck hinterlassen und wir nehmen es in den Urlaub mit, um es erneut zu spielen.