Autor Thema: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele  (Gelesen 186894 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1725 am: 23.08.2023 | 10:26 »
Ist HEAT wirklich so gut? Es wirkt überhyped auf mich und es ist ja mal wieder sauteuer. Wie ist denn eure Realspielerfahrung?

Offline PzVIE

  • Experienced
  • ***
  • ... I have a bad feeling about this ...
  • Beiträge: 174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: PzVIE
    • Mein Profil auf RPGGeek
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1726 am: 23.08.2023 | 11:36 »
Ist HEAT wirklich so gut? Es wirkt überhyped auf mich und es ist ja mal wieder sauteuer. Wie ist denn eure Realspielerfahrung?
Als alter SPEED CIRCUIT fan hat mich eigentlich noch kein "neues" Autorennspiel überzeugen können ... erst HEAT hat das geschafft. Ein einfaches und geniales Deck-Building System gepaart mit dem Autorennflair der 50er und 60er sorgt für ein Spiel, mit welchem ich bisher noch jeden überzeugen könnte: vom Vielspieler bis hin zum Gelegenheitsspieler. Ich fand schon den Vorgänger FLAMME ROUGE recht gut, aber HEAT setzt problemlos nocheinmal eins oben drauf. Und mit den Automa-Regeln kann man das problemlos in jeder Besetzung spielen - auch solitär.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.837
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1727 am: 23.08.2023 | 12:51 »
Als alter SPEED CIRCUIT fan hat mich eigentlich noch kein "neues" Autorennspiel überzeugen können ... erst HEAT hat das geschafft. Ein einfaches und geniales Deck-Building System gepaart mit dem Autorennflair der 50er und 60er sorgt für ein Spiel, mit welchem ich bisher noch jeden überzeugen könnte: vom Vielspieler bis hin zum Gelegenheitsspieler. Ich fand schon den Vorgänger FLAMME ROUGE recht gut, aber HEAT setzt problemlos nocheinmal eins oben drauf. Und mit den Automa-Regeln kann man das problemlos in jeder Besetzung spielen - auch solitär.
Was macht Heat besser als Flamme Rouge? Und was macht Flamme Rouge evtl besser als Heat?
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline PzVIE

  • Experienced
  • ***
  • ... I have a bad feeling about this ...
  • Beiträge: 174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: PzVIE
    • Mein Profil auf RPGGeek
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1728 am: 23.08.2023 | 13:54 »
Was macht Heat besser als Flamme Rouge? Und was macht Flamme Rouge evtl besser als Heat?
So einmal schnell aus dem Gedächtnis heraus - es ist doch schon ein Zeitl her, dass ich FL gespielt habe.

HEAT hat für mich - und die meisten die ich kenne - das bessere Thema. In FL kriegst du Strafkarten ins Deck, die primär halt nur nerven, bei HEAT sind die Heat-Karten aber ein wichtiges Mittel um dein Auto ans Limit zu bringen, und du brauchst auch Cool-Down Phasen um besagte Karten wieder aus deinem Deck herauszubekommen. Auch die Möglichkeit, vor dem Rennen ein "Setup" mit den Garage-Karten zu machen, was dann zu unterschiedlichen Abstimmungen/Rennautos führt, gefällt mir ausgezeichnet. Da ist viel Variabilität und Wiederspielreiz drinnen. Und vor allem die Möglichkeit, Rennautos per Automa zu steuern; wir haben immer alle sechs (sobald die Erweiterung da ist, acht) Autos im Rennen.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.941
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1729 am: 24.08.2023 | 12:50 »
Ave Caesar! gehört unbedingt noch in eine Liste guter Rennspiele.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.941
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1730 am: 12.09.2023 | 11:20 »
Um das Thema Rennspiele nochmal aufzuwärmen: Was wäre euer Favorit unter der folgenden Auswahl? Und warum?

Rallyman (welches?)
Formula Dé (welche Version?)
Heat: Pedal to the Metal

Oder doch was ganz anderes?

Ich kann mich nicht entscheiden...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline PzVIE

  • Experienced
  • ***
  • ... I have a bad feeling about this ...
  • Beiträge: 174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: PzVIE
    • Mein Profil auf RPGGeek
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1731 am: 12.09.2023 | 13:01 »
Zwei davon gespielt; Heat ist mein Favorit.
Warum? Schnell erklärt, flott gespielt, ein guter Bot der beliebig viele Autos steuern kann (daher auch Solo spielbar) und generell ein sehr gut gemachter Ingame-Deckbuilder.

Formula Dé (ich hab das französische Original und das von Eurogames); Spiel mit hohem Fun-Faktor, funktioniert über Würfel mit einem Risk-Taking Mechanismus; zieht sich leider ein wenig in die Länge für das, was es kann.

Mein Favorit unter den Rennspielen ist und bleibt aber Speed Circuit (in der 3M Ausgabe). Weder Würfel, noch Karten steuern das Auto, nur du selbst entscheidest über deine Geschwindigkeit. Schätze gut ein, was die anderen Fahrer machen, halte deine Reifen im Auge, und versuche die Idealline in der Kurve zu kriegen. Avalon Hill hat damals so ungefähr 30 neue Kurse veröffentlicht. Da ist auch die Abwechslung gegeben. Leider nur eher schwer erhältlich.

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1732 am: 12.09.2023 | 13:17 »
Mein Favorit unter den Rennspielen ist und bleibt aber Speed Circuit (in der 3M Ausgabe). Weder Würfel, noch Karten steuern das Auto, nur du selbst entscheidest über deine Geschwindigkeit. Schätze gut ein, was die anderen Fahrer machen, halte deine Reifen im Auge, und versuche die Idealline in der Kurve zu kriegen. Avalon Hill hat damals so ungefähr 30 neue Kurse veröffentlicht. Da ist auch die Abwechslung gegeben. Leider nur eher schwer erhältlich.

Da scheint es aus 2017 auch ne Neuauflage zu geben...
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline PzVIE

  • Experienced
  • ***
  • ... I have a bad feeling about this ...
  • Beiträge: 174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: PzVIE
    • Mein Profil auf RPGGeek
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1733 am: 12.09.2023 | 13:36 »
Stimmt - hab's grad bei BGG gefunden. Nennt sich nun CFR (Championship Formula Racing). Lt. Beschreibung ist das die 3M Version.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.941
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1734 am: 12.09.2023 | 14:02 »
Muss ich mir mal anschauen  :d
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.313
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1735 am: 12.09.2023 | 20:10 »
Großer Fehler:
Die 3. Kampagne von Tainted Grail beendet, dann alles auseinander sortiert und in die Boxen geordnet.
Danach die OVP-Box Der rote Tod geöffnet. Dort gelesen, dass man mit dem gelevelten Charakteren aus einer anderen Kampagne spielt (die am Ende einer Kampagne in die alten Heimatländer reisen).
Nein!!!
 :'(  :o :'(

Jetzt können wir die alten wieder versuchen nachzuvollziehen oder komplett neue bauen, die Loser sind mit nur 80 XP!
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1736 am: 18.10.2023 | 19:27 »
Wie ist denn Herr der Ringe - Reise durch Mittelerde?

Kurz zu meiner Perspektive: Es soll ja wohl eine Art Mansions of Madness Teil 3 sein. Ich fand die MoM-Reihe immer zu friemelig und kleinscheißelig, war aber von den großen Twists der Missionen schon auch angetan. Herr der Ringe und Überlandreise spräche mich deutlich mehr an als "Durchsuche das elfte Esszimmer" und irgendwelche depperten Lovecraft Monster. Koop finde ich grandios, mit einer App käme ich wohl klar, der hohe Preis schreckt mich ab.

 Macht HdR-RdM so arg Bock, dass man das dann auch echt lange spielt oder nervts früh?
« Letzte Änderung: 18.10.2023 | 19:31 von Megavolt »

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1737 am: 25.10.2023 | 13:17 »
Amazon hat irgendwie gerade massig Brettspiele ziemlich ordenltich reduziert (falls ich nicht einem Marketingtrick aufsitze).

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1738 am: 25.10.2023 | 13:24 »
Hast du Links?

Bei Amazon finde ich so spontan keine Angebote.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1739 am: 25.10.2023 | 13:51 »
Gib mal "Kennerspiele" ein zum Beispiel.

Aber da muss man ein bisschen schauen, ich glaube, die Rabatte haben kein System. Ich habe mir etwa eine Nobody is perfect Version für fast 50% Nachlass geholt.
« Letzte Änderung: 25.10.2023 | 14:37 von Megavolt »

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1740 am: 25.10.2023 | 14:03 »
Hab ein paar gefunden und ja, die Rabatte haben kein System  ;D
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1741 am: 25.10.2023 | 14:35 »
Abgrundtief für 40 Euro statt für 60?

Könnt ihr blind kaufen.

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1742 am: 25.10.2023 | 15:33 »
Abgrundtief für 40 Euro statt für 60?

Scheint jetzt Standardpreis zu sein. Zumindest hat Fantasywelt es auch zu dem Preis drin.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.941
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1743 am: 25.10.2023 | 15:46 »
Abgrundtief für 40 Euro statt für 60?

Könnt ihr blind kaufen.

Ist das so gut? Erzähl doch mal was dazu.
Sollte man zu viert spielen, oder? (Die Spieleranzahl kommt mir ziemlich wichtig vor, weil es nicht ganz wenige Leute geben dürfte, die Schwierigkeiten haben, größere Zahlen an Spielern zu versammeln.)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1744 am: 25.10.2023 | 16:23 »
Ich machs mal schlaglichtartig, was mir so einfällt (ohne Reihenfolge und Wertung)

- Es ist eine verbesserte und entschlackte Version vom alten Battlestar-Galactica-Spiel. Wenn du das kennst und genauso begeistert gespielt hast, wie ich, einfach kaufen.
- Es geht mit 4-5 Spielern am besten. Vier ist meiner Meinung nach der sweet Spot, dann haben alle genug zu tun.
- Mehrere Leute haben mir berichtet, das Spiel würde ihnen als sehr woke auffallen.
- Es wird viel debattiert, mega Drama. Letzthin musste ich jemandem aufs Handy aufsprechen, dass ich schwöre, ihn nie wieder falsch zu verdächtigen - so auf diesem Level.  ~;D Er hat die Aufnahme aber verschlampert, phew!
- Es ist auch sehr lustig, es ist ein gutes Spiel, um nebenher Bier zu trinken.
- Das Spiel ist sehr pfiffig designt. Ich hatte schon mehrere Runden - eigentlich ist jede zweite Runde so - wo auf den letzten Zug von 40 Zügen alles ankam und das nach einer Partie, die vielleicht zwei Stunden dauert. Entsprechend hoch ist das Investment.
- Es ist eher im regelleichten Spektrum, wir machen trotzdem jede Runde irgendwas falsch.
- Eine Erweiterung täte Not (einfach mehr Karten von jeder Sorte), aber sie kommt nicht.
« Letzte Änderung: 25.10.2023 | 18:05 von Megavolt »

Offline Lovecraft

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 115
  • Username: Lovecraft
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1745 am: 25.10.2023 | 17:25 »
Wie ist denn Herr der Ringe - Reise durch Mittelerde?

Kurz zu meiner Perspektive: Es soll ja wohl eine Art Mansions of Madness Teil 3 sein. Ich fand die MoM-Reihe immer zu friemelig und kleinscheißelig, war aber von den großen Twists der Missionen schon auch angetan. Herr der Ringe und Überlandreise spräche mich deutlich mehr an als "Durchsuche das elfte Esszimmer" und irgendwelche depperten Lovecraft Monster. Koop finde ich grandios, mit einer App käme ich wohl klar, der hohe Preis schreckt mich ab.

 Macht HdR-RdM so arg Bock, dass man das dann auch echt lange spielt oder nervts früh?

Meine Meinung:

Kurz: Nein. Spar dir das Spiel.

Länger: Das Spiel lebt einzig und allein vom Namen. Es hat mit Mittelerde nicht viel gemein. Die komplette Darstellung und das Missionsdesign ist sowas von nicht "Mittelerde". Das ist eher "generische Fantasy" ... zu ihrem Descent-Setting würde es passen. Die ganze Mechanik ist zum vergessen. Vor allem das Kartensystem fand ich damals so richtig blöd. Im Grunde soll es Würfel ersetzen ... aber man muss dann doch vor jedem Zug einmal durchmischen und hat so dann doch wieder einen Würfel ... nur in Kartenform. FFG hat schon lange verlernt wirklich gute Spiele zu machen. Und Reise durch Mittelerde war für mich der traurige Abschluss der Abwärtsspirale.

Offline angband

  • bestes reiches Partylöwenarschloch seit langem
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.061
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: angband
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1746 am: 25.10.2023 | 17:52 »
Ich machs mal schlaglichtartig, was mir so einfällt (ohne Reihenfolge und Wertung)

- Es ist eine verbesserte und entschlackte Version vom alten Battlestar-Galactica-Spiel. Wenn du das kennst und genauso begeistert gespielt hast, wie ich, einfach kaufen.
- Es geht mit 4-5 Spielern am besten. Vier ist meiner Meinung nach der sweet Spot, dann haben alle genug zu tun.
- Mehrere Leute haben mir berichtet, das Spiel würde ihnen als woke auffallen.
- Es wird viel debattiert, mega Drama. Letzthin musste ich jemandem aufs Handy aufsprechen, dass ich schwöre, ihn nie wieder falsch zu verdächtigen - so auf diesem Level.  ~;D Er hat die Aufnahme aber verschlampert, phew!
- Es ist auch sehr lustig, es ist ein gutes Spiel, um nebenher Bier zu trinken.
- Das Spiel ist sehr pfiffig designt. Ich hatte schon mehrere Runden - eigentlich ist jede zweite Runde so - wo auf den letzten Zug von 40 Zügen alles ankam und das nach einer Partie, die vielleicht zwei Stunden dauert. Entsprechend hoch ist das Investment.
- Es ist eher im regelleichten Spektrum, wir machen trotzdem jede Runde irgendwas falsch.
- Eine Erweiterung täte Not (einfach mehr Karten von jeder Sorte), aber sie kommt nicht.
Du verkaufst das Spiel auf jeden Fall ganz gut. Wie lange dauert denn eine Partie?

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1747 am: 25.10.2023 | 17:58 »
Ich würde sagen, es ist abendfüllend. Wenn man um acht anfängt und sich nicht hetzt, dann ist man um elf fertig (auch mit den Nerven). Je eingespielter das Team ist, umso flotter geht es. Aufbau und Abbau fallen nicht ins Gewicht, man hat halt im Wesentlichen ein paar Stapel mit Karten. Das Spiel hat schon so seine Tiefegrade und verschiedenen Ebenen, es ist quasi leicht zu lernen, aber um es zu meistern, kann man sich durchaus auch reinknien. Das erhöht für mich den Reiz.

Was mir gut gefällt und was ich betonen möchte, ist, dass es eine wahrhaftig überarbeitete Version von BSG ist, wo Leute mit viel Hirn drangesessen sind, und dass es gestreamlined wurde. Das wäre ein großer Glücksfall für jedes erdenkliche Spiel, der hier eben tatsächlich eingetreten ist.

Das Cthulhu-Thema ist natürlich auch sehr schön, da kann man nix sagen. Wir hören dazu immer in Dauerschleife irgendwelche Charleston-Playlisten, ich hatte auch schon mal unsere Damen passend dazu fein herausgeputzt am Tisch sitzen und mein Sohn hat zugeschaut mit einer Oliver-Twist-Waisenkinder-Mütze auf dem Kopf. Aber man muss dazu sagen, dass wir auch alle Knalltüten sind und das halt ungeniert ausleben, das ist jetzt weniger dem Spiel an sich anzurechnen.
« Letzte Änderung: 25.10.2023 | 18:09 von Megavolt »

QuantizedFields

  • Gast
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1748 am: 25.10.2023 | 18:14 »
Ein paar Ersteindrücke von Brettspielen, die ich in den letzten zwei Wochen seit der SPIEL gespielt habe :)

Mischwald. Ein sehr schönes,, kurzweiliges Spiel mit viel Glücksfaktor. Erinnert mich ein wenig an Meadow, das hier hat aber ein bisschen mehr take-that Interaktion.

HEAT: Pedal to the Metal. Hat uns als Gruppe leider nicht überzeugt. Vielleicht mussten wir mit den Wetterkarten spielen, damit es noch etwas mehr Wow-Faktor besitzt. Gibt glaube ich nicht viel zu sagen, die meisten besitzen es schon oder wissen, dass es nix für sie ist :D War trotzdem nett, den Favorit des Jahres zu spielen.

Wild Tiles West. Ein Mischmasch aus My City, Planet Unknown und noch ein paar Plättchenlegespiele. Spielt sich erstaunlich gut, ist aber zu viert etwas langatmig, da es kein simultanen Spielverlauf gibt. Hat mir gut gefallen.

Robot Quest Arena. Hat mich sehr überzeugt. Wie Ascension Tactics ist es ein Arena Skirmisher mit Deckbuilding. Das entwickelt sich schnell zu eines meiner Lieblingskombinationen von Spielmechaniken. Es ist schnell, einfach zu lernen und man haut einfach drauf :D Tatsächlich war der Deckbuilding Aspekt gar nicht so wichtig, gefühlt hatte man nach ein paar Karten bereits alles, was man zum draufhauen haben möchte.

Loco Momo. Ein französisches Kinderspiel. Man sammelt Tiere und ordnet sie nach bestimmten Bedingungen in sein Tableau. Ganz nett, aber ich weiß nicht, ob es für ein Kind wirklich spannend genug ist. Immerhin sieht es süß aus.

Welcome to... Collector's Edition. Wir wussten bereits mit Welcome to the Moon, das uns dieses Spiel gefallen wird. Es hat auch nicht enttäuscht! Nach mehreren Plays sind wir immer noch begeistert von diesem einfachen doch kniffligen Flip-and-Write. Nur die Erweiterungen schienen bisher etwas dürftig zu sein. Mal schauen, ob die Collector's Edition mehr Abwechslung zu bieten hat.

Tucana Builders. Ist dem Original Trails of Tucana stark unterlegen. Meistens stört mich etwas Glücksfaktor im Spiel nicht, aber hier funktioniert es einfach gar nicht. Es fühlt sich beliebig und gemein an. Vielleicht ziehst du mehrmals hintereinander ein U und hast dadurch das halbe Spielfeld kaputtgemacht.

Android: Netrunner System Gateway. Etwas enttäuschend. Die Entscheidung, nicht Tournament-konforme Decks zu für Anfangsspieler anzubieten, ist komisch. Da gefielen mir die Starter der offizielen Revised Starterbox viel mehr. Dennoch, wir haben daraus zwei brauchbare und gültige Decks gebaut und es macht nach wie vor Spaß.

Final Fantasy TCG Opus 20. Ich bin endlich in mein erstes (und hoffentlich einziges) TCG eingestiegen. Mein erstes selbstgemachtes Deck mit Kefka und FF4 Charaktere. Spielt sich zu langsam, aber jetzt ist es mein Baby.

Cabanga! Lohnt sich bereits dafür, dass man das Spiel schreiend gewinnen kann. Ein Uno-Abklatsch mit ein bisschen Humor. Braucht niemand, ist dennoch witzig :)

Snap Ships Tactics. Falls ich jemals ein Sci-Fi Rollenspiel spiele, dann werde ich Snap Ships Tactics für meine Raumkämpfe nutzen. Man baut seine Schiffe modular und legoartig zusammen und je nach angeknüpften Modulen hat man (etwas) andere Fähigkeiten. Super cool und spielt sich auch angenehm schnell.

Online Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #1749 am: 25.10.2023 | 19:41 »
Hast du Links?

Bei Amazon finde ich so spontan keine Angebote.

Bezieht sich nicht auf aktuelle Angebote aber auf diesem Kanal werden Brettspiel Angebote zu den Prime Days usw. vorgestellt.

https://www.youtube.com/watch?v=Q0Nom4D3y2I

https://www.youtube.com/watch?v=SxlmGRcpYrM
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin