Autor Thema: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele  (Gelesen 246626 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Sashael

  • Für nichts gestorben
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.913
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2025 am: 12.08.2025 | 09:51 »
Darunter sehr zu empfehlen die Superhelden.

Bei Marvel Dice Throne merkt man imo die Erfahrungen mit den älteren Editionen, die an einigen wenigen aber entscheidenden Stellen aufgepeppt wurden.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.255
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2026 am: 12.08.2025 | 11:12 »
Bin beim Kickstarter damals All-In gegangen mit Adventures und fand es immer kurzweilig und lustig. Überproduziertes Fantasy-Kniffel sag ich mal ;) Danke für die Erinnerung, dass ich mal Adventures ausprobieren soll.
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.837
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2027 am: 19.08.2025 | 10:56 »
Wird vermutlich niemanden groß überraschen:
An den Eckkanten eingerissene ("gesplittete") und damit kaputte Spielschachteln - vor allem solche der alten, massiven und qualitativ guten Machart (Ravensburger etc.) - lassen sich sehr gut mit Holzleim flicken. Das geht so gut, dass man oft nichtmal etwas zum fixieren braucht. Leim ein wenig antrockenen lassen und dann fest zusammendrücken. meist reicht das schon. Am besten dann, wenn die erste Leimung getrocknet ist, eine dünne Leimraupe von innen auf die Inneneckkante aufbringen, so dass die Leimung verstärkt wird.
Mein Sagaland sieht jetzt immer noch alt und gebraucht aus, aber der Deckel schließt wieder gut  :d Und ich finde das viel schöner, als irgendwelches Klebeband.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.646
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2028 am: 19.08.2025 | 11:11 »
Wird vermutlich niemanden groß überraschen:
An den Eckkanten eingerissene ("gesplittete") und damit kaputte Spielschachteln - vor allem solche der alten, massiven und qualitativ guten Machart (Ravensburger etc.) - lassen sich sehr gut mit Holzleim flicken. Das geht so gut, dass man oft nichtmal etwas zum fixieren braucht. Leim ein wenig antrockenen lassen und dann fest zusammendrücken. meist reicht das schon. Am besten dann, wenn die erste Leimung getrocknet ist, eine dünne Leimraupe von innen auf die Inneneckkante aufbringen, so dass die Leimung verstärkt wird.
Mein Sagaland sieht jetzt immer noch alt und gebraucht aus, aber der Deckel schließt wieder gut  :d Und ich finde das viel schöner, als irgendwelches Klebeband.

Danke!!  :d
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.986
  • Username: Megavolt
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2029 am: 21.08.2025 | 11:23 »
Das alte Blood Rage sah schon nicht sonderlich schön aus (und hatte noch so Designgurken drin wie die wirklich schwer lesbare Schriftart), aber Blood Rage: Valhalla sieht, was die Box und das Spielbrett angeht, mal echt aus wie Arsch.

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.221
  • Username: Lovecraft
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2030 am: 21.08.2025 | 11:26 »
Tales of Arthurian Knights endlich (wieder?) lieferbar. Hab mir direkt ein Exemplar geordert.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline KhornedBeef

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.565
  • Username: KhornedBeef
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2031 am: 21.08.2025 | 15:58 »
Wird vermutlich niemanden groß überraschen:
An den Eckkanten eingerissene ("gesplittete") und damit kaputte Spielschachteln - vor allem solche der alten, massiven und qualitativ guten Machart (Ravensburger etc.) - lassen sich sehr gut mit Holzleim flicken. Das geht so gut, dass man oft nichtmal etwas zum fixieren braucht. Leim ein wenig antrockenen lassen und dann fest zusammendrücken. meist reicht das schon. Am besten dann, wenn die erste Leimung getrocknet ist, eine dünne Leimraupe von innen auf die Inneneckkante aufbringen, so dass die Leimung verstärkt wird.
Mein Sagaland sieht jetzt immer noch alt und gebraucht aus, aber der Deckel schließt wieder gut  :d Und ich finde das viel schöner, als irgendwelches Klebeband.
Ich hatte da mal so einen Buchbinderleim, der war nach dem Trocknen etwas flexibler und  auch toll für so etwas.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.221
  • Username: Lovecraft
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2032 am: 20.09.2025 | 13:41 »
Weiß jemand, ob man noch an die MP3s von Fireteam Zero rankommt. Ich hab seinerzeit scheinbar nur die Erweiterungen Afrika und Europa bei Ulisses im Downloadshop eingetütet (obwohl ich mir das nicht vorstellen kann ... aber sei es drum). Jetzt kann ich zwar die MP3s für die Erweiterungen runterladen, aber das Grundspiel fehlt mir.

Und das ärgert mich ... weil ... ich hab jetzt das Spiel (wieder) hier. Alles noch frisch und hübsch und teilweise noch OVP.  Aber ich hab gar kein CD-Abspielgerät mehr :D
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.255
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2033 am: 20.09.2025 | 14:16 »
Weiss ich nicht obs das gibt, aber man kann die cd ja easy mit einem cd-laufwerk (auch eins per usb) auf dem pc einlesen für den eigengebrauch.
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.221
  • Username: Lovecraft
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2034 am: 20.09.2025 | 15:15 »
Jo … aber das müsste ich mir halt erst kaufen. Und da es die Audiodaten ja mal legal gab, dachte ich mir, vielleicht gibts die ja noch irgendwo …
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Sir Mythos

  • Homo Sapiens Mensasedens
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.371
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2035 am: 25.09.2025 | 10:36 »
Europa Universalis ist im deutschen Kickstarter unterwegs.
Hat das mal wer gespielt und kann dazu berichten? Das Ding sieht jedenfalls massiv aus.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.368
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2036 am: 25.09.2025 | 10:49 »
Ich habe es und wir haben es 2x gespielt. Es ist wirklich so massiv wie es aussieht (and then some). Es ist von den Regeln her um einiges komplexer als z.B. Twillight Imperium.
Es hatte ne Menge Spass gemacht, aber in unserer Spielgruppe wurde Virgin Queen stark bevorzugt.
Die 6 Stunden Spielzeit sind eher für kleinere Szenarios. Wenn Du die komplette Geschichte spielen willst, dann rechne besser mit mindestens 2 Spieltagen.
Der Neopren-Spielplan hatte sich damals echt bezahlt gemacht.
« Letzte Änderung: 25.09.2025 | 10:51 von 6 »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.646
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2037 am: 25.09.2025 | 11:05 »
Virgin Queen ist irgendwie meine Obergrenze, bis wo Komplexität noch gut ist.
Muss wohl Tanto Monta ungespielt verkaufen, das ufert schon aus.
« Letzte Änderung: 25.09.2025 | 18:53 von ghoul »
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.986
  • Username: Megavolt
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2038 am: 25.09.2025 | 16:45 »
Europa Universalis ist im deutschen Kickstarter unterwegs.
Hat das mal wer gespielt und kann dazu berichten? Das Ding sieht jedenfalls massiv aus.

Bekannte von mir spielen das regelmäßig, und die spielen immer 12 Stunden am Stück und so. Ich habe ab und an einen Döner vorbeigebracht und dann immer mal ein Stündchen zugesehen.

Sie verknatschen sich immer mal wieder und es gibt wohl das Problem, dass man schnell früh abgeschlagen sein kann. Es scheint mir nicht so arg komplex zu sein, stattdessen eher "scheiße", und zwar in dem Sinne, dass man die Szenarios und die Karten, die gezogen werden können, auswendig drauf haben sollte, und lauter solche Sachen. Die Jungs spielen irgendwie auf Sieg, und irgendwie dann doch nicht. Mir scheint es insgesamt sehr starke Gameplay-Probleme zu geben.

Auf mich wirkt das wie ein Albtraumspiel, und das, obwohl ich bei EU IV am Rechner im Halbschlaf auf Ironman das HrRdN instand setzen kann.

Ich würde dir stattdessen die Computerspielvariante deutlich empfehlen und dir dadurch viel Geld sparen.
« Letzte Änderung: 25.09.2025 | 16:51 von Megavolt »

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.368
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2039 am: 25.09.2025 | 19:36 »
Sie verknatschen sich immer mal wieder und es gibt wohl das Problem, dass man schnell früh abgeschlagen sein kann. Es scheint mir nicht so arg komplex zu sein, stattdessen eher "scheiße", und zwar in dem Sinne, dass man die Szenarios und die Karten, die gezogen werden können, auswendig drauf haben sollte, und lauter solche Sachen. Die Jungs spielen irgendwie auf Sieg, und irgendwie dann doch nicht. Mir scheint es insgesamt sehr starke Gameplay-Probleme zu geben.
Dem unteren Teil kann ich mich anschliessen. Die Karten haben einen sehr starken Einfluss darauf, wie man eine Nation spielen muss. Das geht so weit, dass eigentlich jede der großen Nationen 2 bis 3 Wege haben, wie sie zu spielen sind, um erfolgreich zu sein. Starke Gameplay-Probleme hatten wir auch. Dehalb bevorzugen wir Virgin Queen.

Ach ja. Computerspiele wie z.B. EU IV haben den ganz entscheidenden Fehler, dass man sie nicht zusammen mit Freunden am Tisch spielen kann. Ich denke das ist eines der wichtigsten Kriterien für Sir Mythos hier im Thread. ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.974
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2040 am: 25.09.2025 | 22:21 »
Ich muss aussortieren, hab keinen Platz mehr für neue Spiele. zur Zeit hab ich auch keien regelmässigen Brettspielrunden mehr. Arcs hab ich mir sogar auf dt. gekauft und das ist noch eingeschweisst. (und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich seit ich glaub 3 Jahren Twilight Imperium 4 hab auf dt. und noch nie gespielt, dabei haben wir 3 sehr viel gespielt in den Jahren davor)

Kann jemand eine Firma empfehlen, die sehr guteNeoprenmatten macht/bedruckt?
Ich hab für Earthborne Rangers (engl) die Matten verpasst und auf BGG gabs sehr geile Dateien, die ich jetzt zwar auf laminierten Papier habe, aber ich denke, die hätte ich gerne lieber als rollbare Matte.
"The bacon must flow!"

Offline Sir Mythos

  • Homo Sapiens Mensasedens
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.371
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2041 am: 26.09.2025 | 19:56 »
Danke für den Hinweis mit dem Gameplay. Das ist ein Ausschluss-Kriterum.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread