Autor Thema: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?  (Gelesen 1093 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Streunendes Monster

  • Adventurer
  • ****
  • Dickes Fell +1
  • Beiträge: 584
  • Username: Streunendes Monster
Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« am: 22.05.2025 | 21:13 »
Lasst mal hören.
Der Begriff schwebt beizeiten durchs :T: und er scheint in aller Gedanken.

Aber ... was ist das denn genau?
Was definiert einen Leistungsgedanken?
Was ist explizit kein Leistungsrollenspiel?



Ich kaue seit einigen Tagen immer mal wieder auf dem Begriff und grenze den klar gegen meine hohe Anspruchshaltung an das Spielen an sich ab.

Daher bin ich sehr gespannt, was Eure Gedanken hierzu bereithalten  :d
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

Willst Du Recht haben oder glücklich sein?

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #1 am: 22.05.2025 | 21:48 »
Für mich ist das ein ironischer Begriff, hat sich schon lange bei uns eingebürgert in mehreren Konstellationen.

Sowohl im Sinne von "Ah, wieder richtig Leistungsrollenspiel heute" (Spieler neben mir öffnet sich die 8 Kanne Pils), aber auch "Alter, bin zu alt für Leistungsrollenspiel" (nach stundenlangem tollem Spiel und Ausgelaugtheit).

Wenn es für mich einen ersten Kern hat, dann eben den Anspruch, mal was abzuliefern. Tolle Handouts fertigen oder sowas (ich habe z. B. in den letzen Wochen locker 30 Stunden in VTTs und Vorbereitungen gesteckt). Aber wie gesagt, sonst eher für mich ein Spaßbegriff.

Offline HEXer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 288
  • Username: Der HEXer
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #2 am: 22.05.2025 | 21:54 »
Ich nehme mal folgende Definition des  Begriffs Leistung von Oxford Language als Basis:
Zitat
etwas Geleistetes; geleistete körperliche, geistige Arbeit; unternommene Anstrengung und das erzielte Ergebnis

Dementsprechend ist Leistungsrollenspiel für mich (!) gegeben, wenn ich Rollenspiel und was damit verbunden ist als Arbeit oder Anstrengung empfinde.
Persönlich empfinde ich auch als Arbeit, was ich zu einer bestimmten Zeit tun oder bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erledigt haben muss (Edit: Im Gegensatz zu möchte)

Für Leistungsrollenspiel ist mir meine Freizeit und mein Bisschen übrige Energie zu schade.

Deswegen bin ich auch kein Leistungsrollenspieler (mehr), sondern ein leidenschaftlicher Rollenspieler. Bzw SL, weil ich so gut wie nie nur Spiele.

« Letzte Änderung: 23.05.2025 | 06:33 von HEXer »
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #3 am: 22.05.2025 | 22:10 »
Ich hab dreimal "Lieblingsrollenspiel" gelesen.
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: Savage Pathfinder

Vermisst wird der Gelehrte Matthias aus Irlendom.
Sichtungen bitte bei mir melden! - WURDE GEFUNDEN
Keine Einfangversuche unternehmen!

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #4 am: 22.05.2025 | 22:25 »
Für mich klingt das nach einem Strohmann, mit dem man sich über andere lustig macht.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.743
  • Username: Eismann
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #5 am: 22.05.2025 | 22:32 »
Der Begriff ist im Forum in den letzten 300 Tagen 4 mal verwendet worden, davon dreimal vom Threadersteller. Von daher wüsste ich nicht, warum ich das definieren sollte.

Offline Streunendes Monster

  • Adventurer
  • ****
  • Dickes Fell +1
  • Beiträge: 584
  • Username: Streunendes Monster
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #6 am: 22.05.2025 | 22:40 »
Der Begriff ist im Forum in den letzten 300 Tagen 4 mal verwendet worden, davon dreimal vom Threadersteller. Von daher wüsste ich nicht, warum ich das definieren sollte.

Danke für Deinen Beitrag.
Ist ein richtiger Augenöffner und sehr wertvoll für eine Diskussion.
Es ist voll schön so enthusiastische und konstruktive Menschen wie Dich hier zu haben.
"Considerate la vostra semenza: fatti non foste a viver com bruti, ma per seguir virtute e canoscenza"

Willst Du Recht haben oder glücklich sein?

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.695
  • Username: nobody@home
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #7 am: 23.05.2025 | 00:05 »
Der Begriff ist (zumindest noch) schlicht nicht definiert. Es gibt ein paar Konzepte, die die Ideen von "Leistung" und "Rollenspiel" verknüpfen, sicher -- das fängt mit dem "Verdienen" von Erfahrungspunkten über das Erreichen bestimmter Missionsziele an (Gold/erschlagene Monster/Meilensteine/"gutes Rollenspiel"/sonstige Bonus-XP) und geht einigermaßen bestimmt noch mindestens bis zu der Vorstellung von ausgewachsenen Rollenspielturnieren, die nach LARP ja so ziemlich das Nächste an "Sport" sein mögen, was unser Hobby so zu bieten hat.

Aber "Leistungsrollenspiel" als solches...da zeichnet sich vor meinem geistigen Auge einfach kein klares Bild ab, und was das Wort bei etwas Stochern im Nebel anzudeuten scheint, klingt auch nicht unbedingt sofort begeisternd.

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.280
  • Username: klatschi
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #8 am: 23.05.2025 | 00:50 »
Dementsprechend ist Leistungsrollenspiel für mich (!) gegeben, wenn ich Rollenspiel und was damit verbunden ist als Arbeit oder Anstrengung empfinde.
Persönlich empfinde ich auch als Arbeit, was ich zu einer bestimmten Zeit tun oder bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erledigt haben muss.

Wäre demnach nicht GMing  immer Leistungsrollenspiel, weil die Spielleitung zu Zeitpunkt X immer das neue Abenteuer/Dungeon, etc vorbereitet haben muss?
Man müsste also ergänzen: wenn diese Anstrengung über mein aktuell individuell „erträgliches“ Maß an investierter Zeit hinausgeht.

Und somit ist das Ganze genauso opak wie die Frage ob man ein toller GM ist und die Frage, in welchen abstrusen Corner cases ich schummeln toll, doof oder sonstwas finde. Der Erkenntnisgewinn nähert sich leider dem Nichts. Lasst uns einfach mehr zocken

Online gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 689
  • Username: gilborn
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #9 am: 23.05.2025 | 06:21 »
Ich kenne den Begriff nicht.

Spontan hätte ich gar keine so negativen Assoziazionen wie die hier genannten:

Leistungsrollenspiel hätte bei mir viel mit Fokus und Anspruch zu tun, einer Gruppe, die weiß was sie will und dies konzentriert verfolgt. Ihr ist die zusätzliche Anstrengung, der "Arbeitscharakter" das Ergebnis wert.
  • Narrative Gruppen wären nach diesem Sinn bestrebt, auf Flachwitze zu verzichten und über die gesamte Runde "in-Charakter" zu sein, direkte Rede verwenden und die Atmosphäre zu unterstützen.
  • Gamistische Gruppen lassen niemals Taschenlampen fallen, kommen mit ausgefeilten Builds daher und achten darauf, das jeder Charakter jede Kampfrunde sein volles Können ausschöpft um möglichst viel Schadensoutput zu verursachen.
Ist aber wie gesagt eher Assoziazion als Definition.

EDIT: TLFL wieder falsch verwendet - aber ich denke man weiß was gemeint ist.
« Letzte Änderung: 23.05.2025 | 06:30 von gilborn »

Offline HEXer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 288
  • Username: Der HEXer
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #10 am: 23.05.2025 | 06:31 »
Wäre demnach nicht GMing  immer Leistungsrollenspiel, weil die Spielleitung zu Zeitpunkt X immer das neue Abenteuer/Dungeon, etc vorbereitet haben muss?
Man müsste also ergänzen: wenn diese Anstrengung über mein aktuell individuell „erträgliches“ Maß an investierter Zeit hinausgeht.

Ja, genau. Die Betonung liegt für mich bei dem „muss“ - im Gegensatz zu „möchte“. Ich ergänze das mal oben.

Und somit ist das Ganze genauso opak wie die Frage ob man ein toller GM ist und die Frage, in welchen abstrusen Corner cases ich schummeln toll, doof oder sonstwas finde. Der Erkenntnisgewinn nähert sich leider dem Nichts. Lasst uns einfach mehr zocken

Oder weniger - je nachdem! 🙃😉
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline chad vader

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.153
  • Username: chad vader
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #11 am: 23.05.2025 | 06:34 »
Ich hab den Begriff hier auch das erste mal gelesen.

Am ehesten hätte ich da an gewerbliches Spielleiten gedacht.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.507
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #12 am: 23.05.2025 | 06:41 »
Als ich die Antworten hier gelesen habe, bin ich ins Zweifeln gekommen, ob ich den Begriff all die Jahre falsch verstanden habe. Aber dann habe ich die Suchmaschine des Vertrauens gefragt, und neben einem Wikipedia-Eintrag zur GNS-Theorie, nach dem "Leistungsrollenspiel" der deutsche Begriff für das "G" in GNS ist, kam gleich als einer der ersten Treffer das Tanelorn: Was ist Leistungsrollenspiel

Beide bestätigen, was ich mir immer darunter vorgestellt habe: Wenn jemand hier im Forum vor lauter Hass auf neue D&D-Versionen, die die optimalen Builds nicht mehr ermöglichen, und über Taschenlampenfallenlasser die Contenance verliert, dann haben wir es mit einem Leistungsrollenspieler zu tun ;).
« Letzte Änderung: 23.05.2025 | 07:43 von Weltengeist »
On Probation.

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.435
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #13 am: 23.05.2025 | 07:41 »
Ich hab seit Jahren ein T-Shirt, auf dem Leistungsrollenspieler steht.

Also ist per Definition alles, was ich tue, Leistungsrollenspiel. Spielt mit mir, dann wisst ihr, was Leistungsrollenspiel ist.
Frage beantwortet, Termine per PM.

Ok und jetzt im Ernst, Leistungsrollenspiel ist für mich ein leicht ironischer Begriff, der sich auf eine "zu" intensive Beschäftigung mit dem Hobby bezieht.
Der immer hochimmersive Spieler. Der SL, der einen Ordner mit Vorbereitungen führt. Für jede einzelne Session.
Ein spöttischer Seitenhieb auf eine Verbissenheit, die in dieser reinen Form kaum in der realen Welt vorkommt.

Wobei ich Kommentare wie "Der Spieler muss sich seine XP verdienen/erarbeiten" schon in dem Bereich einordne, über den sich der Begriff Leistungsrollenspiel imo amüsiert.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.104
  • Username: aikar
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #14 am: 23.05.2025 | 08:19 »
Ich hab dreimal "Lieblingsrollenspiel" gelesen.
Ich auch  ;D

Lasst mal hören.
Der Begriff schwebt beizeiten durchs :T: und er scheint in aller Gedanken.
Ich weiß, dass ich den Begriff in den letzten Jahren irgendwann mal gehört habe, weiß aber nicht mehr in welchem Zusammenhang und echten Bezug habe ich aber keinen dazu.
Ich hätte es spontan mit "Ich will unbedingt performen" und "ich setze mich unter Druck um 'perfektes' Rollenspiel abzuliefern" verbunden. Also ein Bisschen Richtung Matt-Mercer-Effect. Vermutlich ist es aber etwas ganz anderes  ;D.

kam gleich als einer der ersten Treffer das Tanelorn: Was ist Leistungsrollenspiel
So richtig schlau werde ich aus dem Vorgänger-Thema auch nicht.
« Letzte Änderung: 23.05.2025 | 08:24 von aikar »
Chefredakteur des neuen Myranor. Fragen gerne unter Myranor 5e (Uhrwerk)

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #15 am: 23.05.2025 | 08:33 »
Der Begriff ist im Forum in den letzten 300 Tagen 4 mal verwendet worden, davon dreimal vom Threadersteller.

Du möchtest damit sagen, dass der Begriff nicht wirklich relevant ist?

Dann kennst Du nicht das ohmsche Gesetz für Rollenspieler...???

Leistung    P = U²/R

wobei P = Leistung, U = Spannung und R = Widerstand

Also: Leistung ergibt sich aus der aufgebauten Spannung zum Quadrat geteilt durch den Widerstand, der der ganzen Sache entgegengestellt wird.

Leistungsrollenspiel ist demnach ein Maß dafür, wieviel Spannung ein Spielleiter aufbauen muss um den Trägheitswiderstand seiner Mitspieler zu überwinden, so dass man ein unterhaltsames Rollenspiel bekommt.
Und gleichzeitig kann man natürlich die Formel umstellen - Wie viel Widerstand (= Opposition) muss der Spielleiter aufstellen, um für die existierende Power der SCs (Power = Leistung) die Spannung im Spiel aufzubauen, die es braucht, damit es zu einer unterhaltsamen Spielesession kommt.

oder auch U = Quadratwurzel aus P * R   -> Spannung im Rollenspiel entsteht aus der Wurzel von Menge an Charakter-Power multipliziert mit Größe des NSC-Widerstandes.
Schon Spiderman sagte: "With great power and great resistance comes lots of excitement!"  Und Peter Parker ist Wissenschaftler. Das muß also stimmen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 23.05.2025 | 08:45 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.104
  • Username: aikar
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #16 am: 23.05.2025 | 08:34 »
YMMD  ;D
Chefredakteur des neuen Myranor. Fragen gerne unter Myranor 5e (Uhrwerk)

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #17 am: 23.05.2025 | 08:36 »
Für mich ist das ein ironischer Begriff, hat sich schon lange bei uns eingebürgert in mehreren Konstellationen.

Für mich auch, mit leicht pejorativer Note dazu.
Ich kann mit Powergaming nichts anfangen; glaube zwar, die Idee dahinter zu verstehen, möchte mich davon aber fernhalten. Entsprechend nutze ich das dafür. Nicht böse gemeint, aber schon zur Abgrenzung gedacht. Man darf mir im Gegenzug gern "Märchenonkelei" oder ähnliches vorwerfen, nehme ich gern  ~;D

Eine richtige Definition ist daher nicht nötig und nicht zielführend. Der Spielstil, der damit gemeint ist, sollte, wenn man ihn ernsthaft definieren will, wahrscheinlich "Powergaming" oder ggf "kompetenzorientierte System Mastery" genannt werden.

Nicht auszuschließen, dass "Leistungsrollenspiel" auch in anderem Zusammenhang sinnvoll angebracht werden könnte. In Bezug auf eine Gruppe, die viel Wert auf Laienschauspielerei legt und das auch ernst nimmt und einfordert - da könnte ich mir den Ausdruck auch gut vorstellen.

Aber nochmal: Harmlose Neckerei, jeder darf spielen, wie er will.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #18 am: 23.05.2025 | 08:37 »
Leistungsrollenspiel ist wenn alle in der Runde ins schitzen geraten.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #19 am: 23.05.2025 | 08:43 »
Leistungsrollenspiel ist wenn alle in der Runde ins schwitzen geraten.

Also nur im Hochsommer machbar?
Naja, dank dem Klimawandel inzwischen auch im Frühsommer und Herbst.
Oder man spielt in der Sauna.

-scnr-  ~;D
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #20 am: 23.05.2025 | 08:53 »
Jetzt mal im Ernst und ohne Albernheiten:

Leistungsrollenspiel ist Rollenspiel mit "Combat as War" (selten auch: "Combat as Sport").

Die Spielleitung konstruiert Szenarien, die es den Charakteren möglichst schwer aber nicht unmöglich machen, die im Abenteuer enthaltene Aufgabe ("mission") erfolgreich auszuführen. Gleichzeitig führt sie die NSC's möglichst effektiv in den von Plausibilität gesteckten Grenzen.

Die Spieler führen ihre Spielercharaktere möglichst taktisch effektiv und entwickeln sie außerdem strategisch in den Werten möglichst schlagkräftig.
Teamwork und das Ausnutzen der daraus resultierenden Synergien sind für einen Erfolg zwingend notwendig.

Alles findet "within the rules" statt, meistens "using rules by the book".
Fairness von allen Beteiligten ist zwingend notwendig.

Gescheiterte Missionen zeigen, dass entweder die gesteckte Aufgabe zu schwer (Fehler des Spielleiters) oder die das Vorbereiten bzw. das taktische Führen des SC zu ineffektiv waren.
SC-Verlust ist keine Schande, vor allem, wenn der Verlust als Opfer für einen Erfolg in Kauf genommen wurde. Es sollte allerdings anspornen, es nächstes mal besser zu machen.
TPK ist auch keine Schande, sollte aber den Spielleiter anregen, zu reflektieren, ob Aufgabe und Opposition angemessen und nicht schwer war.
Eine erfolgreiche Mission zeigt, dass die Spieler ihre Charakter gut vorbereitet (Powergaming) und während des Spiels taktisch gut geführt haben.
Oder, dass der Spielleiter die Aufgabe und die Opposition entweder zu einfach entworfen oder im Spiel nicht effektiv genug geführt hat.

Eine Sonderform des Leistungsrollenspiels ist das "unschaffbare, unendliche Dungeon", bei dem gemessen wird, wie weit es die Spielergruppe bis zum TPK geschafft hat.

Das gesamte Spiel sollte anspornen, sich in allem beim nächsten Mal zu steigern.

Was ist kein Leistungsrollenspiel: Alles andere!
« Letzte Änderung: 23.05.2025 | 09:08 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline HEXer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 288
  • Username: Der HEXer
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #21 am: 23.05.2025 | 09:13 »
Wenig Zeit, aber ich sehe das völlig anders. Die Definition ist viel viel zu eindimensional und entwertet alles, was im Rollenspiel außer herausforderungsorientierung i. S. v. Charakterwerten und -optimierung an Leistung erbracht wird. Außerdem ist mit die Aussage viel zu pauschal und absolut.
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.743
  • Username: Eismann
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #22 am: 23.05.2025 | 09:23 »
Schon Spiderman sagte: "With great power and great resistance comes lots of excitement!"  Und Peter Parker ist Wissenschaftler. Das muß also stimmen.

Klingt soweit alles absolut schlüssig. Aber war Peter Parker nicht Pizzadienstfahrer?

Online Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.745
  • Username: Ainor
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #23 am: 23.05.2025 | 09:28 »
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Was definiert für Euch Leistungsrollenspiel?
« Antwort #24 am: 23.05.2025 | 09:29 »
Klingt soweit alles absolut schlüssig. Aber war Peter Parker nicht Pizzadienstfahrer?
War das nach seinem Job-Angebot bei Oscorp und vor dem bei Stark-Enterprizes?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!