Autor Thema: Was hält euch vom Kauf neuer Rollenspielsysteme ab (Unabhängig von der Qualität)  (Gelesen 2252 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.540
  • Username: klatschi
Vieles wurde eh schon gesagt, aber noch nicht von mir.

  • Ich habe viel zu viel ungespieltes im Regal
  • Die mir wichtigsten "Genres" habe ich abgedeckt
  • Wenn ich NOCH mehr spiele, um die Dinger ihrem Zweck zuzuführen, flippt meine Familie aus
  • Bei manchem, was neu rauskommt, bin ich mir sicher, dass ich niemanden zum Zocken habe

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.680
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Man browst beim Sphärenmeister oder auf Social Media kommt die Meldung über einen neuen Kickstarter für irgendein neues Rollenspieler.
Interessiert klickt ihr auf die Details und seid sofort angefixt.
Es wandert in den Warenkorb (bzw. der Pledgelevel wird ausgewählt) und ab zur Kasse.

Bei mir passiert schon das hier nicht. Ich schaue mich gar nicht aktiv nach neuem Zeug um. Ich müsste quasi über :T: oder andere Kanäle von einem neuen geilen Rollenspiel erfahren, und da gab es schon lange nichts mehr was mich gereizt hätte. Und selbst wenn - wie zuletzt vor Jaaahren - ich mal etwas so cool finde dass ich es gerne haben will, mache ich mir mittlerweile klar dass ich sowieso niemals die Gelegenheit bekommen werde es zu spielen, weil schon die letzte Neuanschaffung nur Staub ansetzt. Dann geht's wieder.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Quaint

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.118
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Ich kaufe halt nicht so impulsiv. Wenn mein Ohr das Wort vom neusten geilsten Scheiß erreicht, recherchiere ich erstmal. Und ich hab ja schon unfassbar viel für unfassbar viele Zwecke und viel auch noch ungelesen. Oft springe ich dann einfach nicht auf den Hypetrain auf. Oder sag mir: das wäre nett, aber so dringend brauchst du das nicht, und wenn du paar Jahre nach dem Kickstarter auf Drivethru guckst, ist es viel preisgünstiger.

Beispielsweise letztens bei Daggerheart gezuckt, Preis gesehen, achja Kumpel wollte nen Test-Oneshot leiten, vielleicht wartet man das noch ab...
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.337
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Ich kaufe halt nicht so impulsiv. Wenn mein Ohr das Wort vom neusten geilsten Scheiß erreicht, recherchiere ich erstmal. Und ich hab ja schon unfassbar viel für unfassbar viele Zwecke und viel auch noch ungelesen. Oft springe ich dann einfach nicht auf den Hypetrain auf. Oder sag mir: das wäre nett, aber so dringend brauchst du das nicht, und wenn du paar Jahre nach dem Kickstarter auf Drivethru guckst, ist es viel preisgünstiger.

Beispielsweise letztens bei Daggerheart gezuckt, Preis gesehen, achja Kumpel wollte nen Test-Oneshot leiten, vielleicht wartet man das noch ab...

Dieses.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline treslibras

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 224
  • Username: treslibras
Bei mir ist es klar: Übersättigung + Reduktion auf das, "was funktioniert"

Ich habe mir in den letzten Jahren neben DnD5 einige der neuen "rules light" Systeme angeguckt, in der Hoffnung, über das Argument "lernt sich schnell, spielt sich schnell" unsere Runde zu mehr Rollenspiel zu bewegen. Das hat über einige Testspiele hinaus gar nicht funktioniert, und hat dazu geführt, dass mir unter anderem zwei Dinge klar geworden sind zu meiner RSP-Sammlung:

1. Wo meine Vorlieben an Regeltiefe und Spielgefühl liegen (nicht im Erzählspiel, nicht in den Klassen/Stufen-Systemen von DND &OSR),
2. dass ich meine RSP-Materialbedürfnisse bereits überbefriedige mit meiner Sammlung, und das eigentliche Problem nicht das fehlende Material, sondern der fehlende Fokus auf das "Selber-Ausgestalten und Hausregeln/Tuning" ist.

Ich kaufe nicht nichts, und manchmal drehe ich auch noch durch (was vor einigen Jahren z.B. zu einer TOR-Sammlung geführt hat, die ich gar nicht missen will).
Ein funktionierendes Shadowrun-Reboot in Genesys oder w100 wäre sicherlich auch nochmal eine sehr gefährliche Situation für mich.

Aber eigentlich beschränken sich meine RSP-Einkäufe mittlerweile auf Bücher, von denen ich glaube, sie komplettieren und ergänzen das, was ich bereits habe.

Für DnD, OSR, DSA, PbtA und Erzählspiele werde ich aller Wahrscheinlichkeit nach annähernd nichts mehr kaufen, und damit verschließe ich mich direkt vor 75% des Outputs im RSP-Bereich.
"I don't care to belong to any club that will have me as a member." (Groucho Marx)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.683
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Ich hab noch einen:

Was hält euch vom Kauf neuer Rollenspielsysteme ab?

Die Tatsache, dass ich grundsätzlich kein Crowdfuning mehr mache und die deutschen Übersetzungen soooo lange brauchen, dass der damalige Hypetrain wie eine uralte Dampflok aus dem 19. Jahrhundert wirkt und vor sich hinschnauft, mich aber nicht mehr triggern kann.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline KhornedBeef

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.464
  • Username: KhornedBeef
Ich verfolge meine monatlichen Ausgaben. Alles was über einer nach gewissen willkürlichen Prinzipien festgelegten Grenze liegt, bedarf einer sorgfältigen Begründung und eines Sparplans, um über 2 Monate wieder im Schnitt zu landen.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.501
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Kickstarter möchte regelmäßig eine Kreditkarte. Was ich nicht habe.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Username: unicum
Noch ein Nachschlag:
... was mich auch davon abhält ist manchmal die Menge an Zeug die es für ein System gibt. Oder manchmal auch die zu erwartende Menge an Zeug.

Exemplarisch: 7the See 1st Ed, Vampire 1st Ed - beide hatten ein schönes gutes Hardcover mit dem man spielen konnte und dann, kommt ein Clanbook raus einer regionalbeschreibung und immer sind neue "Regeln" mit drin. Welche zum Teil aber mit den Basisregeln nicht wirklich rund laufen. "Nimm eine Klasse aus den erwerterungen, die Basisklassen bringen nix (mehr)" - wer also ein Munchkin ist, muss (?) sich da immer was neues kaufen.

Anderes Beispiel dazu: Ich stehe im lokalen Rollenspielladen und bekomme mit wie sich eine ältere Dame mit einem Mitarbeiter (hüstel) unterhält da sie für ihren Enkel ein Rollenspielregelwerk anschaffen will - der Mitarbeiter stellt sie vor das DSA Regal - gefühlt 70% der ganzen Wand voll mit DSA - sie ist sichtlich entsetz "braucht man das alles?" der Mitarbeiter "Ja" (er ist bekennender DSA Fan) Naja als er dann weg (weil Telefon klingelt) meine ich das sie da nicht so viel drauf geben soll und sie sich in der anderen Ecke umsehen soll. Ich hab ihr Midgard angeboten das immerhin weniger Bücher hatte (3 zu dem Zeitpunkt glaub ich).
(Fun Fact: Sie ist mit einer Paranoja Box raus, was den Mitarbeiter doch sehr verwundert hat)

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.511
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Anderes Beispiel dazu: Ich stehe im lokalen Rollenspielladen und bekomme mit wie sich eine ältere Dame mit einem Mitarbeiter (hüstel) unterhält da sie für ihren Enkel ein Rollenspielregelwerk anschaffen will - der Mitarbeiter stellt sie vor das DSA Regal - gefühlt 70% der ganzen Wand voll mit DSA - sie ist sichtlich entsetz "braucht man das alles?" der Mitarbeiter "Ja" (er ist bekennender DSA Fan) Naja als er dann weg (weil Telefon klingelt) meine ich das sie da nicht so viel drauf geben soll und sie sich in der anderen Ecke umsehen soll. Ich hab ihr Midgard angeboten das immerhin weniger Bücher hatte (3 zu dem Zeitpunkt glaub ich).
(Fun Fact: Sie ist mit einer Paranoja Box raus, was den Mitarbeiter doch sehr verwundert hat)

Jeden Tag eine gute Tat!  :d
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline HEXer

  • Experienced
  • ***
  • Away
  • Beiträge: 369
  • Username: Der HEXer
Viel zu wenig hält mich ab. Ich muss jedes Mal einen Willenskraftwurf ablegen und glücklicherweise schaffe ich den oft. Aber manchmal hab ich einen Malus wegen hübschen Artworks, besonders interessanten Settings oder Ähnlichem und dann wird geordert.
Wenn ich es schaffe, greifen tatsächlich die Boni wegen voller Regale, streng blickender Gattin oder den anderen 42 Regelwerken, die nur gelesen, aber nie gespielt werden.

Zum wirklich Spielen reichen eigentlich Shadowrun, D6 Adventure/Fantasy/Space und * Borg. Aber es gibt so viel Schönes...

Die Liste ist unvollständig und dürfte dir ihrerseits einen strengen Blick der Gattin (oder zumindest eines Freundes) einbringen... ;)

Ich kaufe Dinge nicht mehr, weil:

- ich mehr als genug habe
- ich das was ich hatte, schon deutlich eingedampft habe (dürfte alles in allem keine 1,5 Regalmeter sein)
- ich nicht genug Runden mit netten Leuten habe, um das alles überhaupt zu spielen
- ich die Zeit nicht mehr habe
- ich die Energie nicht mehr habe
- ich die LUST nicht mehr habe
- mir der Kram und "die Community" zu hip, zu mainstreamig, zu woke/vogue sind
- ich mich mit dem Hobby und "der Community" immer weniger identifiziere
- das Hobby von einem kreativen zu einem Konsumhobby mutiert ist.

« Letzte Änderung: 1.07.2025 | 14:03 von HEXer »
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.469
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Hexer, das hört sich wieder so negativ an, dass ich's Ängschtle bekomme! Du bleib jetzt mal hier, jetztwodaso ich wieder da bin!

Man soll ja hier nur schildern, was einen abhält, nicht weshalb man (doch) zugreift: Für Gedrucktes habe ich eigtl keinen Platz mehr. Außerdem hält mich die Vorahnung ab (Print/PDF), dass ich das aus Zeitmangel sowieso nicht spielen würde.
Das hört sich gerade ziemlich lapidar an. :)
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline phant

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 271
  • Username: Erik
Meine Top 4:
- zu wenig Geld
- zu wenig Lust mich in neue Regeln einzufuchsen
- zu wenig Zeit
- zu wenig "die richtigen Leuten" für das neue Spiel

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.924
  • Username: Gunthar
Ich selber kaufe kaum noch was. Bei einem eigentlich tollen Spiel sagte ich mir, dass US$ 250.- für das volle Package zu viel sei und habe stattdessen nur 2 Würfelpacks genommen. Letzthin noch was für Midgard 5. Sonst nichts mehr.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.347
  • Username: seliador
- Das meiste langweilt mich.
- Spielt man ja eh nie.
- Ich habe nicht mehr die Zeit und die Lust, einfach so Regelwerke zu lesen.
- Ich bin alt und festgefahren in meinen Strukturen und meiner Denke. Bleib mir weg mit diesen neuen Ideen!
- Das soll neu sein? Im Grunde gab es das schon früher, 1986 gab es da ein System namens ... und da war das auch alles viel besser umgesetzt.
- Oh, das System interessiert mich ja! Ach, das wurde nie fertiggestellt? Schade, dann halt nicht...
- usw. usf.

Aber die ersten drei Gründe sind denke ich die mit Abstand Gravierendsten.

Naja, dieses Jahr habe ich tatsächlich ein neues Regelwerk gekauft, Private Eye. Also für mich neu. Soweit man das bei einem D100-Regelwerk sagen kann. Gelesen habe ich es natürlich noch lange nicht, aber es liegt zumindest auf meiner Ablage neben dem Bett und ist noch nicht im Schrank einsortiert.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung OSEAFA - Old School Essentials Advanced Fantasy Aventurien

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Username: unicum
Ach ja was mich auch abtörnt sind belehrende Regelwerke und Fanboys/Girls eines Systemes.

DAS EINZIG WAHRE ROLLENSPIEL!

Nichts gegen Leute die ein Regelwerk kaufen und es als ihren Heiligen Gral entdecken und nichts anderes spielen - gut ich weis nicht ob ich darauf neidisch sein soll oder sie bemitleiden wegen des "nicht über den Tellerrand schauens" - aber bitte keine Bekehrungsversuche (Ja ich hab jezt zweimal hintereinander religiöse Methapern verwendet mit gutem grund).

Offline HEXer

  • Experienced
  • ***
  • Away
  • Beiträge: 369
  • Username: Der HEXer
Hab ich dir eigentlich schonmal von Ubiquity erzählt…?  >;D
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Online schneeland (n/a)

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.611
  • Username: schneeland
Wie es bei Anderen schon anklang: im Kern hält mich hauptsächlich (Über-)Sättigung in Sachen Rollenspielen bzw. generell Unterhaltungsprodukten davon ab. Ich habe zwischen 2015 und 2020 ziemlich viel Zeug gekauft und zum Einen habe ich dabei eine ganze Reihe neuer Lieblingssysteme für mich identifizieren können, zum Anderen war halt irgendwann auch der Punkt da, wo ich festgestellt habe, dass viel zu viel Zeug direkt ins Regal oder ungelesen auf die Festplatte wandert. Und an dem Punkt wird man dann halt nörgelig. Da reichen dann schon mal weniger tolle Illustrationen, ein schlechterer Pitch oder eine nicht ganz optimale Preisgestaltung, damit es gedanklich unter "Meh! Langweilig!" einsortiert wird. Entsprechend komme ich aber dann auch nicht bis zum Checkout oder Pledge-Screen, sondern lasse es maximal eine Weile auf der Merkliste, bevor ich mir dann irgendwann einen Ruck gebe und es ganz ignoriere.

Speziell für deutsche Produkte kommt dann auch noch dazu, dass es mittlerweile keinen Verlag mehr gibt, von dem ich wirklich alle Sachen ohne Einschränkungen kaufe. Da spielt sicher auch die allgemeine Nörgeligkeit mit rein, aber es gibt halt auch harte Faktoren wie fehlende VTT-Unterstützung, fehlende Updates von PDFs auf DriveThruRPG oder ewig lange Realisierungszeiten.

Letztlich muss man aber auch sagen: es passiert immer noch oft genug, dass ein Spiel die richtigen Knöpfe drückt und ich dem Kaufimpuls nachgebe - nur eben deutlich seltener als früher.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.816
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Hab ich dir eigentlich schonmal von Ubiquity erzählt…?  >;D

Hach, das Spiel ist super. Ich könnte mich immer noch selbst treten, dass ich Space 1889 verkauft habe.

Aber ich hab noch Desolation.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Interessiert klickt ihr auf die Details und seid sofort angefixt.

Da geht es mir schon umgekehrt: meist fange ich an, mir Details anzuschauen und winke dann ziemlich schnell ab.

Eine Lücke füllen könnte ein neues System eh nicht mehr, also muss es mit irgendeinem vorhandenen Spiel gleichziehen und irgendwas einen Tick besser können - passiert fast nie.
Entsprechend kaufe ich meistens Ergänzungen bestehender Systeme und dort sortiere ich auch recht streng aus.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.224
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong

Ich kaufe Dinge nicht mehr, weil:

- ich mehr als genug habe
- ich das was ich hatte, schon deutlich eingedampft habe (dürfte alles in allem keine 1,5 Regalmeter sein)
- ich nicht genug Runden mit netten Leuten habe, um das alles überhaupt zu spielen
- ich die Zeit nicht mehr habe
- ich die Energie nicht mehr habe

- ich die LUST nicht mehr habe
- mir der Kram und "die Community" zu hip, zu mainstreamig, zu woke/vogue sind

- ich mich mit dem Hobby und "der Community" immer weniger identifiziere
- das Hobby von einem kreativen zu einem Konsumhobby mutiert ist.

Sie schwarz hervorgehobenen Punkte gelten auch für mich. Wobei mir die Community bezüglich des Spielens selber egal ist - ich spiel ja mit meiner Gruppe, nicht mit Unbekannten im Netz, die eine Meinung haben. Sollen sie - kann ich mich drüber ärgern, kann ich mich drüber freuen, und der Würfel rollt so oder so.
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Bei mir lautet die Antwort leider auch allzu oft "nichts".

Dabei sind mir all eure Argumente gegen Impulskäufe durchaus klar, und ich finde sie auch richtig. Nur nicht gerade in dem Moment, in dem ich einen Impulskauf tätigen will. ::)

Das einzige, was mich wenigstens gelegentlich aufhält, sind (1) absurde Versandkosten aus den USA sowie manchmal (2) die Existenz von Wunschzetteln, auf denen man die nicht ganz so dringenden Impulskäufe erstmal parken kann. Über die Tatsache, dass ich eigentlich gar keinen Regalplatz mehr habe, denke ich dagegen erst nach, wenn der Impulskauf schon ausgepackt und angelesen ist...
On Probation.

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.587
  • Username: Alexandro
Es ein "Me Too!"-System oder -Setting ist, also eines welches zwar alles richtig macht, aber nur ein lahmer Aufguss von Sachen ist, welche ich schon im Schrank stehen habe.

Beispiel:
"Symbabrimborium" oder "Wildsea"... danke, aber ich habe bereits "Summerland" und "Kingdom of Halta" (für Exalted). Die Settings bieten nichts neues für mich.
Ebenso das x-te grim-darque "30jähriger Krieg, aber mit Fantasy"-Setting. Kein Bedarf.
Ebenso Prozentsysteme, D&D5-Varianten (außer die machen irgendwas spannendes mit dem System) und Attribut+Fertigkeit+Würfel gegen Zielzahl... löst bei mir nur Gähnen aus.
usw.

Ich hole mir meißtens erstmal dasb PDF und schaue da rein. Da sortiere ich schon vorher aus, ob ich
a) das Buch komplett links liegen lasse
b) es als Steinbruch benutze, um ein paar Elemente des Settings/Systems in andere Spiele zu implementieren, oder
c) es so wie geschrieben leiten würde
d) ich mir vorstellen kann, es so wie geschrieben längerfristig zu leiten (vom Zeitfaktor mal abgesehen)

Damit ich mir das physische Buch anschaffe muss mindestens c) erfüllt sein (und dann auch nur wenn die Sachen die ich klaue mindestens 50% des Buches ausmachen) - ansonsten wird es nur bei d) angeschafft.
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Torsten (Donnerhaus)

  • Experienced
  • ***
  • Donnerhaus Studio Berlin
  • Beiträge: 403
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rattazustra
    • Donnerhaus - Blog, Seite und Shop
Was mich vom Kauf neuer Rollenspielbücher abhält, ist allem voran mein Geiz. Ich gebe einfach ungern Geld für Dinge aus und gönne mir selbst nichts.

Offline Selis

  • Adventurer
  • ****
  • Rollenspiel Rebell
  • Beiträge: 991
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Selis
    • Rollenspiel Rebellen
die Grundregel ist, ich kauf nur das was ich mindestens dreimal gespielt habe und weiter spielen werde. Das kam dazu, als ich Iron Kingdoms und vor allem Alternity mir angeschafft habe.

Mit der Regel habe ich letztes und dieses Jahr häufiger gebrochen und mir Spiele gekauft, die mich einfach angemacht haben.
Aber ich muss mir nicht einfach alles kaufen.
Power Gamer: NaN% | Butt-Kicker: 33% | Tactician: 33% | Specialist: 54% | Method Actor: 96% | Storyteller: 71% | Casual Gamer: NaN%

spiele: L5R, FFG Star Wars, 7te See, Monster of the Week, Monsterhearts, the Troubleshooters, Vaesen, the Between
leite: Monsterhearts
SL Backlog: the Troubleshooters, 7te See, Dragon Age