... oder schwarze Charaktere weiß machen.
Uh, das wäre mal was Neues. Dass Weiße für Charaktere hergenommen werden, die eigentlich schwarz sind oder allgemein eine andere Hautfarbe haben.
Hat es in der Geschichte des Films ja noch nie gegeben!



Da brauchst du auch gar nicht damit kommen, vonwegen "Njaaaa, ihr würdet euch ja auch aufregen, wenn es plötzlich eine Version gäbe, wo Katniss Aberdeen oder Ripley oder sowas plötzlich männlich ist!" Also ich kann für meinen Teil nur sagen: Würde ich nicht, wenn's eine coole Neuinterpretation ist, die der Figur eine neue Dimension hinzufügt durch den Geschlechterwechsel. Oder, der ihr zumindest keine Dimensionen raubt. Wenn das Geschlecht vom Silver Surfer – einem Alien, wohlgemerkt – sowieso schnurzpiepegal ist (in einem Cinematic Universe wohlgemerkt, wo man uns ständig alternative Multiversumversionen desselben Charakters vor den Latz knallt), dann kann ich auch eine Frau besetzen, um zumindest das Hauptrollenverhältnis, das bisher noch immer stark zugunsten der Männer ausfällt, ein wenig anzugleichen.
Ich meine, wenn wir 50% Männer und 50% Frauen auf der Welt haben, warum ist das Verhältnis bei den Hauptrollen dann immer noch rund 65-75% Männer und rund 25-35% Frauen?
Und mehr noch: Julia Garner, die die Silversurferin spielt, ist außerdem eine Top-Schauspielerin. Lassen wir die doch machen und erfreuen uns daran.
Aber Andropinis hat Recht: Ohne den Film gesehen zu haben, sollten wir uns beide nicht drüber unterhalten.
Edit. Noch was: Spannend auch, dass Rollen in mythologischen und älteren Stoffen quasi schon seit der Antike immer wieder neue gegendert werden auf den Theaterbühnen dieser Welt. Aber sobald das dann Comicmythologie oder Film und Fernsehen ist, da hör ich dann von der Seite bestimmter Kritiker ein riesiges "mimimi"-Konzert.