Autor Thema: Filme und Serien - Smalltalk  (Gelesen 1257270 mal)

Mithras und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.540
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11750 am: 10.07.2025 | 07:22 »
The Residence. Zwei Folgen gesehen, durchaus amüsant. Allerdings breche ich hier ab, eine Whodunnits sind mir grundsätzlich zu konstruiert, mit einem Fall auf eine Staffel aufgeblasen wird das nicht besser.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.823
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11751 am: 10.07.2025 | 08:15 »
Jup! Da ist er auch super!

Leider wird er in seiner eigenen Serie zu einer grotesken Karikatur des Mythos.

Ich hab jetzt 2 Folgen von Book of Boba Fett gesehen und stimme Dir zu.

Wird Mandalorian in der 3. Staffel noch besser oder sollte ich aufhören?

Online Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11752 am: 10.07.2025 | 09:03 »
Kann die Aufregung nicht verstehen, dass der Silver Surfer im neuen Fantastic 4 weiblich ist. Ich finde Shala Bal macht im Trailer einen ganz guten Eindruck, lasse das mal auf mich zukommen.

Außerdem fand ich die bisherigen Verfilmungen schlecht, kann also nur besser werden.
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Online Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.996
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11753 am: 10.07.2025 | 09:27 »
Kann die Aufregung nicht verstehen, dass der Silver Surfer im neuen Fantastic 4 weiblich ist. Ich finde Shala Bal macht im Trailer einen ganz guten Eindruck, lasse das mal auf mich zukommen.

Außerdem fand ich die bisherigen Verfilmungen schlecht, kann also nur besser werden.

Ich find ja auch man sollte verschiedene Frauenrollen mit Männern besetzen oder schwarze Charaktere weiß machen. Das würden sicher auch alle ganz toll finden, oder?
Nicht? Könnte ich gar nicht verstehen...
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Online Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11754 am: 10.07.2025 | 09:39 »
Ich find ja auch man sollte verschiedene Frauenrollen mit Männern besetzen oder schwarze Charaktere weiß machen. Das würden sicher auch alle ganz toll finden, oder?
Nicht? Könnte ich gar nicht verstehen...

Hast Du Jonathan Majors als Kang gesehen? Aus meiner Sicht eine Top Performance, da interessiert mich nicht, dass der in den Comics ein Weißer ist. Vielleicht sollte man sich erstmal den Film anschauen und dann urteilen. Ich kann das nachvollziehen, wenn es um historische Filme geht und man bspw. schwarze Wikinger hat oder sowas aber bei Fantasy und Sci-Fi sehe ich das entspannt.
« Letzte Änderung: 10.07.2025 | 09:41 von Andropinis »
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Online Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.753
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11755 am: 10.07.2025 | 10:34 »
Kann die Aufregung nicht verstehen, dass der Silver Surfer im neuen Fantastic 4 weiblich ist. Ich finde Shala Bal macht im Trailer einen ganz guten Eindruck, lasse das mal auf mich zukommen.

Außerdem fand ich die bisherigen Verfilmungen schlecht, kann also nur besser werden.
Ist mir auch schnuppe, aber ich bin auch kein echter Silversurfer- oder F4-Fan.
Bisherige Verfilmungen waren schlecht? Sind mir jetzt großartig weder positiv noch negativ aufgefallen. Aber ich wolle da eh bei Gelegenheit, wegen dem Tod von Julian McMahon, nochmal reinschauen.
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan
Bree-land is generally a quiet place, excitement
being considered bad for the crops and the health
of the inhabitants.
MERP
Nobody im Bus
Vor Gericht mit Vanessa Lutz
Major Lennox Answered With His Life!

Online Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11756 am: 10.07.2025 | 10:57 »
Ist mir auch schnuppe, aber ich bin auch kein echter Silversurfer- oder F4-Fan.
Bisherige Verfilmungen waren schlecht? Sind mir jetzt großartig weder positiv noch negativ aufgefallen. Aber ich wolle da eh bei Gelegenheit, wegen dem Tod von Julian McMahon, nochmal reinschauen.

Die 2005er und 2015er Filme fand ich jeweils richtig schlecht. Rise of the Silver Surfer ist noch erträglich aber gehört sicher nicht zu den Marvel Highlights. Vor allem die Darstellung von Galactus als Wolke war extrem enttäuschend.
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Jiba

  • OSR-Papst
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.449
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11757 am: 10.07.2025 | 12:15 »
... oder schwarze Charaktere weiß machen.

Uh, das wäre mal was Neues. Dass Weiße für Charaktere hergenommen werden, die eigentlich schwarz sind oder allgemein eine andere Hautfarbe haben.

Hat es in der Geschichte des Films ja noch nie gegeben!







Da brauchst du auch gar nicht damit kommen, vonwegen "Njaaaa, ihr würdet euch ja auch aufregen, wenn es plötzlich eine Version gäbe, wo Katniss Aberdeen oder Ripley oder sowas plötzlich männlich ist!" Also ich kann für meinen Teil nur sagen: Würde ich nicht, wenn's eine coole Neuinterpretation ist, die der Figur eine neue Dimension hinzufügt durch den Geschlechterwechsel. Oder, der ihr zumindest keine Dimensionen raubt. Wenn das Geschlecht vom Silver Surfer – einem Alien, wohlgemerkt – sowieso schnurzpiepegal ist (in einem Cinematic Universe wohlgemerkt, wo man uns ständig alternative Multiversumversionen desselben Charakters vor den Latz knallt), dann kann ich auch eine Frau besetzen, um zumindest das Hauptrollenverhältnis, das bisher noch immer stark zugunsten der Männer ausfällt, ein wenig anzugleichen.

Ich meine, wenn wir 50% Männer und 50% Frauen auf der Welt haben, warum ist das Verhältnis bei den Hauptrollen dann immer noch rund 65-75% Männer und rund 25-35% Frauen?

Und mehr noch: Julia Garner, die die Silversurferin spielt, ist außerdem eine Top-Schauspielerin. Lassen wir die doch machen und erfreuen uns daran.

Aber Andropinis hat Recht: Ohne den Film gesehen zu haben, sollten wir uns beide nicht drüber unterhalten.

Edit. Noch was: Spannend auch, dass Rollen in mythologischen und älteren Stoffen quasi schon seit der Antike immer wieder neue gegendert werden auf den Theaterbühnen dieser Welt. Aber sobald das dann Comicmythologie oder Film und Fernsehen ist, da hör ich dann von der Seite bestimmter Kritiker ein riesiges "mimimi"-Konzert. 
« Letzte Änderung: 10.07.2025 | 12:34 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.031
  • Username: Lovecraft
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11758 am: 10.07.2025 | 13:43 »
Ich hab kein Problem damit, wenn Hautfarbe oder Geschlecht geändert wird, wenn es irgendeinem Zweck dient. Nur um "das mal anders zu machen", find ich das schwierig. Aber auch dann ist es nicht grundsätzlich abzulehnen. Manchmal klappt es wunderbar.

Die weibliche Penguin in der neuen Batman Zeichentrickserie? War geil!
Nick Fury war früher auch weiß. Samuel L. Jackson hat einen großartigen Nick Fury gemacht.
Commissioner Gordon ist auch für gewöhnlich weiß. Jeffrey Wright in The Batman war genial!

Auch wenn ich zugegeben kein großer Fan davon bin. Aber wie gesagt ... kann auch geil werden! Die Rolle muss einfach gut geschrieben sein. Dann ist alles andere im Grunde egal.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Sir Mythos

  • Homo Sapiens Mensasedens
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.307
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11759 am: 10.07.2025 | 14:41 »
Ich meine, wenn wir 50% Männer und 50% Frauen auf der Welt haben, warum ist das Verhältnis bei den Hauptrollen dann immer noch rund 65-75% Männer und rund 25-35% Frauen?

Die Antwort darauf ist doch ganz einfach: Weil es sich verkauft.
Und das ist ja auch nicht schlimm, schließlich wollen die Macher mit den Filmen Geld verdienen - was ihr gutes Recht ist.
Da besetze ich halt so, wie ich meine, dass der Film sich am besten verkauft.

Man muss die Entscheidung von Produzenten nicht gut finden - beileibe nicht, aber sich darüber aufzuregen halte ich auch für unsinnig.

Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Online Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.753
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11760 am: 10.07.2025 | 15:33 »
Hauptsache der weibliche Silversurfer sucht dann auch weiterhin seine Frau.

''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan
Bree-land is generally a quiet place, excitement
being considered bad for the crops and the health
of the inhabitants.
MERP
Nobody im Bus
Vor Gericht mit Vanessa Lutz
Major Lennox Answered With His Life!

Online AndreJarosch

  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.523
  • Username: AndreJarosch
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11761 am: 10.07.2025 | 16:00 »
Ich verstehe das Problem beim weiblichen Silversurfer nicht.

Es ist ja nicht so, als ob in dem neuen Film jetzt Norrin Radd plötzlich weiblich gemacht wird (DAS fände ich auch doof), nein!
Es handelt sich bei dem weiblichen Silversurfer um Shalla-Bal, der Geliebten von Norrin Radd!

Im kommenden Fantastic Four Film wird anscheinend von einer "What If"-Handlung ausgegangen in der Shalla-Bal sich an die Seite von Galactus gesellt hat, um ihre Heimatwelt und ihren Geliebten Norrin Radd zu schützen, anstatt - wie in den Comics - umgekehrt.

Wir befinden uns im Marvel-Multiversum, und dieser Handlungsstrang ist nun einmal anders verlaufen, als wir es bisher von den Comics (und dem zweiten der alten Fantastic Four-Filme) kennen.

Ist doch klasse!

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.593
  • Username: tartex
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11762 am: 10.07.2025 | 16:31 »
Kann die Aufregung nicht verstehen, dass der Silver Surfer im neuen Fantastic 4 weiblich ist. Ich finde Shala Bal macht im Trailer einen ganz guten Eindruck, lasse das mal auf mich zukommen.

Außerdem fand ich die bisherigen Verfilmungen schlecht, kann also nur besser werden.

Ich habe mich anfangs aufgeregt, dass sie Haare hat. Geschlecht war mir egal, aber dass ein Surfer silberne Haare hatte, fand ich unpassend.

Die tollen Stimmeffekte haben mich aber versöhnt.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline KhornedBeef

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.480
  • Username: KhornedBeef
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11763 am: 10.07.2025 | 16:39 »
Die Antwort darauf ist doch ganz einfach: Weil es sich verkauft.
Und das ist ja auch nicht schlimm, schließlich wollen die Macher mit den Filmen Geld verdienen - was ihr gutes Recht ist.
Da besetze ich halt so, wie ich meine, dass der Film sich am besten verkauft.

Man muss die Entscheidung von Produzenten nicht gut finden - beileibe nicht, aber sich darüber aufzuregen halte ich auch für unsinnig.
Das liest sich als wolltest du sagen, alles, womit man Geld verdient, sei OK, und sich über Sachen aufzuregen, die man nicht gut findet, sei unsinnig. Ich nehme an das war anders gemeint?
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Sir Mythos

  • Homo Sapiens Mensasedens
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.307
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11764 am: 10.07.2025 | 17:14 »
Das liest sich als wolltest du sagen, alles, womit man Geld verdient, sei OK, und sich über Sachen aufzuregen, die man nicht gut findet, sei unsinnig. Ich nehme an das war anders gemeint?

Der Teil mit dem Geldverdienen: doch, genau das - zumindest solange damit nicht gegen Gesetze verstößt.
D.h. nicht, dass man das gut finden muss - aber grundsätzlich finde ich das ok.

Und natürlich kann man sich darüber gerne aufregen, persönlich sehe ich da aber keinen Sinn drin.
Insofern könnte man das schon so sehen, das ich das für unsinnig halte.
Heißt aber auch nicht, dass das jede so sehen muss.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Online Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.753
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11765 am: 10.07.2025 | 17:33 »
Ich verstehe das Problem beim weiblichen Silversurfer nicht.

Es ist ja nicht so, als ob in dem neuen Film jetzt Norrin Radd plötzlich weiblich gemacht wird (DAS fände ich auch doof), nein!
Es handelt sich bei dem weiblichen Silversurfer um Shalla-Bal, der Geliebten von Norrin Radd!

Im kommenden Fantastic Four Film wird anscheinend von einer "What If"-Handlung ausgegangen in der Shalla-Bal sich an die Seite von Galactus gesellt hat, um ihre Heimatwelt und ihren Geliebten Norrin Radd zu schützen, anstatt - wie in den Comics - umgekehrt.

Wir befinden uns im Marvel-Multiversum, und dieser Handlungsstrang ist nun einmal anders verlaufen, als wir es bisher von den Comics (und dem zweiten der alten Fantastic Four-Filme) kennen.

Ist doch klasse!
Nichts für ungut, aber das ist eigentlich die lahmste Lösung, die denkbar war. Kein Wunder, dass das Genre im Kino nicht mehr ganz so flutscht.

PS: Allerdings ist Julia Garner für die Rolle tatsächlich eine sehr gute Wahl. Die war richtig gut in The Assistent, Inventing Anna oder Ozark.
« Letzte Änderung: 11.07.2025 | 19:43 von Lyonesse »
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan
Bree-land is generally a quiet place, excitement
being considered bad for the crops and the health
of the inhabitants.
MERP
Nobody im Bus
Vor Gericht mit Vanessa Lutz
Major Lennox Answered With His Life!

Online Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11766 am: 10.07.2025 | 17:46 »
Shalla Bal als Herold von Galactus gab es aber sogar in den Comics, allerdings nannte sie sich da Starglow und war goldfarben.

A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Online AndreJarosch

  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.523
  • Username: AndreJarosch
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11767 am: 10.07.2025 | 18:18 »
Shalla Bal als Herold von Galactus gab es aber sogar in den Comics, allerdings nannte sie sich da Starglow und war goldfarben.

UND HATTE HAARE!!!  ;)

Offline Jiba

  • OSR-Papst
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.449
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11768 am: 10.07.2025 | 19:24 »
Die Antwort darauf ist doch ganz einfach: Weil es sich verkauft.
Und das ist ja auch nicht schlimm, schließlich wollen die Macher mit den Filmen Geld verdienen - was ihr gutes Recht ist.
Da besetze ich halt so, wie ich meine, dass der Film sich am besten verkauft.

Man muss die Entscheidung von Produzenten nicht gut finden - beileibe nicht, aber sich darüber aufzuregen halte ich auch für unsinnig.

Ach, komm schon. Als ob diese weiblichen 50% der Menschheit auf ominöse Weise weniger ins Kino gehen. Oder so viel weniger Männer bei weiblichen Hauptrollen ins Kino gingen, dass es den Erfolg eines Films schmälern würde. Es gibt sogar Untersuchungen, die das Gegenteil nahelegen und auf höhere Profitabilität von Filmen mit weiblichen Leads hinweisen. (Tatsächlich ist das ja auch eines der Hauptargumente der Gegner "gendergeswappter" Charaktere – das würde ja nur gemacht, damit es sich besser verkauft, wäre also an sich selbst schon verwerflich, denn es ginge ja nicht um die Kunst, sondern einzig und allein um den Profit.)

Kurz: Wenn der Film gut ist, ist das Geschlecht der Hauptfigur dem Publikum meist gar nicht so wichtig. Also kann man da auch wunderbar Frauen nehmen. Und wenn man dann noch was interessantes mit dem Genderswap erzählen kann, ist natürlich noch besser.

Abgesehen davon, dass die Idee, Hollywood würde Filme nur deshalb primär mit Männern besetzen, weil es sich besser verkaufen würde, Jahrzehnte an männerförderlichen Strukturen ignoriert, die sich in Hollywood seit den 50ern herauskristallisiert haben.
« Letzte Änderung: 10.07.2025 | 19:29 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Online Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11769 am: 10.07.2025 | 20:14 »
Ich hoffe beim neuen F4 vor allem sie kriegen Galactus vernünftig hin. Für mich ist da Arishem bei Eternals der Maßstab, genau so stelle ich mir Galactus vor.
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.593
  • Username: tartex
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11770 am: 10.07.2025 | 21:52 »
Also nach meinem Marvel-Schurken-Trumpf/Quartett aus dem frühen 90igern ist Galactus nur 18 Meter groß.

(Hat natürlich trotzdem gereicht um alle anderen Karten zu tippen.)
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Timberwere

  • Lutzbot
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 16.361
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11771 am: 10.07.2025 | 22:02 »
Ich liebäugele mit den 30 Tagen Gratiszeitraum bei Apple TV. Welche Serien und/oder Filme sollte man sich ansehen? Ich habe Naopleon, Mythic Quest, Man of Air und vor allem Foundation auf dem Schirm. Was ist mit Silo, Godzilla und The Studio? Noch was anderes?

For All Mankind muss unbedingt mit auf die Liste!
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.831
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11772 am: 11.07.2025 | 02:41 »
Uh, das wäre mal was Neues. Dass Weiße für Charaktere hergenommen werden, die eigentlich schwarz sind oder allgemein eine andere Hautfarbe haben.

(...ganz viele Bilder...)

Case in Point für den Pottwal:
Die von dir gezeigten Beispiele wären ohne den Wechsel der Rassen/Ethnien/Hautfarben besser dran gewesen oder haben zumindest nix damit gewonnen.
Gerade bei Avatar war es wirklich ganz extreme Grütze (auch wenn der Film an sich natürlich auch absolut Scheisse und eine Beleidigung fürs Franchise war) weil man da vollkommen unpassend zwei weiße Kids in einem asiatischen Stamm hatte.
Komplett Gaga, weil's super offensichtlich rausgestochen hat und man wenn ich mich Recht erinnere ihre Verwandten nicht angepasst hat.
Bei GitS hat man sich zwar immerhin die Mühe gemacht das ganze im Film mit einem Storypunkt zu erzählen aber der war auch bemüht und lahm...
« Letzte Änderung: 11.07.2025 | 10:19 von Darius der Duellant »
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.322
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11773 am: 11.07.2025 | 07:25 »
Ich find ja auch man sollte verschiedene Frauenrollen mit Männern besetzen oder schwarze Charaktere weiß machen. Das würden sicher auch alle ganz toll finden, oder?
Nicht? Könnte ich gar nicht verstehen...
Kommt darauf an. Peter Sellers in der Partyschreck ist echt unerreicht (und war unglaublich erfolgreich in Indien).
Insgesamt finde ich das Thema viel zu hoch gekocht. Ich fand übrigens die weibliche Starbucks wesentlich besser in Battlestar Galactica und zwar nicht weil sie weiblich war, sondern weil die Charakterisierung wesentlich besser und immersiver war, als die alte Variante. Und das ist für mich wesentlich wichtiger als ob die Originalrolle männlich oder weiblich ist. (Gibt noch weitere Kriterien für mich, aber für das Thema hier sollte das reichen)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.514
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11774 am: 11.07.2025 | 10:03 »
Es wird schon leider hochgekocht. Es ist von "beiden" Seiten eben viel Ideologie dabei. Wenn man die weglässt, können alle entspannter gucken. Mir persönlich hilft immer, an meine wunderbare Erfahrung mit der 93er Verfilmung von Viel Lärm um Nichts zu denken, diesem Juwel von einem Film: Dass der Cheffe dort schwarz war, hatte ich damals zwar mit Erstaunen bemerkt ("Der heißt doch gar ned Odello?!"), aber es blieb dabei und ich hatte null komma nichts daran auszusetzen. Aber der Kenneth Brannagh hat es damals wohl auch einfach gemacht, weil er dachte, dass es cool sei, die Rolle mit dem Denzel zu besetzen. Wenn aber die Kiste politisiert wird und die Leute ihre Marginalisierungsideen wie eine Monstranz ausstellen, dann gehe ich da mit Genuss anti. Deswegen würde ich sagen: Einfach mal machen, wenn man glaubt, dadurch einen künstlerischen Gewinn zu haben. Dann klappt's auch mit dem Zuschauer.
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%