Kaskantor und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
eingeschweißt
Ganz ohne Ironie:Was für eine pastorale Szene auf dem Cover! Reisende Helden blicken entspannt ins Tal hinab, über welchem adlergleich ein Kleinwild jagender Drache kreist.Es gibt kein Drama, keine Spannung, wie sonst in Fantasy-Illustrationen üblich. Nicht einmal romantischen Sturm und Drang vermittelt diese Illustration, kein über neblige Wolken erhabener Wanderer blickt hier vom Gipfel.DSA ist gut getroffen.
Das täuscht, schau Dir mal die Stadt links im Hintergrund an, die hat eine irgendwie wirre Architektur und abgefahrene Türme. Ich tippe auf Carcossa
Das ferne Versprechen von Abenteuern - vielleicht nur eine Illusion?
Aber in diesem Fall tut man der Box unrecht, weil das ja die Neuauflage von "Das Land des Schwarzen Auges" war mit den Auswirkungen der Borbaradkrise. D.h., es ist eben die Zeit von DSA 3.5, in der man Dämonen und Untote en Masse wegschnetzeln konnte in den Schwarzen Landen.
@back to topic - ich habe diese kolossale Box günstig auf Ebay geschossen und werde diese Woche gleich ein one-on-one Abenteuer damit absolvieren.
Sieht ja schick aus, ist das ein Brettspiel oder ein RPG?
Ich beurteile nur das Cover. Es ist pastoral mit einem Hauch von Exotismus am Horizont.
Was mich beim etwas genaueren Hinsehen an dem Bild amüsiert, ist, daß die Figuren im Vordergrund anscheinend überall hingucken, nur nicht auf den Drachen am Himmel -- als ob der entweder für sie unsichtbar oder aber so alltäglich wäre, daß er einfach keine Aufmerksamkeit verdient. Andererseits, vielleicht gehört er ja auch einfach nur mit zur Gruppe. (Dazu würde sogar passen, daß er rein von der Perspektive her eigentlich so weit weg von ihnen gar nicht entfernt sein kann.)
Ich hatte das sogar mal als Poster. Pastoral? Wo sind die Hirten, wo sind die Schafe? Außerdem stört da der massive, jagende Drache in der Bildmitte - aber der hat wahrscheinlich die ganzen Schäfchen verjagt.
Naja, es ist ja auch nur PESA Trolling.
Naja, es ist ja auch nur PESA Trolling. Klar, mehr Action könnte schon geboten sein auf dem Cover, aber das Monster Manual von AD&D 1E hat auch null Action. Trotzdem guter Inhalt, daher mein Einwand.
Was mich beim etwas genaueren Hinsehen an dem Bild amüsiert, ist, daß die Figuren im Vordergrund anscheinend überall hingucken, nur nicht auf den Drachen am Himmel -- als ob der entweder für sie unsichtbar oder aber so alltäglich wäre, daß er einfach keine Aufmerksamkeit verdient.
Mich wundert eher, dass das zweite Pferd von links offenbar vier Rippen mehr hat, als der Rest.