Autor Thema: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele  (Gelesen 242952 mal)

Skeeve und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Sashael

  • Für nichts gestorben
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.764
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2025 am: 12.08.2025 | 09:51 »
Darunter sehr zu empfehlen die Superhelden.

Bei Marvel Dice Throne merkt man imo die Erfahrungen mit den älteren Editionen, die an einigen wenigen aber entscheidenden Stellen aufgepeppt wurden.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Online Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.211
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2026 am: 12.08.2025 | 11:12 »
Bin beim Kickstarter damals All-In gegangen mit Adventures und fand es immer kurzweilig und lustig. Überproduziertes Fantasy-Kniffel sag ich mal ;) Danke für die Erinnerung, dass ich mal Adventures ausprobieren soll.
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2027 am: 19.08.2025 | 10:56 »
Wird vermutlich niemanden groß überraschen:
An den Eckkanten eingerissene ("gesplittete") und damit kaputte Spielschachteln - vor allem solche der alten, massiven und qualitativ guten Machart (Ravensburger etc.) - lassen sich sehr gut mit Holzleim flicken. Das geht so gut, dass man oft nichtmal etwas zum fixieren braucht. Leim ein wenig antrockenen lassen und dann fest zusammendrücken. meist reicht das schon. Am besten dann, wenn die erste Leimung getrocknet ist, eine dünne Leimraupe von innen auf die Inneneckkante aufbringen, so dass die Leimung verstärkt wird.
Mein Sagaland sieht jetzt immer noch alt und gebraucht aus, aber der Deckel schließt wieder gut  :d Und ich finde das viel schöner, als irgendwelches Klebeband.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.589
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2028 am: 19.08.2025 | 11:11 »
Wird vermutlich niemanden groß überraschen:
An den Eckkanten eingerissene ("gesplittete") und damit kaputte Spielschachteln - vor allem solche der alten, massiven und qualitativ guten Machart (Ravensburger etc.) - lassen sich sehr gut mit Holzleim flicken. Das geht so gut, dass man oft nichtmal etwas zum fixieren braucht. Leim ein wenig antrockenen lassen und dann fest zusammendrücken. meist reicht das schon. Am besten dann, wenn die erste Leimung getrocknet ist, eine dünne Leimraupe von innen auf die Inneneckkante aufbringen, so dass die Leimung verstärkt wird.
Mein Sagaland sieht jetzt immer noch alt und gebraucht aus, aber der Deckel schließt wieder gut  :d Und ich finde das viel schöner, als irgendwelches Klebeband.

Danke!!  :d
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.958
  • Username: Megavolt
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2029 am: Heute um 11:23 »
Das alte Blood Rage sah schon nicht sonderlich schön aus (und hatte noch so Designgurken drin wie die wirklich schwer lesbare Schriftart), aber Blood Rage: Valhalla sieht, was die Box und das Spielbrett angeht, mal echt aus wie Arsch.

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.140
  • Username: Lovecraft
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2030 am: Heute um 11:26 »
Tales of Arthurian Knights endlich (wieder?) lieferbar. Hab mir direkt ein Exemplar geordert.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline KhornedBeef

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.527
  • Username: KhornedBeef
Re: [Smalltalk] Brett- und Gesellschaftsspiele
« Antwort #2031 am: Heute um 15:58 »
Wird vermutlich niemanden groß überraschen:
An den Eckkanten eingerissene ("gesplittete") und damit kaputte Spielschachteln - vor allem solche der alten, massiven und qualitativ guten Machart (Ravensburger etc.) - lassen sich sehr gut mit Holzleim flicken. Das geht so gut, dass man oft nichtmal etwas zum fixieren braucht. Leim ein wenig antrockenen lassen und dann fest zusammendrücken. meist reicht das schon. Am besten dann, wenn die erste Leimung getrocknet ist, eine dünne Leimraupe von innen auf die Inneneckkante aufbringen, so dass die Leimung verstärkt wird.
Mein Sagaland sieht jetzt immer noch alt und gebraucht aus, aber der Deckel schließt wieder gut  :d Und ich finde das viel schöner, als irgendwelches Klebeband.
Ich hatte da mal so einen Buchbinderleim, der war nach dem Trocknen etwas flexibler und  auch toll für so etwas.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.