Wir hatten ein Brettspiel-reiches Wochenende, neben kleineren Spielen wie Würfelkönig und Catan Junior für die Kinder, haben wir alle zusammen Dog Park gespielt. Ich hatte das Crowdfunding damals aufgrund des Themas und der Optik unterstützt. Leider finde ich es tatsächlich ziemlich langweilig, aber die Kinder lieben es und die Materialien sind schon gut, aber es passiert einfach zu wenig.
Dann hat meine Frau sich bereit erklärt mit mir The Hunters AD 1492 zu spielen, sie hat sich die Hexe ausgesucht und war mit deren Fertigkeitskarten etwas überfordert. Ich habe den Man-at-Arms gespielt und fand ihn etwas schwächer als den Landsknecht, zumindest musste ich gegen die Wölfe im Tutorialkampf schon ziemlich heftig einstecken. Vermutlich wird das Spiel erstmal ein wenig im Regal verweilen, bis meine Große etwas älter ist, denn sie steht auf Dungeoncrawler, aber noch ist es zu düster für sie.
Und dann wollte meine Frau endlich Zoo Tycoon spielen und trotz der anfänglichen Regelflut, war sie sehr begeistert, gerade wegen der vielen Tiermeeple, die wirklich toll aussehen. Jetzt wo sie die Regeln kennengelernt hat wird die nächste Partie sicherlich etwas flotter gehen und unsere Große wird beim nächsten Mal vielleicht auch dabei sein.