Autor Thema: Critical Role  (Gelesen 28953 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.124
  • Username: Lovecraft
Re: Critical Role
« Antwort #225 am: 5.08.2025 | 00:32 »
Eine Runde mit Brennan als Spielleiter und Matt als Spieler bei Dimension20 war bisher das einzige Actual Play, das ich wirklich von vorne bis hinten geguckt hab. Und das lag vor allem an Brennan. Der Mann ist imho ein Knaller hinter dem Schirm. Freu mich drauf. Wird wohl das erste Critical Role, das ich wirklich verfolgen werde.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 438
  • Username: Smoothie
Re: Critical Role
« Antwort #226 am: 5.08.2025 | 01:22 »
Irgendwie verstehe ich nicht, was die Leute an Brennan finden.

Ich quäle mich gerade durch Divergence, und für meinen Geschmack hat er einen zu "laberlastigen" GM-Stil, wo sehr viel beschrieben wird, und die Spielenden vielleicht zwischendurch etwas machen dürfen - ab und zu. Gut finde ich, dass er (wenn die SC schon nicht soviel machen dürfen) sie wenigstens fragt, wie sich ihre Charaktere bei bestimmten Entscheidungen fühlen, und was sie da motiviert ... noch schöner (aus Zuschauersicht) wäre es allerdings, wenn irgendwie vermittelt werden würde, was eigentlich der Hintergrund der Charaktere ist. Ich bin jetzt durch mit Episode 3 von EXU:Divergence, und ich habe durch Brennans Monologe ziemlich viel über den Kontinent auf dem das ganze spielt erfahren, aber ich weiß immer noch nicht, wer eigentlich die Hauptfiguren dieser Runde sind, und warum diese tun was sie tun. Das macht es (für mich) irgendwie schwer, da mitzufiebern.

ich weiß was du meinst, aber ausgerechnet in Divergence macht das alles Sinn, halte bis zum Ende durch, es lohnt sich.
In anderen Dimension 20 Kampagnen hat er auch viel klassischer(dialogorientierter geleitet) und ist in der Tat wirklich gut im Improv und im Charakter anspielen.
Inzwischen bin ich geneigt zu glauben, dass an der DnD Satanic Panic in den 80ern was dran war. Allein, es waren nicht die Inhalte. Es waren die Regeln, die aus der Hölle kommen...

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.849
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Critical Role
« Antwort #227 am: 5.08.2025 | 07:29 »
Bei mir sind es zwei elementare Kriterien, die bestimmen, ob ich einer actual play Serie folge und ein sekundäres.

Primär:
- Die Anzahl der Personen. Spielleitung + 4 Spieler ist okay. 5 sind gerade noch okay. Bei mehr bin ich raus.
Vor allem, wenn es englisch ist und wenn sich dann vielleicht auch noch Stimmen ähnlich anhören.
Aber auch im deutschen mag ich nicht so vielen Personen folgen. Deswegen schaue ich Critical Role auch höchst selten.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

- Bestimmten Leuten kann ich nicht zuhören/-sehen. Ich weiß nicht warum, da stimmt dann einfach die Chemie nicht und ich bin weg.

Sekundär:
- Spielleiter und System (und damit verbunden natürlich auch "Story"). Aber das ist wohl klar. Wenn es einen nicht packt, dann schaut man nicht zu.

Zu dem neuen CR Spielleiter kann ich nicht viel sagen, ich hab ihn 1-2 gesehen. Er wird scheinbar ziemlich gehyped.
Ich würde ihm eine Chance geben, aber mit Matt Mercer als Mitspieler sitzen da dann also 8 Leute? NoGo triggert...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.160
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Critical Role
« Antwort #228 am: 5.08.2025 | 07:45 »
Brennan ist für mich einfach Mr. Overacting. Finde ich bei Matt schon manchmal grenzwertig, aber was ich bisher von Brennan gesehen habe... mehr geht nicht.

Ansonsten geht's mir wie Boba in den meisten Punkten - zu viele Spieler waren schon der Grund, mir die vorherigen Kampagnen nicht anzusehen. Und zu lange Sessions.

Age of Umbra hab ich durchgeschaut, einfach weil die Spieleranzahl da gepasst hat, und die Sessionlänge auch.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.926
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Critical Role
« Antwort #229 am: 5.08.2025 | 08:04 »
wichtiger ist doch

wird die Kampagne mit D&D gespielt oder mit Daggerheart und lernen sie nach der etwas "nicht so beliebten Campaign3" und verändern es.

Was ich aus Campaign 3 bisher gelesen habe fanden ja viele diese nicht so mega gut
- Story kam ewig nicht in die Gänge
- Andauernde Cameos von alten Charakteren die dann noch Deus Ex Machina machen mussten
- absolut NIX für Neueinsteiger da du eigentlich alle vorherigen Kampagnen gesehen haben müsstest und dann auch alle Side Stories um sämtliche Charaktere zu kennen die mal aufgetaucht sind.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline klatschi

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.647
  • Username: klatschi
Re: Critical Role
« Antwort #230 am: 5.08.2025 | 08:34 »
wichtiger ist doch

wird die Kampagne mit D&D gespielt oder mit Daggerheart und lernen sie nach der etwas "nicht so beliebten Campaign3" und verändern es.

Was ich aus Campaign 3 bisher gelesen habe fanden ja viele diese nicht so mega gut
- Story kam ewig nicht in die Gänge
- Andauernde Cameos von alten Charakteren die dann noch Deus Ex Machina machen mussten
- absolut NIX für Neueinsteiger da du eigentlich alle vorherigen Kampagnen gesehen haben müsstest und dann auch alle Side Stories um sämtliche Charaktere zu kennen die mal aufgetaucht sind.

Tatsächlich war das Auftauchen der Druidin aus der ersten Staffel und das Nicht-Ableben trotz Mega krassem Zwischen-Showdown für mich der Moment, an dem ich ausgestiegen bin.

Aber ich hatte auch immer „Stress“ die 4 Stunden Aufzeichnung anzuhören und sobald man mal zwei Wochen raus war, wurde der backlog zu krass 😂
Am Ende könnte für mich alles etwas straffer und kürzer sein, weniger Gastauftritte und so. Aber am Ende schreiben sie mit ihrer Show immer noch viel Anklang zu finden (wenn man sich das Ankündigungsvideo anschaut)  und das freut mich für sie und die Fans.

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.308
  • Username: Sphinx
Re: Critical Role
« Antwort #231 am: 5.08.2025 | 09:44 »
Aber ich hatte auch immer „Stress“ die 4 Stunden Aufzeichnung anzuhören und sobald man mal zwei Wochen raus war, wurde der backlog zu krass 😂

Meine Variante ist: Youtube Downloader und folge als MP3 runter laden und dann im Auto hören. Bedeutet wie schnell ich voran komme hängt auch extrem davon ab wie viel ich fahren muss.
Ich bin teilweise Monate hinten dran, vor allem wenn ich mal was anderes einstreue das ich hören möchte. Wie letztens Dimension20 zeug.

Früher bin ich erheblich mehr gefahren, da kam es sogar vor das ich (Damals ja noch eine folge jede Woche nur nur 3 im Monat) etwas zweites zum hören brauchte.
Soren Johnson: Given the opportunity, players will optimize the fun out of a game |"Haben die Spieler die Möglichkeit, Optimieren sie den Spaß aus dem Spiel."

Offline Runenstahl

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Critical Role
« Antwort #232 am: 5.08.2025 | 09:56 »
Ich freue mich gerade wie Hulle. Ich mag Mercer als GM zwar gerne aber Brennan ist für mich einfach besser weil er halt voll meinen Geschmack trifft !
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline caranfang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.181
  • Username: caranfang
Re: Critical Role
« Antwort #233 am: 5.08.2025 | 11:06 »
Ich kann eigentlich nur hoffen, dass Kampagne 4 so wird wie Kampagne 1: vernünftige Charaktere und vernünftige Story. Kampagne 2 habe ich mitten drin angebrochen, weil es einfach zu schräg wurde. Mir hatten aber schon von Anfang an die Charaketer nicht gefallen. Diese Charaktere wirkten für mich eher danach, als wollte man nichts normales spielen sondern extra für das Publikum etwas abgefahrenes. Und in Kampagne 3 waren mir die Charaktere einfach viel zu exotisch. Man hat das, was man m it den Charakteren in Kampagne 2 gemacht hat, noch übertreffen wollen.

Offline klatschi

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.647
  • Username: klatschi
Re: Critical Role
« Antwort #234 am: 5.08.2025 | 11:47 »
Meine Variante ist: Youtube Downloader und folge als MP3 runter laden und dann im Auto hören. Bedeutet wie schnell ich voran komme hängt auch extrem davon ab wie viel ich fahren muss.
Ich bin teilweise Monate hinten dran, vor allem wenn ich mal was anderes einstreue das ich hören möchte. Wie letztens Dimension20 zeug.

Früher bin ich erheblich mehr gefahren, da kam es sogar vor das ich (Damals ja noch eine folge jede Woche nur nur 3 im Monat) etwas zweites zum hören brauchte.

Man kann es auch einfach auf x-beliebiger Podcast App hören :)
Aber dennoch - mir war es immer zu viel am Ende. Aber ist natürlich cool für die Fans dass sie insgesamt mehr als 1200 Stunden oder so hören können wenn sie alle Kampagnen durchhören 😂

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.671
  • Username: tartex
Re: Critical Role
« Antwort #235 am: 5.08.2025 | 12:23 »
Diese Charaktere wirkten für mich eher danach, als wollte man nichts normales spielen sondern extra für das Publikum etwas abgefahrenes.

Ja, in Kampagnen ohne Publikum kommt sowas ja nie vor.  8]  ;)
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline caranfang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.181
  • Username: caranfang
Re: Critical Role
« Antwort #236 am: 5.08.2025 | 12:29 »
Ja, in Kampagnen ohne Publikum kommt sowas ja nie vor.  8]  ;)
Schau Dir doch mal zum vergleich die Charaktere der ersten Kampagne an. Die waren wirklich normal und nicht irgendwie abgefahren.

Offline Gambit

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 537
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gambit
Re: Critical Role
« Antwort #237 am: 5.08.2025 | 12:31 »
Meine Lieblingskampagne war bisher die 2. Ich habe die Charaktere und die Story da sehr zu schätzen gelernt und war gegen Ende hin mega invested. Kampagne 1 habe ich allerdings aufgrund der anfänglichen technischen Probleme nur wenig von geschaut und begnüge mich da mit der unterhaltsamen animierten Version. Bei Kampagne 3 hänge ich noch knapp 40 Folgen zurück weil...Zeitgründe^^ Dafür schaue ich gerade Age of Umbra und es gefällt mir ausgesprochen gut. Generell freue ich mich über den SL Wechsel bei Staffel 4. So kann Matt endlich mal mitspielen und er hat die Auszeit auch mehr als verdient. Brennan mag ich auch sehr gerne und ich bin zuversichtlich das die Leutchen vom Vibe her da schön zusammen passen. Bin auch sehr gespannt ob es bei D&D bleibt, oder (hoffentlich) Daggerheart zum Zuge kommt. Und natürlich wer alles dabei ist :)

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.728
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Critical Role
« Antwort #238 am: 5.08.2025 | 19:11 »
Ansonsten geht's mir wie Boba in den meisten Punkten - zu viele Spieler waren schon der Grund, mir die vorherigen Kampagnen nicht anzusehen.

Kampagne 2 habe ich mitten drin angebrochen, weil es einfach zu schräg wurde. Mir hatten aber schon von Anfang an die Charaketer nicht gefallen. Diese Charaktere wirkten für mich eher danach, als wollte man nichts normales spielen sondern extra für das Publikum etwas abgefahrenes. Und in Kampagne 3 waren mir die Charaktere einfach viel zu exotisch.

In beiden Punkten: Danke, danke, danke. Ich dachte schon, ich sei der einzige, den die Gruppengröße und diese I'm-an-even-more-special-snowflake-than-you-Figuren so dermaßen genervt haben.
On Probation.

Offline caranfang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.181
  • Username: caranfang
Re: Critical Role
« Antwort #239 am: 5.08.2025 | 20:40 »
In beiden Punkten: Danke, danke, danke. Ich dachte schon, ich sei der einzige, den die Gruppengröße und diese I'm-an-even-more-special-snowflake-than-you-Figuren so dermaßen genervt haben.
Die Gruppengröße ist für mich kein Problem. Ich habe selbst schon in größeren Gruppen gespielt. Die Charaktere sind das Problem. Aber so etwas sind wir leider schon von anderes Sachen her gewöhnt. Bei vielen  neueren Computerrollenspielen zum Beispiel gehören leider viele rekrutierbare NSCs genau in diese Schublade. Baldur's Gate III ist dafür wirklich ein Parade-Beispiel: Asterion, Karlach, Gale, Lae'zel sind mir einfach zu speziell und würde ich als Spielleiter nie zu lassen. Nur Wyll und Shadowheart sind noch normal.