Autor Thema: [Sammlung] Wie lässt sich eine TTRPG-Hobbyentwicklung professionalisieren?  (Gelesen 111 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.650
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Dieser Thread entstammt ursprünglicherweise aus [Systembastler] Leitet Ihr ein eigenes System?

Ein paar Ideen zusammenschreiben und auf Drivethru zu verschenken oder zu verkaufen, das können alle. Gerade in KI-Zeiten ist das schnell gemacht. Aber wie kann man die eigene Idee besser aufstellen - und gegebenfalls auch damit werben?

Intensives Testspielen sollte die Grundvoraussetzung für Glaubwürdigkeit sein, klar.

Wer sein Projekt aber weiter als über Hobbyniveau hinaus bringen möchte, müsste das selbstgeschriebene System eigentlich außerdem von fremden Spielleitungen testspielen lassen und deren Erfahrungen zusätzlich berücksichtigen, oder nicht?

Edit: Dank Skaeg klarer formuliert!

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.227
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Noch eine spontane These:

Intensives Testspielen sollte die Grundvoraussetzung für Glaubwürdigkeit sein, klar.

Wer sein Projekt aber weiter als Hobbyniveau treiben möchte, müsste das selbstgeschriebene System eigentlich außerdem von fremden Spielleitungen testspielen lassen und deren Erfahrungen zusätzlich berücksichtigen, oder nicht?
Ich denke auch, dass dies unabdingbar ist. Testlesende sind da wichtig, da sie die Strukturierung anschauen, was dann auch der SL hilft wenn das finale Produkt da ist. Zudem spielt die SL ja mit und für diese Person muss das Spiel ja auch flüssig funktionieren :)

Bei Keys weiss ich, dass es von anderen geleitet wurde. Ich habe auch vereinzelt Feedback erhalten, jedoch hätte ich gerne anhand des Schnellstarters mal einen "deep dive" ;) Spielende finden sich immer irgendwie, jedoch Spielleitungen wird schwer für ein Eigenprojekt, welches nicht kommerziell vermarktet wird - vermute ich.
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 947
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Zwecks Qualitätskontrolle liegst du da sicherlich richtig, Zed. Mir wäre aber absolut schleierhaft, wie ich oder andere Alleinbastler das auch nur ansatzweise hinkriegen sollten. Ich würde also ein wenig wiedersprechen: Gerade wenn das auf Hobbyniveau schwimmt, ist das nicht machbar. Wobei ich klar unterscheiden würde zwischen: Für jeden frei verfügbar oder nur für Geld zu haben. Im letzteren Fall würde ich es aber auch irgendwo zwischen Hobby und Kommerz (der ja ok ist) ansiedeln und Qualitätskontrolle als Pflicht ansehen.

Das Problem bei Tests, dass ich auch noch sehe ist der Effekt vom Zerren in zig verschiedene Richtungen. Am Beispiel von Feenlicht: Schon alleion Anmerkungen von Leuten, die noch nicht mal wirklich reingelesen haben gingen und gehen in so viele verschiedene Richtungen, dass es schwer wird, klar zu entscheiden, was davon reine Vorliebe und was Kritikpunkte sind, die wirklich ins Schwarze treffen. In einem Band von Feenlicht stecken im harmlosen Fall Monate Arbeit. Das auch noch durch eine rigorose Testphase zu schicken wäre sicher sinnvoll, aber ohne großes Team würden die Zeiten dann explodieren, fürchte ich.

Darum verfahre ich da immer mit dem Prinzip Hoffnung, hier in der Form: Ich gebe mir Mühe, weiß aber, dass es immer Ecken und Kanten haben wird. Wer es nutzt hat aber ja die Freiheit, die rund zu schleifen oder schlicht zu ignorieren.

Ich hoffe das klang jetzt nicht zu scharf. Ich wollte deine Überlegung auf keinen Fall abwerten, Zed. Ich denke nur dass hier „wünschenswert“ und „machbar“ nur schwer in Einklang zu bringen sind.

Und bevor das hier weiter besprochen wird sollte man diesen Aspekt evtl. in ein eigenes Thema auslagern, da es von der eigentlichen Frage doch wegführt.

Offline Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Username: Skaeg
Noch eine spontane These:

Intensives Testspielen sollte die Grundvoraussetzung für Glaubwürdigkeit sein, klar.

Wer sein Projekt aber weiter als Hobbyniveau treiben möchte, müsste das selbstgeschriebene System eigentlich außerdem von fremden Spielleitungen testspielen lassen und deren Erfahrungen zusätzlich berücksichtigen, oder nicht?
Um alle Aspekte selbst eines moderat komplexen Rollenspielregelwerks wirklich zu testen, müsste man hunderte Testspiele mit dutzenden von Gruppen veranstalten lassen. Außer ein paar marktführenden Platzhirschen macht das ja auch im kommerziellen Bereich keiner.

Sagen wir's mal, wie's ist: Die Edition des Regelwerks, die man gerade spielt, ist im Grunde das Testspiel für die nächste. Das macht D&D (obwohl die sich das Testspielen ja gerade leisten können) schon eine Weile lang sehr erfolgreich. CoC und andere gut etablierte Systeme ebenso. Über 2nd Editions, die eigentlich nur gefixte Versionen des Originals sind, wird ja gerne gemosert, aber sie sind aus dem genannten Grund auch oft sehr solide.
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 947
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Nachtrag nach Lesen von Metamorphoses Beitrag:
Ja, Rückmeldung wäre schön und hilfreich, begegnet mir aber praktisch nie, außer ich kenne die Nutzerinnen und Nutzer persönlich. Und ich lese da bei anderen Bastlern auch heraus, dass da nur sehr wenig zurück kommt (letzte Mail an die Feenlicht Emailadresse vor drei oder vier Jahren ;) ). Aber gut, ich kümmere mich ja auch nicht um ein Marketing (was auch noch so ein Zeitfresser wäre) ;)

Weiterhin: Vielleicht ein anderes Thema.

Offline Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 880
  • Username: Skaeg
Zwecks Qualitätskontrolle liegst du da sicherlich richtig, Zed. Mir wäre aber absolut schleierhaft, wie ich oder andere Alleinbastler das auch nur ansatzweise hinkriegen sollten. Ich würde also ein wenig wiedersprechen: Gerade wenn das auf Hobbyniveau schwimmt, ist das nicht machbar.
Ich glaube, Zed meinte mit "weiter als Hobbyniveau": "über Hobbyniveau hinaus". Nicht "weiterhin auf Hobbyniveau".

Und ich würde mir da keinen Kopp machen. Meine Lieblings-Rollenspielverlage haben, zumal in der großen Blütezeit der 80er und 90er, massenweise offensichtlich kaum oder gar nicht spielgetestete Sachen raushgehauen, voll mit Regelmechaniken, bei denen man schon beim 'Rüberlesen hätte merken können, das sie nicht wirklich funktionieren. (SJG hat damit schön die "Murphy's Rules"-Seite in SG/Pyramid gefüllt).

EDIT: Und wie ich gerade sehe, gibt es "Murphy's Rules" als Compilation auf dtrpg, und schon bin ich 6,83 Euro ärmer.
« Letzte Änderung: Gestern um 14:27 von Skaeg »
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 947
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Danke Skaeg, das beruhigt mich. Und ich gebe dir Recht, das habe ich wohl missverstanden.

Im Hobbybereich muss es dann wohl der normale Dauertestlauf mit Freunden und Bekannten tun, was mir auch genügt.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.708
  • Username: tartex
Man kann auch KIs um Feedback fragen...

Das ist ja ganz was anderes als Texte via KI schreiben zu lassen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.227
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Weiterhin: Vielleicht ein anderes Thema.
Ich werds wenn ich nach Hause kommen in die Eigenentwicklungen ausgliedern mit Zed's segen :)
« Letzte Änderung: Gestern um 17:00 von Metamorphose »
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.650
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Ich glaube, Zed meinte mit "weiter als Hobbyniveau": "über Hobbyniveau hinaus". Nicht "weiterhin auf Hobbyniveau".

Ja, stimmt, danke Skaeg, genau: "über Hobbyniveau hinaus"!

Zwecks Qualitätskontrolle liegst du da sicherlich richtig, Zed. Mir wäre aber absolut schleierhaft, wie ich oder andere Alleinbastler das auch nur ansatzweise hinkriegen sollten. Ich würde also ein wenig wiedersprechen: Gerade wenn das auf Hobbyniveau schwimmt, ist das nicht machbar. Wobei ich klar unterscheiden würde zwischen: Für jeden frei verfügbar oder nur für Geld zu haben. Im letzteren Fall würde ich es aber auch irgendwo zwischen Hobby und Kommerz (der ja ok ist) ansiedeln und Qualitätskontrolle als Pflicht ansehen
....
Ich hoffe das klang jetzt nicht zu scharf. Ich wollte deine Überlegung auf keinen Fall abwerten, Zed. Ich denke nur dass hier „wünschenswert“ und „machbar“ nur schwer in Einklang zu bringen sind.

Das alles frage ich mich natürlich auch, und nein, der Einwand klingt nicht zu scharf!

Ich denke, Skaeg hat den besten Schlüssel zur Lösung:

Zitat
Die Edition des Regelwerks, die man gerade spielt, ist im Grunde das Testspiel für die nächste.

So muss man es wohl am besten sehen!

Man kann auch KIs um Feedback fragen...

Das ist ja ganz was anderes als Texte via KI schreiben zu lassen.

Ja, und auch wenn die Antwort eine garantierte KI-Honigdusche ist, so kann bei weiteren Nachfragen durchaus auch inspirierende Kritik kommen.

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.650
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Nachtrag nach Lesen von Metamorphoses Beitrag:
Ja, Rückmeldung wäre schön und hilfreich, begegnet mir aber praktisch nie, außer ich kenne die Nutzerinnen und Nutzer persönlich. Und ich lese da bei anderen Bastlern auch heraus, dass da nur sehr wenig zurück kommt (letzte Mail an die Feenlicht Emailadresse vor drei oder vier Jahren ;) ).

Vielleicht wäre eine Möglichkeit, im gedruckten Buch auf ein quasi unverzichtbares, kostenloses, digitales Goodie hinzuweisen, das man dann aber nur mit Email-Angabe herunterladen kann? (Ja, ich weiß, Email angeben finde ich auch blöde, aber dann noch akzeptabel, wenn ich ein Produkt richtig toll finde, und man mir verspricht, sie nicht weiter zu geben.)

Dann hätte man schon Mal einige Emailadressen, die man für Feedback fragen und auf die kommende "2nd Edition" hinweisen kann.

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.419
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Vielleicht wäre eine Möglichkeit, im gedruckten Buch auf ein quasi unverzichtbares, kostenloses, digitales Goodie hinzuweisen, das man dann aber nur mit Email-Angabe herunterladen kann?

Dünnes Eis. - Ich sag mal so: Die DSGVO war einer der Sargnägel meines (Non-RPG) Blogs. E-Mail Adressen praktisch gezielt zu sammeln, ist nochmal ne Nummer drauf.

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 947
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Vielleicht wäre eine Möglichkeit, im gedruckten Buch auf ein quasi unverzichtbares, kostenloses, digitales Goodie hinzuweisen, das man dann aber nur mit Email-Angabe herunterladen kann?

Das wäre vielleicht ein Gedanke (Datenschutzbedenken könnte man durch passende Schreiben dadurch, dass es wirklich nur ein Goodie ist und nichts Essentielles, vermutlich umgehen). Aber ich denke ich bleibe bei Freiwilligkeit. Denn auch mit einem solchen Anreiz würde ich nicht mit arg viel Antworten rechnen. Das ist insgesamt auch ok so, denn auch wenn Kritik gerechtfertigt ist, ist es zugegebenermaßen natürlich immer ein wenig Knabbern an solchen Dingen. Und leider ist viele Kritik (ich rede hier von viel, ob wohl es nur sporadisch vorkam – was tue ich da) nicht wirklich konstruktiv, sondern eher die Form: „Mir gefällt das da nicht, mach das anders!“

Bevor ich hier aber zu negativ klinge: Ich hatte auch genügend von der positiven Seite und so mancher Name taucht auch an passender Stelle unter „Dank“ in einem der Bücher auf.

Ich werds wenn ich nach Hause kommen in die Eigenentwicklungen ausgliedern mit Zed's segen :)
Vielen Dank!

Offline Der Hasgar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 347
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shabobert
Das wäre vielleicht ein Gedanke (Datenschutzbedenken könnte man durch passende Schreiben dadurch, dass es wirklich nur ein Goodie ist und nichts Essentielles, vermutlich umgehen). Aber ich denke ich bleibe bei Freiwilligkeit. Denn auch mit einem solchen Anreiz würde ich nicht mit arg viel Antworten rechnen. Das ist insgesamt auch ok so, denn auch wenn Kritik gerechtfertigt ist, ist es zugegebenermaßen natürlich immer ein wenig Knabbern an solchen Dingen. Und leider ist viele Kritik (ich rede hier von viel, ob wohl es nur sporadisch vorkam – was tue ich da) nicht wirklich konstruktiv, sondern eher die Form: „Mir gefällt das da nicht, mach das anders!“

Bevor ich hier aber zu negativ klinge: Ich hatte auch genügend von der positiven Seite und so mancher Name taucht auch an passender Stelle unter „Dank“ in einem der Bücher auf.
Vielen Dank!

Datenschutzbedenken umgehst Du mit nem Opt-in und der Möglichkeit für Nutzer, die Adresse wieder löschen lassen zu können. 😊
Power Gamer: 50%
Butt-Kicker: 38%
Tactician: 29%
Specialist: 42%
Method Actor: 67%
Storyteller: 58%
Casual Gamer: 33%

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 947
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Stimmt.
Bzw. könnte man auch ohne Emailadresse auf einer Internetseite ein Kommentarsystem einbauen. Dann sollte man aber Deckung nehmen bezüglich der tief fliegenden Roboterantworten (aber auch das lässt sich halbwegs eindämmen).

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.788
  • Username: Eismann
Nur so am Rande: So sonderlich professionell ist die professionelle Entwicklung von Rollenspielen meist nicht. Es ist ja kein Ausbildungsberuf.

Offline klatschi

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.702
  • Username: klatschi
Für mich ist das A & O der Playtest.
Kann man je alles getestet haben? Nein, wie soll man das schaffen als Hobbyist. Ich ärgere mich nur, wenn Leute Geld dafür verlangen, dass ich ihre netten Gedanken kaufe, die dann auf dem Papier gut klingen und Scheiße zu spielen sind.

Warum muss man auch immer Geld dafür verlangen? Ich habe beispielsweise zwei Ideen für ein Rollenspiel auf DTRPG publiziert, die ich umsonst anbiete. Sie sind gespieltestet, aber nur von einer Runde. Warum muss ich jetzt Geld dafür verlangen? Ich habe einen Job, komme auch so über die Runden, warum also noch mal einen Euro von irgendjemanden verlangen, macht es das besser? Am Ende des Tages verdiene ich damit vielleicht 30 oder 40 €, was soll der Scheiß? Das ist doch gar nicht der Sinn des Ganzen.
Meine Idee: scheißt bei Rollenspiel Eigenentwicklung aus Geld und bietet es umsonst an. Wenn es dann  genügend Leute spielen und man es aus der Hand gibt, dann wird es auch genügend Rückmeldung geben, um das Ganze glatt zu ziehen und dann kann man den nächsten Schritt gehen.
Aber damit die nächste Frage: was ist professionell?
Dass es gedruckt erscheint? Dass es auf DTRPG oder itch.io steht? Dass es von einem Verlag herausgegeben wird?

Offline klatschi

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.702
  • Username: klatschi
Nachtrag nach Lesen von Metamorphoses Beitrag:
Ja, Rückmeldung wäre schön und hilfreich, begegnet mir aber praktisch nie, außer ich kenne die Nutzerinnen und Nutzer persönlich. Und ich lese da bei anderen Bastlern auch heraus, dass da nur sehr wenig zurück kommt (letzte Mail an die Feenlicht Emailadresse vor drei oder vier Jahren ;) ). Aber gut, ich kümmere mich ja auch nicht um ein Marketing (was auch noch so ein Zeitfresser wäre) ;)

Weiterhin: Vielleicht ein anderes Thema.


Da muss ich nun nachfragen: warum sollte ich mich überhaupt mit Feenlicht beschäftigen?
Ich habe inzwischen mitbekommen, dass Keys von Metamorphose versucht, ein Spiel darzustellen, bei dem ich mit den selben Regeln mehrere Welten besuchen kann, und es macht Ingame Sinn. Ich denke da an Tad Williams‘ Otherland.
In deiner Signatur sehe ich: Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter. Was bedeutet das?
Ich will das nicht schlecht reden, nur spricht es mich nicht an. Warum sollte ich mich also damit auseinandersetzen? Was ist der USP?
Ganz ehrlich: oftmals ist es eben nicht System Matters, sondern man kann sehr viel mit denselben Regeln darstellen. Ich brauch nicht immer das nächste Rollenspielsystem, manchmal reicht eine leichte Adaption. Klar, für dich offensichtlich nicht, sonst hättest du nicht dein eigenes System geschrieben. Und du spielst es: das ist unglaublich wertvoll!
Nur: Neue Regeln lernen und durchdenke ist für manche das langweiligste an unserem Hobby, die werden immer das selbe System nutzen.

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.788
  • Username: Eismann
Das geht ja doch eher Richtung Marketing. Da hatten wir doch vor einer Weile mal einen recht ergiebigen Thread zu.

Ah ja, hier: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,124642.0.html
« Letzte Änderung: Heute um 00:47 von Eismann »