Autor Thema: "Letzte Worte und Anekdoten"  (Gelesen 1395203 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ungeheuer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 391
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ungeheuer
Re: "Letzte Worte und Anekdoten"
« Antwort #6325 am: 11.09.2025 | 16:06 »
RECON - wir finden im Dschungel einen Toten und durchsuchen ihn.

SL: der Tote hat eine Geldbörse mit einem Ausweis und x USD und x DONG dabei.
SC1 übergibt die Geldbörse an SC2: der Tote hat eine Geldbörse mit einem Ausweis und x DONG dabei.
SC2 gibt die Geldbörse beim Stützpunkt ab: der Tote hat eine Geldbörse mit einem Ausweis dabei.
Sabine - Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind!!!
Meine alternativen Ich's

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.543
  • Username: Kurna
Re: "Letzte Worte und Anekdoten"
« Antwort #6326 am: 11.09.2025 | 23:49 »
DSA:
Unsere Gruppe besteht komplett aus adeligen Helden aus dem Horasreich, der fortschrittlichsten Region Aventuriens, wo allgemein stark auf Eleganz und Äußerlichkeiten geachtet wird. Jetzt sind wir aber in einer sehr rückständigen Gegend im benachbarten Mittelreich und kommen dort in ein kleines Dorf.
SL: Der kleine Ort hat nur ein einziges Gasthaus. Es entspricht nicht eurem üblichen Standard.
S1 empört zu S2: Die haben keine vorgewärmten Bartzwirbler!
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.976
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: "Letzte Worte und Anekdoten"
« Antwort #6327 am: 12.09.2025 | 08:26 »
Schatten des Dämonenfürsten


der gleiche SC der diesen Magischen Ring hat ist ein Cambion (Teufelskind also ein Kind eines Incubus und einer Menschenfrau) und hat eigentlich vor seine Seele aus der Hölle "freizukaufen" irgendwie.

Mittlerweile (wir spielen den "Strange Aeons" Horror Abenteuerpfad) haben die SCs die verlorene Stadt Neruzavin gefunden sowie das zurückgelassene Necronomicon vom BBEG mit dem die Gruppe eine gemeinsame Hintergrundgeschichte besitzt.

Ich übergebe dem Spieler also ein Necronomicon prob das ich von Temu gekauft habe (nette bildchen drin) sowie kleinen Heftnotizen was da drin steht. SC blättert so rum. Zum Querlesen bräuchte er wohl so an die 9 Stunden daher reist er kurz in die Traumlande dort hat er einen Sicheren Ort an dem er sich das mal ansehen kann.

Nachdem er den groben Überblick hat wird sich mit der Gruppe beraten: Man braucht definitiv das Ritual um nach Carcosa zu reisen um den BBEG aufzuhalten ein Avatar von Xhamen Dor zu werden und ihre Welt komplett nach Carcosa zu transferieren.

Also... wieder ab in die Traumlande und lesen. Er verbringt da n paar Tage (realzeit n paar Stunden) und kommt zurück und hat alles für ihn interessante gelesen (Beeinflussung der Traumlande, verbotene Magie sowie Möglichkeiten mächtiger zu werden, sehr detailierte Berichte über Anatomie von Menschen und anderen Kreaturen, Binden und Rufen von mächtigen Entitäten sowie Möglichkeiten denen direkte Befehle zu geben, Kreaturen des Mythos sowie Hintergrund der alten Götter und Hintergrund der eigenen Welt). Sein Wert in Wahnsinn stieg dann von 2 auf 6 (sein max is 13) seine Verderbnis stieg ebenfalls n bisschen (da seine Seele eh schon der Hölle gehört ist das für ihn etwas vernachlässigbar)

Auf die Frage: und wie geht das mit dem Ritual kommt nur ein "SHIT das hab ich vergessen!"



bei der nächsten Runde:
selber Spieler zu mir "ähm.. ich glaub ich hab n Loophole in den Regeln zur erhöhung meines Magiewertes gefunden."
ich "aja?"
er: "naja... ich müsste 3 Seelen opfern für 1 Punkt Magische Macht. Das sind 3 Personen ergo 3 Punkte Verderbnis. Ich kann allerdings durch meinen Pfad meine Verderbnis auf andere übertragen daher kann ich drei Leute töten, bekomme 3 Verderbnis und mach das dann beim nächsten mal wieder und übergeb vorher meine Verderbnis den "willigen" Opfern. Ergo steigt mein Wert nicht aber mein Magiewert dafür immer wieder."
Ich: grinse
"1) mir war klar das dein Charakter das Buch lesen wird
2) mir war auch klar das dein Charakter den Bereich mit Magie sehr interessant finden wird
3) mir war auch bewusst das du laut Regeln das kannst
4) wenn dein Charakter dem nachgibt -> entsteht so in ein paar Jahren der nächste große BBEG einer nächsten Kampagne"
« Letzte Änderung: 12.09.2025 | 11:24 von Zanji123 »
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline KhornedBeef

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.558
  • Username: KhornedBeef
Re: "Letzte Worte und Anekdoten"
« Antwort #6328 am: 12.09.2025 | 10:12 »
Wie heißt es: Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel...   :d
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.931
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: "Letzte Worte und Anekdoten"
« Antwort #6329 am: 16.09.2025 | 16:09 »
Spontane OT-Gesangseinlage von RedBaron beim Anschleichen an einen Wachposten:

"Ahnungslos durch die Wacht
wird dein Arsch dir kaltgemacht ..."
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 35.059
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: "Letzte Worte und Anekdoten"
« Antwort #6330 am: 17.09.2025 | 01:05 »
Rise of the Runelords

Nach dem Goblinüberfall auf Sandspitze haben die Helden (fast) überall einen Stein im Brett. Bei der abendlichen Feier im Rostigen Drachen geht die hübsche Tochter des Krämers mit dem Swashbuckler (mein Char) auf Tuchfühlung. Er lädt sie ein, mit auf sein Zimmer zu kommen, und sie geht gerne mit.
Kurz darauf werden die anderen Abenteurer nochmal vom Vogt abgeholt; man ist so diskret den Swashbuckler nicht zu stören.

Als die beiden jungen Leute gerade schön zugange (aber noch nicht allzu weit gediehen) sind, wummert es auf einmal an die Zimmertür. Es ist der Krämer, der da faucht und tobt. Jetzt ist schnelles Handeln angesagt. Nach kurzer Überlegung wird das Mädchen einfach aus dem Fenster auf die Straße abgeseilt und macht sich aus dem Staub - just als der Riegel nachgibt und die Tür auffliegt.
Swash, tut schlaftrunken "Ey Mann was soll das, ich will hier in Ruhe meinen Rausch ausschlafen!"
Krämer: "Na warte du Nichtsnutz, dich werd ich lehren die Ehre meiner jungen Tochter zu beschmutzen!"
Swash, im Psychologenton: "Ist diese Tochter hier mit uns im Raum?"

(Seine Durchsuchung des Zimmers inkl Kleidertruhe verlief logischerweise ergebnislos, dennoch musste erst die Wirtin einschreiten ehe er fluchend abzog.)

Vor der ganzen Action war noch über die Konsequenzen solcher Unzucht gewitzelt worden, man könnte ja Siphylis kriegen oder sowas.
Moi: "Brauch ich doch noch 2 Paladinlevel."
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Re: "Letzte Worte und Anekdoten"
« Antwort #6331 am: 21.09.2025 | 16:59 »
Unsere Spelljammer-Runde gestern:

Nach einer lukrativen Mission torkelt die Crew spät Nachts aus der Taverne, und Ich improvisere "What shall we do with a drunken hydra..." während der DM beschreibt was um uns herum geschieht (Einführung des BBEG, war hässlich...)

Die Zeile "What shall we do ..." hat über Nacht anscheinend in meinem Hirn gut gereift und ergab jetzt eben DAS HIER:

What shall we do with the drunken hydra?
What shall we do with the drunken hydra?
What shall we do with the drunken hydra?
Deep down in the dungeon!

How did it get here?
Its to damn big!
How did it get here?
Someone put it!
How did it get here?
No one cares!
Deep down in the dungeon!

Hey! Ho! And down the stairs go,
Hey! Ho! And down the stairs go,
Hey! Ho! And down the Stairs go,
Deep down in the dungeon!

Filling it up with elvish sweet wine,
Filling it up with dwarvish beer fine,
Filling it up with halflings moonshine ,
Deep down in the dungeon!

Hey! Ho! And now its hungry!
Hey! Ho! And now its hungry!
Hey! Ho! And now its hungry!
Rumpling in its belly!

Feed it a crate of rotten rations,
Feed it a bag of mummies bandages,
Feed it a pair of stinky old boots,
Deep down in the dungeons!

Hey! Ho! And now its angry!
Hey! Ho! And now its angry!
Hey! Ho! And now its angry!
Deep down it the dungeon!

So...

WHAT shall we do with an angry hydra?
WHAT shall we do with an angry hydra?
WHAT shall we do with an angry hydra?
Deep down in the dungeon?

Hack a head off!
It grows two more!
Hack another head of!!
It grows two more!!
Hack another head of!!!
Again two more!!!
Deep down in the dungeon!

Fighters slashing,
Paladins smiting,
Bard is singing,
Rogue is sneaking,
We´re all fighting!
Deep down in the dungeon!

Wizard´s shouting: STEPP ALL BACK!
Wizard´s shouting: DUCK YOUR HEAD!!
Wizard´s shouting: HIT THE DECK!!!
Deep down in the dungeon!

.
.
.
.
.
.
FIREBALL! FIREBALL!! FIREBALL!!! FIREBALL!!!!
FIREBALL! FIREBALL!! FIREBALL!!! FIREBALL!!!!
FIREBALL! FIREBALL!! FIREBALL!!! FIREBALL!!!!
Deep down in the dungeon!

Smoke clears, and down the beast is!
Smoke clears, and down the beast is!
Smoke clears, and down the beast is!
Lets get loot and out here!

Thats what to do with a drunken hydra,
Thats what to do with a drunken hydra,
Thats what to do with a drunken hydra,
DEEP!
DOWN!!
IN. THE. DUNGEON.

 ~;D ~;P  :o ;D
hinein... hindurch... und darüber hinaus!

Offline Lyris

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.603
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Lyris
Re: "Letzte Worte und Anekdoten"
« Antwort #6332 am: 21.09.2025 | 18:40 »
 :headbang: :cheer: :d
Glückskeks sagt: In jedem Moment mit ganzer Konzentration und aus vollem Herzen, jeden einzelnen Schritt zu tun - Das ist Glück.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.185
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: "Letzte Worte und Anekdoten"
« Antwort #6333 am: 21.09.2025 | 19:18 »
Gestern hat meine Samstagsrunde in einem Fewshot auf Harn (mit DuoDecem) im Winter weiter den gefährlichen "Silver Way" bereist. Wir sollen eine Botschaft in die Stadt der Zwerge bringen. Ich spiele eine Druidin vom Stamm der Kath, die von ihrem "Zirkel" den Auftrag hat, die Sesshaften besser zu verstehen. Sie reist verkleidet als Peoni Priesterin und auch ihre Gefährten wissen noch nicht, dass sie über übernatürliche Fähigkeiten verfügt.
Auf unserer gefährlichen Reisen überwinden wir einige Hindernisse, vom Angriff eines Wasserelementars beim Überqueren eines Flusses bis zur Erschöpfung die uns Kälte, Wildnis und Hindernisse wie eine Lawine auf einem Felspfad neben einem steilen Abgrund bescheren.
Schließlich treffen wir an einem der wenigen guten Lagerplätze am Silver Way auf drei Söldner. Sie berichten, Gargun (Orks) hätten ihre Karawane überfallen und sie seien gerade noch mit dem Leben davon gekommen. Wir rasten zusammen aber haben ein wachsames Auge aufeinander. Am nächsten Tag stellt sich heraus, dass unsere Reiseroute nahe am Ort des Überfalls vorbei führt. Auf Bitten der Söldner erkunden wir gemeinsam die Lage - womöglich ist noch jemand zu retten. Das Lager der Karawane steht noch, Orks sind aber keine zu sehen, dafür ist ein wildes Kreischen aus der Luft zu hören, dass uns die vergangen Tage schon öfter aufgefallen ist.
Während die Gruppe sich beratschlagt, schlägt sich meine Priesterin ein paar Meter in den Wald, um die Form eines Schneeleoparden anzunehmen (Grund 1: Gute Heimlichkeit, Grund 2: Kann deutlich besser kämpfen als ein Charakter ohne Waffenfertigkeiten). Da bemerkt die Gruppe, dass die Söldner verschwunden sind, wir hören wieder das ominöse Kreischen, sehen ein großes Flugwesen und hören das Geräusch von berstendem Holz. Die anderen einigen sich schnell, dass dies der optimale Zeitpunkt ist, um zu verduften und so die Mission (Überbringen der Botschaft) nicht weiter wegen einiger suspekter Söldner zu gefährden - die fehlende Priesterin wird schon klar kommen und irgendwann zu ihnen aufschließen. Sie begeben sich also in die andere Richtung und verlassen die Szene.
Mich packt hingegen die Neugier und der Schneeleopard schleicht und klettert durch den Bergwald, bis er die Quelle der Geräusche sehen kann: Ein großer Wyvern ist im Wald gelandet und kämpft mit unseren drei Söldnern, am Boden mittendrin liegt außerdem noch eine reglose Frau in feiner Gewandung. Ich warte gut versteckt ab, wie die ganze Sache ausgeht. Der Wyvern triumphiert, wird dabei aber schwer verletzt. "Super!", denke ich mir, denn wenn er schwer verletzt ist (in DuoDecem bedeutet das unter 25% "HP") kann ich ihn wahrscheinlich aus dem Hinterhalt  erledigen. Gesagt getan: Anpirschen erfolgreich, hinterhältiger Bissangriff mit fast maximalem Schaden für unseren Schneeleo. Neben diesem Biss in den Hals gibt es noch einen Schlag mit der Tatze, der schon größtenteils an den harten Schuppen des Wyvern abprallt. Normalweise wäre diese Trefferkombination fatal, da Großkatzen dann Gegner zusätzlich zu Boden bringen und in einen Ringkampf verwickeln können - allerdings nicht bei Wesen dieser Größe und Ringkampf bringt außerdem wenig, wenn der Gegner ebenfalls mit natürlichen Waffen wie Zähnen, Klauen und Giftstachelschwanz operiert.
Bis zu diesem Zeitpunkt war ich als Spieler intuitiv davon ausgegangen, es handle sich um einen "normalen" Wyvern. Das ist aber auch gut so, denn mein Charakter beherrscht ohnehin kein Monsterkunde. Leider haben wir es hier jedoch mit einem Königswyvern zu tun, der mehr als doppelt so gefährlich wie seine kleineren Verwandten ist. Meine Leo-Priesterin schafft es noch, die erste Runde auf den Beinen zu bleiben - aber nur dank Einsatz all ihrer Karmapunkte für Probenwiederholungen und zusätzliche aktive Verteidigungen. Der Wyvern ist nahe der Kampfunfähigkeit aber trotzdem schaffe ich es in der zweiten Runde nicht, ihm den Rest zu geben - seine Schuppen retten der Bestie den Tag und sein Gegenangriff schickt mich ins Reich der Träume.
Zwischenzeitlich sind die anderen schon weitergereist und treffen auf zwei berittene Krieger, die den Weg patrouillieren. Sie berichten auf Nachfrage den Reitern von allen Gefahren, die wir erlebt haben, erwähnen aber ihre vermisste Begleiterin mit keinem Wort.
Eine Stunde später erwacht die Priesterin aus ihrer Bewusstlosigkeit - der Königswyvern ist verschwunden und mit ihm der größte Söldner. Den Göttern (dem SL) sei Dank -  war aber wirklich mehr an dem dran als an der schmalen Frau. Heilkunde und Zauberei sei Dank, schafft es mein Charakter wieder aktionsfähig zu werden. Bei der Leiche der fein gekleideten Frau finde ich ein sehr auffälliges Amulett mit einem mysteriösen Stein. Womöglich war es das, was die Söldner verheimlicht haben? Dann mache ich mich auf, die anderen einzuholen. Auf dem Weg treffe ich die Reiter und erzähle, dass der Angriff eines Wyvern mich von meinen Gefährten getrennt hat, die ausführlich beschrieben werden. Die Reiter zeigen sich verwundert: "Eure Gefährten habem wir getroffen aber sie haben euch mit keinen Wort erwähnt". Ich bitte sie, mich auf ihren Pferden zu meinen Gefährten zu bringen und einer Peoni Priesterin schlagen sie diesen Wunsch nicht ab. Beim Eintreffen im Lager: "Was seid ihr für Leute, dass ihr eine Priesterin in einer solchen Situation alleine im Wald zurück lasst" ;D.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.931
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: "Letzte Worte und Anekdoten"
« Antwort #6334 am: 21.09.2025 | 20:24 »
What shall we do with the drunken hydra?
Deep down in the dungeon!
[...]
:pray: :pray: :pray: :pray: :pray:
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)