Autor Thema: Filme und Serien - Smalltalk  (Gelesen 1326948 mal)

First Orko und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 622
  • Username: Gondalf
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12025 am: 14.09.2025 | 11:33 »
28 Years Later

Hatte uns sehr gut gefallen, dass Ende hat es ein wenig versaut, da wurde es wieder albern.
Gute Schauspieler, ich fand den Soundtrack sehr gut, der unterstrich immer die Atmosphäre..
( 8,5 / 10 )

Supermann (2025)
Hm... so lala... irgendwie Supermann, wir fanden den alten Besser, der neue ist nicht superschlecht, aber supergut jetzt auch nicht.
Der Superhund.. uff ja nee, dass Supergirl eine komische "Assi-Braut" ist, alles merkwürdig, Lex.. ja ich weiß nicht.. hat mich alles nicht so 100% überzeugt.
Der Humor hat nur zum Teil gefruchtet.. Ab und an gab es aber lustige Momente.

Extrem viel CGI, ist alles sehr hochwertig, ganz klar, aber war uns dann ab und an etwas viel.

( 7 /  10 )


Finestkind

Die Halbbrüder Tom und Charlie leben beide in der Hafenstadt New Bedford in Massachusetts. Sie haben zwar eine gemeinsame Mutter, aber zwei unterschiedliche Väter. Jakobsmuscheln sind in dieser Stadt Gold wert, und so dringt Tom mit der Crew bei der Suche nach diesen bis in kanadische Gewässer vor.

Da sowohl Tom als auch Charlie Schulden haben, lassen sie sich auf einen gefährlichen Deal mit einem Gangster-Syndikat ein, um schnell an Geld zu kommen. Toms Vater Ray, der nur noch wenige Monate zu leben hat und für seine Streitlust bekannt ist, nimmt die Sache in die Hand, als die Dinge aus dem Ruder laufen.

Wir fanden den gar nicht so schlecht, war gratis(!) im Gegensatz zu den 2 Vorgängern und in Anbetracht dessen, kann ich wirklich nicht motzen.
Ich fühlte mich gut unterhalten, auch wenn das Drehbuch keinen Pulitzer bekommen wird.

(8 / 10 )
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.221
  • Username: Lovecraft
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12026 am: 14.09.2025 | 12:42 »
28 Years Later

Hatte uns sehr gut gefallen, dass Ende hat es ein wenig versaut, da wurde es wieder albern.
Gute Schauspieler, ich fand den Soundtrack sehr gut, der unterstrich immer die Atmosphäre..
( 8,5 / 10 )


Das war für mich die Enttäuschung des Jahres. So voller Logiklöcher und Unsinn ... eine Schande.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.613
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12027 am: 14.09.2025 | 13:20 »
Deutsche Märchen sind grausam :D

The Ugly Stepsister (eine Aschenputtel Interpretation) zeigt das noch mal sehr deutlich  >;D

Ein Body-Eckel-Horror Film mit Minimalbesetzung. Ich bin mir noch nicht sicher was ich von dem Film halten soll, drangeblieben bin ich trotzdem. Der Film zeigt sehr schön die Konsequenzen, wenn man sich in eine "Form" pressen will in die man nicht passt und dabei zu allerlei drastischen Mitteln greift.

Wer sich von ein paar expliziten Sexszenen nicht abschrecken lässt kann sich hier nach Herzenslust an der Selbstverstümmelung, Missgunst und Gier anderer ergötzen :D

7/10
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 622
  • Username: Gondalf
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12028 am: 14.09.2025 | 14:34 »
Das war für mich die Enttäuschung des Jahres. So voller Logiklöcher und Unsinn ... eine Schande.

Offenbar sind die Geschmäcker verschieden.
Ich fand die Grundprämisse schon merkwürdig, dass der Vater da einfach mal mit dem Sohn rausmarschiert.
Die Alphas, die Schwangerschaft.. uff.. aber ich sag mal so.. nach ein paar Star Wars Filmen, dem Abschluss der 3. Staffel von Strange New Worlds ICE Road und genügend Transformers Filmen, bin ich sehr tolerant geworden und drücke bei Logik oft beide Augen zu. (Sonst muss ich die Glotze entsorgen).
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.613
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12029 am: 14.09.2025 | 14:39 »
Ich fand die Grundprämisse schon merkwürdig, dass der Vater da einfach mal mit dem Sohn rausmarschiert.

Ich fand das garnicht so unwahrscheinlich. Ist eine raue Welt und es war ja eigentlich nur geplant dem Jungen die Welt da draußen und die Infizierten zu zeigen. Ich glaube es wird ja eh gesagt das er zu jung wäre, aber der Vater scheint damit eher sein Ego zu befriedigen. Ich fand den Anfang megastark.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 622
  • Username: Gondalf
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12030 am: 14.09.2025 | 15:13 »
Ich fand das garnicht so unwahrscheinlich. Ist eine raue Welt und es war ja eigentlich nur geplant dem Jungen die Welt da draußen und die Infizierten zu zeigen. Ich glaube es wird ja eh gesagt das er zu jung wäre, aber der Vater scheint damit eher sein Ego zu befriedigen. Ich fand den Anfang megastark.

Im Grunde ja, wie Mannbarkeitsrituale in Stammeskulturen, aber was da dann wirklich los war. Wenn andere Väter es handhaben bekommen die schnell ein Nachwuchsproblem. :-D
Aber wie gesagt, Logik hin oder her, es war ein cooler Zombie-Film, mit einem gewissen "Sense of Wonder", mit der Ausreise auf das Festland.
Optisch cool, das Pasing hat meines Erachtens auch gestimmt. Wir haben den zu 4 geguckt, 2 Damen, die keine Zombiefilme mögen und die waren auch gut unterhalten.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.221
  • Username: Lovecraft
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12031 am: 15.09.2025 | 10:58 »
Den ANFANG fand ich auch sehr gut. Da war ich noch froher Dinge. Aber dann ... um Himmels Willen ...
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.613
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12032 am: 15.09.2025 | 11:05 »
Eden (Amazon zum Ausleihen für 0,99€)

Zwiegespalten. Gutes Charakterspiel, aber in der Mitte ist der Film eindeutig zu lang (geht knapp über 2 Stunden). 3 Siedlergruppen auf den Galapagos Inseln sind mit ihrer Nachbarschaft mehr als unzufrieden.

- Der Dr. welcher ein Buch schreiben will welches die Welt retten wird (Ausbruch aus dem Hamsterrad Demokratie, Faschismuss, Krieg und alles wieder von vorne). Seine Briefe haben die anderen Siedler angelockt.

- Die Familie, deren Sohn an Tuberkulose leiden soll und die sich die Behandlung nicht leisten können und vor den Zuständen in Deutschland (1932) fliehen

- Eine Möchtegern Gräfin, abgründig verdorben nebst zwei ihrer Anhänger und einem Leibwächter.

Letztere Partei sorgt dann für die größte Unruhe auf der Insel was in Mord- und Totschlag endet.

Das Ganze ist nach wahren Begebenheiten erzählt worden und im Abspann werden Originalaufnahmen von der Insel gezeigt.

Die Frau in der deutschen Familie hat bis in die 90iger auf der Insel gelebt und ihre Nachfahren betreiben dort ein kleines Hotel (hab´s nicht überprüft). Der Film basiert wahrscheinlich auf ihren Erinnerungen.

Die Partnerin des Doktors hatte eine Version der Ereignisse (auch im Hinblick auf die Schuldfrage) veröffentlicht, die deutsche hatte ein Buch als Gegendarstellung geschrieben.

Ein paar Sachen haben mich gestört, zum einen wie lange die deutschen die Gängelei der Gräfin aushalten (Also lebensbedrohliche Gängelei wie Lebensmitte stehlen, Trinkwasser verunreinigen, den Nachbar aufhetzen usw.) und zum anderen, wenn ich weiß das der Dr. mich eigentlich nicht auf der Insel haben will, dann verkaufe ich ihm keine WAFFE!!!! Wenn er Probleme mit Wildschweinen hat und eigentlich vegetarisch lebt, dann tue ich ihm den Gefallen und erschieße für ihn die Wildschweine aber gebe ihm keine Waffe und keine Munition. Selbst dann nicht, wenn er mir dafür Essen anbietet. Iim Film sah es so aus als wenn die deutschen zu dem Zeitpunkt sehr gut selbst klar gekommen sind durch die Jagd und den Anbau von essbaren Pflanzen, will sagen es bestand keine Notwendigkeit eine Schusswaffe an einen „Feind“ abzugeben nur um etwas Reis zu bekommen. 

Insgesamt eine 7/10 mit deutlichen Längen in der Mitte des Films.

Es war von Anfang an irgendwie klar, dass die gesamte Situation auf eine Konfrontation hinauslaufen wird, egal wie geduldig, zivilisiert oder verständnisvoll sich die Protagonisten verhalten. Das hätte man aber auch gut in 90 Minuten abhandeln könne.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.986
  • Username: Megavolt
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12033 am: 15.09.2025 | 20:57 »
Ich kann WILLOW empfehlen, den Kinderfilm.

Ich fand ihn sehr schön gemacht und wäre ich 9 Jahre alt, dann hätte mich der voll platt gemacht. Er transportiert einen wunderschönen, im Grunde genommen tief aus dem Herzen kommenden und unschuldigen Fantasy-Vibe, wie man sich das wünscht.

Außerdem war er für einen modernen öffi-finanzierten Film überraschend - wie nenne ich es? - un... äh... 'cringy'. Ich hatte das harte Gegenteil erwartet und wurde eines Besseren belehrt. Krass.

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.962
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12034 am: 15.09.2025 | 21:22 »
Gerade die ersten Folgen von Alien Earth gesehen. Fühle mich gut unterhalten. Die Story finde ich eher casual, aber es gibt ordentlich Gore/Body Horror und ich finde, die Schauspieler machen durchweg einen ausgezeichneten Job - Gibt 7,5 von 10 Xenomorphs von mir.

cu Drantos

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.707
  • Username: Alexandro
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12035 am: 15.09.2025 | 23:35 »
Kung-Fu in Rome: Netter italienischer Martial Arts Krimi, über eine Chinesin, die auf der Suche nach ihrer verschwundenen Schwester nach Italien kommt, und rasselt da ziemlich schnell mit ein paar Gangstern aneinander. Zum Glück ist sie auch eine erfahrene Kampfsportlerin, und weiß sich zu wehren.
Keine besonders komplexe Geschichte, aber gut inszenierte Kämpfe, spritzig erzählt - weiß zu unterhalten.

Eenie Meanie: Edie war eine Waise, deren Pflegefamilie sie relativ früh in kriminelle Machenschaften reingezogen hat. Bevor sie überhaupt alt genug für einen Führerschein war, hat sie bereits den Fluchtwagen bei den Raubzügen ihrer Familie gefahren. Als Erwachsene hat sie dieses Leben eigentlich hinter sich gelassen: sie hat seit kurzem einen legalen Job, holt das College nach... und hat es endlich geschafft sich von ihrem kriminellen Nichtsnutz von Boyfriend zu trennen. Alles könnte prima sein, wäre da nicht diese Sache mit der Schwangerschaft. Also sucht sie doch ihren Ex auf, um ihn wenigstens darüber zu informieren, dass da ein Kind unterwegs ist - und stellt schnell fest, dass dieser bis zum Hals in Schwierigkeiten steckt, und es sich mit ein paar echt üblen Typen verscherzt hat. Also lässt sie sich bequatschen, noch "einen letzten Job" durchzuziehen, um ihn da rauszuholen. Natürlich ist es nicht so einfach wie gedacht, und Edie muss ihr gesammtes Können aufbieten, um da heil rauszukommen.
Ebenfalls eine sehr klassische Geschichte, die zwar nicht durch Überraschungen, aber durch coole Autostunts (die aber eher im realistischen Bereich angesiedelt sind, so etwas wie F&F sollte man hier nicht erwarten) punktet. Ein großer Minuspunkt sind imo die Hauptdarsteller (also Edie und ihr Ex), die einfach unangenehm viel Overacting an den Tag legen (bei Actionfilmen habe ich normalerweise keine großen Ansprüche, aber hier war für mich eine Grenze überschritten).

Nightbitch: Ein Künstlerin und Kuratorin hat ihr glamouröses New Yorker Leben für Familie und Kind aufgegeben. Auch wenn sie ihr Kind liebt, beginnt der immergleiche Alltagstrott, in dem sie außer anderen Müttern kaum soziale Kontakte hat, langsam an ihren Nerven zu zehren. Und dann macht ihr Körper auch noch eine seltsame Verwandlung durch, und verschüttete Kindheitserinnerungen an ihre eigene Mutter kommen wieder an die Oberfläche, welche den Film eine leichte Horrorkomponente geben.
Einfallsreich und unterhaltsam.
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.761
  • Username: tartex
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12036 am: 18.09.2025 | 10:14 »
Ich kann WILLOW empfehlen, den Kinderfilm.

Meinst du "Ein Mädchen namens Willow"?

Nichtmals eigene Hexennamen fallen denn lokalen Filmproduzenten ein.  :o
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.668
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12037 am: 18.09.2025 | 11:00 »
Meinst du "Ein Mädchen namens Willow"?

Nichtmals eigene Hexennamen fallen denn lokalen Filmproduzenten ein.  :o

Ich glaube auch, dass er das Hexenmädchen und ihre Girliebande meint. Gibt ne Buchvorlage dazu. Meine Mädchen sind davon mittlerweile runter. (Tiere/Menschen, die sich in Menschen/Tiere verwandeln, sind gerade der letzte Schrei.) Aber dafür habe ich kürzlich mit meinen Süßen den echten WILLOW von 1988 geschaut. Hat ihnen gut gefallen, obwohl sie mit Vorbehalten gestartet waren. (Madmartigan-Liebspulver-Sorsha ist für mich immer noch eine der besten Filmszenen überhaupt.)
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline Ninkasi

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.506
  • Username: Ninkasi
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12038 am: 18.09.2025 | 11:15 »
Gestern mit meiner Kleinen In 80 Tagen rund um die Welt gesehen ...

Kennst du die neue Miniserie? Hat mir sehr gut gefallen. Klar, schon schneller, moderner erzählt, aber da es eine Serie ist, gibt es genug Zeit.

David Niven als Fogg fand ich auch eine gute Bestzung in dem alten Film.

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.613
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12039 am: 18.09.2025 | 13:34 »
Masters of the Air (Apple TV+)

Handwerklich gut gemacht aber leider mehr auch nicht. Die Charaktere bleiben ein wenig blass trotz aller Bemühungen die irgendwie interessant zu machen. Es kommt jedenfalls nicht dieses namensgebende "Band of Brothers" Gefühl auf. Vielleicht wäre es besser gewesen sich wirklich auf eine Besatzung und das menschliche Drama im Flugzeug zu konzentrieren als den Story-Arc über die gesamte Bombergruppe zu spannen. Die Besatzungsmitglieder haben nur zwei Aggregatzustände. 1. Tod und man weiß gerade gar nicht wer da gestorben ist oder am Leben (mit maximal einer Verletzung die sie so gut wie gar nicht behindert). Da empfand ich den alten Klassiker „Luftschlacht um England“ schon beklemmender. Hier wirkt der Tod fast sauber (ist wohl auf der Altersfreigabe ab 12 geschuldet).

Was in der Luft passiert ist aber noch irgendwo spannend, was am Boden passiert, der X´te Tanzabend, das X´te Rumgefrötzel, die X´te Einstellung wie Kinder sich die startenden / landenden / in Wartung befindlichen B17 ansehen wird dann einfach extrem dröge. Es ist mir schwer gefallen mehr als eine Folge am Stück zu schauen, weil zu viel Leerlauf in den ca. einstündigen Folgen ist.

Was leider richtig schlecht ist das triefende amerikanische Pathos, auch wenn er sich diesmal gegen die Briten richtet :D

„Hey ihr Deppen-Amis habt so hohe Verluste, weil ihr Tagsüber fliegt, macht es wie wir fliegt nachts…“

„Hey ihr bösen bösen Deppen-Briten, wir Amis machen NUR Präzisionsbombardements, ihr tötet ja nur Zivilisten. Deswegen opfern wir uns am Tag um die Zivilisten zu retten…“

Das als Tenor und das kommt gefühlt alle paar Folgen hoch.

„Wir können nicht am Sonntag angreifen, die Kathedrale ist direkt neben dem Eisenbahnwerk die armen Menschen werden alle in der Kirche sein…“ (sie machen es dann Trotzdem aber nur weil das Kommando es will, die Besatzungen wollten das gar nicht).

Auch wenn die historische Aufteilung (Briten Fläche / Amis Einzelziele) korrekt ist, wird der Eindruck erweckt, die Bomben würden garantiert nur auf das Werk, den Bahnhof, den Bunker usw. abgeworfen und keine zivilen Verluste erzeugen.

Die Macher haben manchmal selbst gemerkt das man mit Bombern keine echte Luftkampfaction drehen kann. Daher machen sie es einfach und das ist dann wieder komplett mäh. Kommt nur einmal vor, wirkt aber total trashig. Eine B17 mit einem Loch im Flügel das so groß ist das man einen Fernsehsessel da durchwerfen könnte, ohne das er hängen bleibt, fängt aktiv (Wendung, Sturzflug usw.) 4 ME-109 ab. Zum Glück kommt das nur einmal vor. War aber wieder extrem typisch Hollywood. 

Insgesamt für mich eine 6,5/10
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.902
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12040 am: 20.09.2025 | 23:15 »
Bin jetzt in der 3. Staffel von The Shield.
Wow! Ich hab die Sopranos gesehen, aber The Shield erscheint mir noch um einiges härter.
Es geht viel um zwischenmenschliche Beziehungen und natürlich Verbrechen. Aber der Alltag der Polizisten wird so düster und brutal dargestellt, dass selbst bei den Sopranos das Verbrechen harmlos wirkt.
Und die Cops sind teilweise noch härter oder so schlimm wie die Verbrecher
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Durch die oft verwendete Handcamp wirkt es noch authentischer, ebenso wie durch die Wahl der Darsteller, von denen keiner zu den obligatorischen schönen Leuten gehört, die sonst in solchen Serien spielen, inkl. sparsamen Make Ups.
Es ist nichts für schwache Nerven.
Ironisch finde ich neben der Wahl von Michael Chiklis, Kenny Jones, der bei SWAT den absoluten Saubercop spielt.
« Letzte Änderung: 21.09.2025 | 00:32 von Ludovico »

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.293
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12041 am: 21.09.2025 | 07:55 »
Haben uns How to Train Your Dragon angesehen - die "Live-Action" Version. Na ja, eigentlich ist es ein Animated mit Schauspielern.
Und genau wie bei den Disney-Live-Action Remakes ist auch hier fast 1:1 die Animated wiederholt worden. Ein, zwei Szenen schienen neu zu sein.
Technisch ist es solide gemacht, die Story ja bekannt.
Das Casting... na ja. Warum Astrid hier dunkelhaarig sein musste, wozu man Schwarze und Asiaten in die Wikinger-Story erklären musste (immerhin tut man es), warum Ruffnut ihrem Bruder nun so gar nicht ähnelt - ich weiß es nicht. Alles nicht schlimm, sorgt aber für verwundertes Augenbrauen-Heben.
Insgesamt ist das Ganze genauso entbehrlich wie die Disney-Sachen. Aber eigentlich sieht man sich das eh nur wegen der Drachen an.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.613
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12042 am: 21.09.2025 | 10:39 »
Dexter Resurrection (Paramount+)

Dexter is back, aber sowas von!! Endlich wieder eine Staffel im Geiste der alten Serie. Es scheint fast so als wäre diese "...hey diese Antihelden dürfen keine Helden mehr sein wir müssen sie bestrafen..." Phase in Hollywood vorbei ist. Dexter darf wieder Dexter sein. Keine Füllfolgen, spannend, gute Besetzung (Peter Dinklage, Uma Thurman, Krysten Ritter...) von allen sehr gut gespielt. 10 Folgen Serienkiller Spaß!

Peter Dinklage hat wieder eine Rolle bekommen die ihm auf den Leib geschneidert zu sein scheint. Dieses Wechselspiel zwischen ihm und Michael C. Hall ist einfach genial. Davon hätten sie gerne etwas mehr zeigen dürfen.

Von mir für diese Staffel 10/10 (wenn man die alten Dexter Staffeln mochte).   
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.707
  • Username: Alexandro
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12043 am: 27.09.2025 | 21:24 »
Infinite-Lebe unendlich ist ein lahmer "Highlander-mit-abgefeilten-Seriennummern" mit einem austauschbaren Hauptdarsteller (Marky Mark) und ebenso belanglosen Actionszenen. Hat ein paar recht gute Schauspielende in Nebenrollen, und auch eine ganz interessante Grundprämisse (aus der leider nicht viel gemacht wird). Immerhin besser als die Highlander-Sequels, aber das heißt nicht viel.

Honey Don't ist ein harter Noir-Thriller mit einer rauhbeinigen Detektivin, die nicht wirklich gut in ihrem Job (oder ihren Lebensentscheidungen) ist, aber das ist bei Noir-Ermittlern ja auch schon ein ziemliches Trope. Auf jeden Fall gute Schauspieler (besonders viel Spaß macht Chris Evans als Fiesling) und eine solide Story, die sich eher das Milieu beleuchtet, als den Kriminalfall.

Und dann habe ich mir noch die Nackte Kanone-Trilogie reingezogen. Teil 1 und 2 sind immer noch großartig im Gespür für komödiantisches Timing und absolut ernsthafte Reaktionen auf absurdes Geschehen. Teil 3 (also "33 1/3") fällt dagegen leider rapide ab: zuviele Cutaway-Gags, überdrehtes Geblödel und Fäkalhumor, wie es leider ab Mitte der 90er zu einem traurigen Trend wurde. Kann man sich bei einem Rewatch imo sparen, und sich auf die (guten) ersten beiden Teile konzentrieren.
Als nächstes werde ich mir irgendwann mal das Legacy-Sequel mit Liam Neeson vornehmen, und schauen, wie das im Vergleich so abschneidet.
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.293
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12044 am: 28.09.2025 | 08:57 »
The Thursday Murders Club. Britische Krimi-Komödie um eine Gruppe Pensionäre in einem (sehr exklusiven) Altenheim, die alte Kriminalfälle lösen. Und dann müssen sie den Abriss ihres Heimes verhindern und aktuelle Morde aufklären...
Prominent besetzter (Hellen Mirren, Pierce Brosnan, Ben Kingsley, Tom Ellis) Wohlfühl-Krimi. Very british.
Das Ende ist dann - ebenfalls typisch britisch - ein wenig wehmütig.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.613
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12045 am: 28.09.2025 | 13:34 »
ECHO 3 (AppleTV+)

Zehnteilige Serie über ein Entführungsdrama. Die Folgen sind zwischen 45-70 Minuten lang und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Die Serie erzählt die Geschichte aus der Sicht der drei Hauptprotagonisten, der Entführten, ihrem Ehemann, dem Schwager und den Entführern. Die Ehefrau fährt kurz nach der Hochzeit auf eine Forschungsreise nach Kolumbien und fällt Entführern zum Opfer welche die Entführung für ihre politischen Ziele nutzen wollen.   

Der Ehemann und der Schwager sind Mitglieder einer Spezialeinheit des US-Militärs (Delta Force) und versuchen alles die Entführte zu retten nachdem sie merken, dass niemand ein wirkliches Interesse daran hat ihr zu helfen.

Nach und nach werden die Hintergründe der Entführung offenbart und welche Folgen diese haben. Die Serie stellt unweigerlich die Frage wieviel Verluste kann man hinnehmen um eine Person zu retten / oder als Geisel zu behalten. Die Serie hat einen guten Spannungsbogen, die Aktion ist eher ruhig erzählt. Da wird nachts durch feindliche Favelas geschlichen, im Dschungel ein Hinterhalt gelegt oder ein Überfall geplant. Wer rasante Verfolgungsjagten, wilde Schießereien und Explosionen mag wird nur selten auf seine Kosten kommen.

Die Schauspieler, besonders das Entführungsopfer, spielen auf den Punkt und es ist eine Freude der Charakterentwicklung aller Hauptcharaktere zu folgen.

Für mich eine 10/10
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Gondalf

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 622
  • Username: Gondalf
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12046 am: 28.09.2025 | 18:07 »
The Thursday Murders Club. Britische Krimi-Komödie um eine Gruppe Pensionäre in einem (sehr exklusiven) Altenheim, die alte Kriminalfälle lösen. Und dann müssen sie den Abriss ihres Heimes verhindern und aktuelle Morde aufklären...
Prominent besetzter (Hellen Mirren, Pierce Brosnan, Ben Kingsley, Tom Ellis) Wohlfühl-Krimi. Very british.
Das Ende ist dann - ebenfalls typisch britisch - ein wenig wehmütig.

Das habe ich auch letzten gesehen, das war echt ganz gut.  :d
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline phant

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 285
  • Username: Erik
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12047 am: 28.09.2025 | 18:13 »
Ich hatte gerade sehr viel Spaß mit twisted metal; einer postapokalyptischen Car Wars-Serie.

Und Leviathan; alternative History-Anime mit Steam-/Dieselpunk-Elementen zu WK I - Zeiten.
« Letzte Änderung: 28.09.2025 | 19:19 von phant »

Offline Dr. Beckenstein

  • Adventurer
  • ****
  • Miau.
  • Beiträge: 941
  • Username: Dr. Beckenstein
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12048 am: 28.09.2025 | 18:35 »
Grade entdeckt: We Are Lady Parts - britische Serie über eine Gruppe muslimischer Frauen und Mädchen, die eine Punkband gründen. Die Serie dreht alle Klischees fröhlich durch den Fleischwolf und ist sehr, sehr witzig. Findet man in der ZDF Mediathek.

„Spielen ist eine Tätigkeit, die man gar nicht ernst genug nehmen kann.“ - Jacques Yves Cousteau

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.804
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #12049 am: 28.09.2025 | 22:42 »
Jake Friedken (Jude Law) führt in New York mit dem Black Rabbit einen angesagten Szeneladen, in dem seine gut betuchten Gäste auf hohem Niveau gastronomisch versorgt werden und Party machen können. Doch dann taucht sein seit ein paar Jahren verschwundener Bruder Vince (Jason Bateman) wieder auf, und droht ihn mit seinen Problemen und Versäumnissen in einen tragischen Strudel der fundamentalen Zerstörung zu ziehen - düstere 8-teilige Drama-Serie.


Vince hält Jake ganz schön auf Trab