Autor Thema: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.  (Gelesen 246611 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sashael

  • Für nichts gestorben
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 18.044
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2100 am: 9.11.2025 | 21:14 »
Wir haben endlich mal wieder Dorfromantik (Sakura Edition) auf den Tisch gebracht.
Wir hatten das ja nur 1x gespielt und damals mit 143 Punkten gleich Box 1 freigeschaltet.
Diesmal also mit den Rundumaufträgen gespielt und erst mal so richtig aufgelaufen.
Partie 1 = 74 Punkte
Partie 2 = 98 Punkte

Das ist halt "Teilnehmermedaille" in der Wertung, wo der erste Wertungsblock "0-100 Punkte" heisst.
Uns sind immer die Landschaftskarten ausgegangen, bevor wir ausreichend Aufträge erledigen konnten. Entweder haben die Rundumaufträge den Fortschritt blockiert, oder wir haben zu sehr "schön" gebaut.

Die dritte Partie konnten wir dann mit 152 Punkten endlich besser abschließen als unser Debut und damit die 2. Box freischalten.
Die nächste Partie findet voraussichtlich erst Weihnachten statt, aber da bin ich mal gespannt, wie es dann läuft.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.680
  • Username: Kurna
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2101 am: 10.11.2025 | 09:48 »
Ja klar, dass ist mir auch eher so rausgerutscht. Ich meine natürlich England. Ich mag England und Schottland sehr, versuche auch alle möglichen Gesellschaftsspiele mit der Thematik zu bekommen. Das liegt bei mir eng beieinander im Kopf, obwohl es total falsch ist.
Ah, danke. Klar, das kann mal passieren. Und das man England/Schottland mag, kann ich nachvollziehen.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Dreamdealer

  • trockener Hals, nasse Hose
  • Famous Hero
  • ******
  • Ein Plot namens "INI!"
  • Beiträge: 3.928
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dreamdealer
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2102 am: 10.11.2025 | 13:34 »
Am Wochenende konnte ich endlich mal Vantage ausprobieren, bin froh, dass ich es nicht gekauft habe. Ist in einer Kategorie wie "Earthborne Rangers" einzuordnen. Das Spiel muss man sich schon selbst suchen. Nicht schlecht aber noch ein idle game brauche ich definitiv nicht. Davor noch einige Runden Take Time nettes Koop, nicht zu anspruchsvoll und auch durchaus glücksabhängig, aber ein schöner Filler/Absacker. Auf den ganz nett Stapel durfte sich dann The Peak Team einordnen, schöne Mechaniken, nix neues, aber sehr passend zum Spiel. Wir haben auf Stufe 2 gespielt und das war für uns keine Herausforderung. Dann ging es mit unsern Nichtspieler-Nachbarn mit Bomb Busters weiter, denen macht es Spaß und evtl. können wir die auf Gelegenheitsspieler upgraden, das wäre schön.
Ein Tanzbein und ein Arschtreter!

Offline Harry

  • Adventurer
  • ****
  • Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!
  • Beiträge: 945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zacko
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2103 am: Gestern um 10:11 »
Diesmal also mit den Rundumaufträgen gespielt und erst mal so richtig aufgelaufen.

Nach mittlerweile 17 Partien Dorfromantik habe ich den Eindruck: Der Punktestand bei Dorfromatik ist viel weniger steuerbar, als es den Anschein hat. Die Reihenfolge, in der die Aufträge kommen, ist entscheidend: ob ich Fluss 4, Fluss 5, und Fluss 6 in dieser Reihenfolge ziehe und dadurch einen Fluss mehrfach werten kann oder ob die 6 zuerst kommt, macht einen zentralen Unterschied. Insgesamt aber scheint mir auf Aufträge spielen die weiseste Vorgehensweise, denn jeder neue Auftrag ist auch ein weiteres Plättchen, dass das Spielende verzögert.

Dennoch (oder deswegen) ein super-launiges Spiel. Ich kenne allerdings nur die Standard-Variante.

@Topic: 2 Runden El Grande , das ich bislang noch nicht kannte. Super-konfrontatives Gebietskontrolle-Spiel, sehr spannend, die Endpunktestände lagen immer sehr nah beieinander. Ziemlich grübellastig. Gefällt mir aber sehr gut.
"Komm auf die weiche Seite der Wurst!"

Offline KyoshiroKami

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 961
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: KyoshiroKami
    • Würfelabenteurer
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2104 am: Gestern um 14:09 »
Meine Frau und ich spielen sehr gerne Creature Comforts und diesmal hat unsere Große mitgemacht. Das Spiel hat ihr so viel Spaß gemacht, dass es gleich am nächsten Tag eine zweite Runde gab. Beide Partien waren recht knapp bei der Punktezahl.

Dann habe ich am Montag meine Deluxe-Edition von Valheim bekommen und gleich gestern das Tutorial gespielt. Finde ich sehr gut gelöst, man spielt durch ein Kartendeck, in dem alle Mechaniken erklärt werden. Natürlich ist die Runde dadurch stark abgekürzt worden, aber den Spielverlauf und die Mechaniken bekommt man dadurch gut vermittelt. Das Spiel erinnert mich ein wenig an Die Chroniken von Avel, aber eben mit mehr Substanz und irgendwie...besser. In Chroniken von Avel hatten wir teilweise echt Probleme zu den passenden Orten zu kommen, besser zu werden und passende Ausrüstung zu erhalten, das läuft in Valheim besser ab. Nächste Runde muss meine Frau mit ran und ich denke meine Große wird es auch mögen.

Online Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.286
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2105 am: Gestern um 14:39 »
Nach mittlerweile 17 Partien Dorfromantik habe ich den Eindruck: Der Punktestand bei Dorfromatik ist viel weniger steuerbar, als es den Anschein hat. Die Reihenfolge, in der die Aufträge kommen, ist entscheidend: ob ich Fluss 4, Fluss 5, und Fluss 6 in dieser Reihenfolge ziehe und dadurch einen Fluss mehrfach werten kann oder ob die 6 zuerst kommt, macht einen zentralen Unterschied. Insgesamt aber scheint mir auf Aufträge spielen die weiseste Vorgehensweise, denn jeder neue Auftrag ist auch ein weiteres Plättchen, dass das Spielende verzögert.

Dein Eindruck lässt sich statistisch gut untermauern. Dabei geht es nicht nur um Aufträge, sondern auch darum, wann man die Fähnchen zieht oder die Punkteverdoppler. Und ja, Aufträge abzuschließen ist das wichtigste, wenn man hohe Punktzahlen haben will.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Sashael

  • Für nichts gestorben
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 18.044
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2106 am: Gestern um 15:15 »
Dazu müssen dann aber leider auch die passenden Landschaftskarten kommen.

Wir hatten bei der einen Partie zwei offene Straßenaufträge und haben locker 10 Karten ohne Straße gezogen.

Aber Spaß macht es trotzdem. Wir sind aber auch gerade erst bei Box 2 angekommen. Da sind die Optionen ganz allgemein ja noch etwas begrenzt.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2107 am: Heute um 08:14 »
Compile sieht interessant aus. Das werde ich wohl mal spielen müssen.

- Deckers (Coop-Puzzel - für mich null thematisch und außer den Karten ist das Spielbrett echt mal häßlich - es gibt deutlich bessere Coops)

Dann bin ich ja froh, das Ding gestern im Spieleladen nicht mitgenommen zu haben - entgegen einem spontanen Impuls.
Auf BGG wird Deckers ja sehr gelobt. "Kooperativ" ist auch durchaus mein Ding. Das einzige, was mir auf BGG negativ auffiel, waren einige schlechte Bewertungen, die eine hohe Einstiegshürde und eine für das Gebotene zu hohe Komplexität monierten.
Hoffentlich kann ich das mal irgendwo testen; oder bekomme es sehr günstig, dann würde ich es wohl doch riskieren.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Dreamdealer

  • trockener Hals, nasse Hose
  • Famous Hero
  • ******
  • Ein Plot namens "INI!"
  • Beiträge: 3.928
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dreamdealer
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2108 am: Heute um 09:29 »
Compile sieht interessant aus. Das werde ich wohl mal spielen müssen.

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass das nix für dich ist. Berichte mal wenn Du es getestet hast.

Deckers ist sehr unintuitiv, die Programme bzw. die Installation folgen nicht dem gleichen Muster. Da muss man erst mal reinkommen.
Dann kann man sicherlich Spaß haben ein sehr komplexes Puzzel zu lösen. Ich werde ihm noch mal eine Chance geben, aber da ich
eh Spirit Island Fanboy bin, brauche ich in der Komplexität/Länge nicht noch ein weiteres Spiel, was mir optisch nicht zusagt und
was null thematisch ist. Auch die Deckervarianz scheint sich in Grenzen zu halten.
Ein Tanzbein und ein Arschtreter!

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
« Antwort #2109 am: Heute um 09:45 »
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass das nix für dich ist. Berichte mal wenn Du es getestet hast.

Hmm... Mischung aus Netrunner und Magic hört sich eigentlich richtig gut an. Und direkte Konfrontation finde ich auch OK; indirekt mag ich das nicht so.
Mindbug mag ich ja auch - hängt aber alles auch an den Mitspielern.
Aber ja, werde was schreiben  :d

Deckers ist sehr unintuitiv, die Programme bzw. die Installation folgen nicht dem gleichen Muster. Da muss man erst mal reinkommen.
Dann kann man sicherlich Spaß haben ein sehr komplexes Puzzel zu lösen. Ich werde ihm noch mal eine Chance geben, aber da ich
eh Spirit Island Fanboy bin, brauche ich in der Komplexität/Länge nicht noch ein weiteres Spiel, was mir optisch nicht zusagt und
was null thematisch ist. Auch die Deckervarianz scheint sich in Grenzen zu halten.

Danke, das hilft bei der Einschätzung. Dann echt eher kein Blindkauf meinerseits.
Auf BGG findet man gerade den Vergleich mit Spirit Island häufiger bemüht und gerade das fand ich gut.
Auch das unterschiedliche Spielgefühl der Decker wurde gelobt, was ich ebenfalls gut fand.

Dann doch eher weiterhin Aeon's End und bei Gelegenheit mal Spirit Island.
« Letzte Änderung: Heute um 09:49 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)