Autor Thema: Was habt ihr in letzter Zeit gespielt?  (Gelesen 12939 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.574
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Was habt ihr in letzter Zeit gespielt?
« Antwort #150 am: 5.05.2025 | 22:20 »
Ich hab bei WFB Nachtgobbos gespielt, ich kenne mich großen Würfelmengen aus ;)

Bei Kings of War hat man häufig mal über 50 Würfel. 30 Würfel ist recht normal.
Für mich wäre eine Handvoll Würfel angenehm, also ca. ein dutzend. Gern auch etwas weniger. Und alles über 20 finde ich recht anstrengend.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 860
  • Username: Lovecraft
Re: Was habt ihr in letzter Zeit gespielt?
« Antwort #151 am: 5.05.2025 | 22:38 »
Da werf ich direkt wieder Song of Ice and Fire in den Raum. Da hat man vielleicht ... 6 :D
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.245
  • Username: klatschi
Re: Was habt ihr in letzter Zeit gespielt?
« Antwort #152 am: 6.05.2025 | 00:35 »
Klar, gern  :)

Ich mag keine Systeme, bei denen man nicht auf Anhieb sieht, ob man irgendwo durchschießen kann oder nicht, bzw. ob noch Sicht auf etwas sein könnte. Und in den wenigen Zweifelsfällen sollte ein Maßband oder (bevorzugt) ein Schaschlikstäbchen reichen. Wenn die Distanzen sehr lang werden, hat man vermutlich den falschen Maßstab oder Gelände und Spielweise harmonieren nicht.
Nun kann man sagen, dass der Laser quasi die Hightechvariante des Maßbands/Stäbchens ist - ich würde aber meinen, dass etwas grundsätzlich nicht gut läuft, wenn man auf die Idee kommt, sowas zu brauchen.

Vermutlich alles etwas überspitzt. Möchte niemandem den Spaß am Lasern zerreden.

Ein Stück weit wohl auch Purismus. Ich spiele z.B. Kings of War unter anderem deshalb nicht, weil die Würfelmenge physisch kaum zu handhaben ist; ergo wird oft elektronisch gewürfelt. Gefällt mir nicht... (der andere Grund ist, dass es auch für Kings of War kaum Spieler gibt - wäre das anders, würde ich vielleicht nochmal darüber nachdenken).

Verstehe - es ist also mehr Optik und Haptik?

Na ja, also ich würde sagen das kann man genauso mit anderen Hilfsmitteln handhaben - am Ende denke ich eh nicht dass der Fall oft relevant ist

Bei WMH war das schon etwas anders 😇


Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Was habt ihr in letzter Zeit gespielt?
« Antwort #153 am: 6.05.2025 | 02:50 »
Na ja, also ich würde sagen das kann man genauso mit anderen Hilfsmitteln handhaben - am Ende denke ich eh nicht dass der Fall oft relevant ist

An das eine oder andere Regelartefakt (mit deutlichen Spielauswirkungen) kann ich mich schon erinnern; das betrifft aber auch das Thema Reichweite.

Mit der kleinteiligen Auswertung konkreter Miniaturenpositionen holt man sich eben solche Verwerfungen ins Haus. Da sind Battletech und die "seriöse" Hexfeldverwandtschaft schon deutlich dankbarer, aber deren abstrakterer Ansatz ist im TT meist nicht gewünscht, obwohl das, was dort auf dem Tisch zu sehen ist, notwendigerweise auch nur eine Abstraktion ist.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.574
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Was habt ihr in letzter Zeit gespielt?
« Antwort #154 am: 6.05.2025 | 08:33 »
Verstehe - es ist also mehr Optik und Haptik?

Ja, vermutlich ist das ein wesentlicher Faktor.

Und zusätzlich eine Abneigung gegen fummelige Regeln für die Sichtlinienbestimmung. Da müssten wir aber dann wirklich detailliert einzelne Systeme betrachten, führt vielleicht etwas weit. (Bei Bedarf können wir das in einem eigenen Thema besprechen, würde ich vorschlagen).

Nur kurz: Bei DBA kann man praktisch immer sofort auf einen Blick sehen, ob jemand in Sicht ist, oder nicht. Das finde ich angenehm.

Mit der kleinteiligen Auswertung konkreter Miniaturenpositionen holt man sich eben solche Verwerfungen ins Haus.

Genau. Und das lässt sich auch ohne Felder besser lösen; z.B. dadurch, dass man bei einheitenbasierten Spielen nicht für einzelne Modelle, sondern für die gesamte Einheit deren Status bestimmt. Also mit einer gewissen Abstraktion, welche ja eh nötig ist, weil die dargestellten Einheiten ja wohl kaum in statischer Pose auf dem Spielfeld stehen, bis wieder ihr Zug ist.

Konkret ist es auch sehr hilfreich, wenn man nicht durch enge Lücken schießen darf und wenn es eine Art Zielpriorisierung gibt, die festlegt, dass man ohnehin auf ein näheres, besser sichtbares Ziel schießen muss. Für Scharfschützen und Artillerie kann man das ja dann wieder anders handhaben.

Und natürlich muss Gelände als definierte Fläche dargestellt werden. Einzelne Bäume und dergleichen sind eine Garantie für fummelige Situationen.
« Letzte Änderung: 6.05.2025 | 12:46 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 860
  • Username: Lovecraft
Re: Was habt ihr in letzter Zeit gespielt?
« Antwort #155 am: Gestern um 14:28 »
Am Dienstag also nun Szenario 3 der Lichlord-Kampagne.

Prämisse: Eine Wagenladung voller Schätze, bewacht von 4 Kultisten, die auf ihre 4 Ghulfreunde warten.

Zunächst war angedacht, einen vierten Spieler mit in die Kampagne aufzunehmen. Dieser hatte sich aber kurzfristig krank gemeldet. Schade. Demnach bestand das Aufeinandertreffen erneut aus:

Nekromantin
Hexe
Weißsager (ich)

 
Das Spiel war wieder super spannend – zumindest für die Nekromantin und mich. Der Spieler der Hexe ist wieder seiner absoluten Gier erlegen. Die Nekromantin beschwor einen Bären und einen Zombie. Die Hexe lief mit 3 Söldnern nach vorne. Ein Dieb in Richtung eines Schatzes. Ein weiterer Dieb lief ebenfalls vor. Ihr Ordensritter blieb dicht bei ihr, um Beschuss auf die Hexe zu verhindern. Smart.

Ich ließ meinen Magier und drei Söldner ziemlich geschlossen in Richtung Spielfeldmitte stiefeln. Ich wollte frühzeitig in die Mitte kommen um mindestens 2 Schätze aus dem Wagen zu nehmen. Mein Plan war: Möglichst wenig Beef mit den anderen Gangs und weg.

Und dann begann der Downfall der Hexe. Mit ihrem Lehrling stürmte sie vor und nahm gleich 2 Bogenschützen mit. Und ihr Plan war jetzt: Weißsager auslöschen. Netter Plan. Die Würfel wollten leider anderes. Aber wenn der Spieler Krieg wollte … könnte er ihn haben. Ich aktivierte meinen Lehrling und ließ 3 Armbrustschützen vorpreschen. 2 Bolzen haben genügt und der Lehrling der Hexe flog vom Feld. In der f*cking ersten Spielrunde.

Und anstatt jetzt zu sagen: „Shit, ich muss jetzt die Taktik ändern. Etwas behutsamer vorgehen und so viele Schätze mitnehmen, wie ich kann und dann verschwinden.“ schrieb sich der Spieler jetzt „Ich muss mich an der Truppe des Weißsagers rächen, indem ich seinen Mage ausschalte!“ auf die Fahne.

Er hat mich im weiteren Verlauf des Spiels auch ENORM gepiesackt, aber da ich den Heilung-Spruch dabei hatte, hab ich mich immer retten können. Viel zu spät schaltete der Spieler der Hexe dann auf „Okay, wenigstens einen Schatz holen!“ um.

Das ende vom Lied war: Die komplette Truppe der Hexe wurde ausgelöscht. Kurz vor dem Spielfeldrand wurde ihr einziger Dieb von hinten von der Truppe der Nekromantin erschossen. Kein Schatz für die Hexe.

Zwischenzeitlich waren zwei (!) Eistrolle direkt hinter meiner Truppe erschienen, aber die Armbrustschützen haben sie ausgeschaltet bevor sie auch nur einen einzigen Krieger meiner Truppe ausschalten konnten.

Ein Werwolf erschien hinter der Truppe der Nekromantin und hat ihre Truppen ordentlich dezimiert. Durch geschicktes Nutzen von „Katzengold“ konnte sie aber tatsächlich am Ende 3 Schätze rausholen. Ich hatte noch versucht mit den Armbrustschützen dafür zu sorgen, dass sie einen Schatz weniger mitnimmt … aber … es hat nicht sollen sein.

Ich selbst nahm ebenfalls 3 Schätze mit und hatte nur einen einzigen Dieb verloren.

Und als wäre dieses katastrophale Spiel für die Hexe noch nicht schlimm genug, starb der Lehrling dann nach dem Spiel und 2 teure Soldaten müssen für ein Spiel aussetzen. Ihr Geld reicht gerade einmal für einen neuen Lehrling.

Ich fand die unzerstörbare Sphäre, was ich äußerst großartig finde.

Am Ende des Spielabends tat mir der Spieler der Hexe sehr leid. Aber ich hab ihm gesagt: Du hast angefangen, Kollege. Du hättest mich auch in Ruhe lassen können …
 
Tja … geiles Spiel!
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.317
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Was habt ihr in letzter Zeit gespielt?
« Antwort #156 am: Gestern um 22:16 »
Nochmal Arler Erde solo, diesmal mit der Erweiterung Tee und Handel.
Hat wieder Spaß gemacht; hat etwas länger gedauert (etwas über eine Stunde insgesamt) und war teilweise etwas verzettelt. Vor allem die Tee-Aktionen sind wichtig und müssen entsprechend geplant werden.
Ich weiß gar nicht, ob ich es mit oder ohne Erweiterung besser finde. Insgesamt wahrscheinlich mit, weil die Schiffe schon ziemlich gut sind und viel Spaß machen.

Erst mit Tee und Handel wird ein gutes Tabletop aus Arler Erde.
 ~;D
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.574
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Was habt ihr in letzter Zeit gespielt?
« Antwort #157 am: Gestern um 22:54 »
Erst mit Tee und Handel wird ein gutes Tabletop aus Arler Erde.
 ~;D

 ~;D
Falsches Unterforum... Ich gehe dann mal kopieren :) (Und habe den Beitrag hier rausgelöscht, passt ja echt nicht).
« Letzte Änderung: Heute um 11:25 von felixs »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)