#15 Verrat (Band 2 der "Das Imperium der Ströme - Trilogie") von John Scalzi
Gut geschriebener Roman der als Mittelband der Trilogie die Story gut vorantreibt und inhaltlich eine eigene Berechtigung hat und nicht nur als Füllwerk und Wartebank dient. Sclazi macht alles, nur wendet er keine Verzögerungstaktik an.
Von allem ist was dabei: Intrigen und Anschläge, etwas Space-Odyssee, bisher Unentdecktes und Neues.
Fazit: Gute Fortsetzung ohne relevante Längen.
11 von 15 Punkten
#16 Der magische Ring - EARTHDAWN-Zyklus von Christopher Kubasik
Seit längerer Pause mal wieder ein Fantasy-Roman - und gar nicht einmal ein schlechter.
Zwar gab es Szenen und all zu klassische Elemente, die mich etwas genervt haben, aber im Kern ist die Geschichte vom stummen J´role, dem Diebesork Garlthik Einauge und der Magieradeptin Releana (die später dazu stößt) durchaus unterhaltsam und auf alle Fälle eine gelungenen Einstimmung ins EARTHDAWN-Lore.
Ich habe erst mal nicht geplant die Fortsetzungen ins Auge zu fassen, fand die Lesezeit aber auch alles andere als vergeudete Zeit sondern das Buch durchaus noch gut.
10 von 15 Punkten
#17 Schicksal (Band 3 der "Das Imperium der Ströme - Trilogie") von John Scalzi
Fast sehr gut geschriebener Roman der als Abschluss der Trilogie nochmal alle Register zieht und ein paar Mal zu überraschen weiß. Interessante und folgenschwere Entscheidungen mit Tragweite und Tragik und Wendungen, sehr schön. Scalzi beherrscht zwei Sachen wirklich gut: Abschweifungen vermeiden und an den richtigen Stellen Informationen nicht zu offenbaren um später mit einer anderen Auflösung aufzuschlagen als die, mit der man unterschwellig gerechnet hat. Der letzte Punkt ist einer der wesentlichen Punkte in denen Scalzi wirklich sehr gut ist.
Fazit: Gelungener Abschluß eine kurzweiligen Trilogie. Kann ich durchaus empfehlen.
12 von 15 Punkten