Autor Thema: Critical Role  (Gelesen 31616 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.327
  • Username: Sphinx
Re: Critical Role
« Antwort #250 am: 22.08.2025 | 00:01 »
Jup wie der Style funktionieren soll bin ich auch gespannt? 4 Wochen im Monat. 1 Woche Pause bedeutet jede der 3 Gruppen hat 1 Woche/Monat.
Mir geht DnD Speziell im Kampf auf den Keks da wäre die kampflastige Runde schon mal ganz raus. Wenn mir eine Story/Spieler/Charaktere der anderen übrigen dann nicht zusagen sollte. Bleibt eine Folge im Monat...ne das ist mir zu wenig um life mit dran zu bleiben. Da würde ich ehr warten bis die Kampagne fertig ist, damit ich dann alles am Stück hören kann was mich interessiert.
Und je nachdem wie viel Überschneidungen es zwischen den Runden gibt fehlt einem dann evtl. wichtiger Background für Charaktere.

Also mal schaun, so sehr mir Brennan als DM gefällt so sehr ist der Rest grade *meh*
Soren Johnson: Given the opportunity, players will optimize the fun out of a game |"Haben die Spieler die Möglichkeit, Optimieren sie den Spaß aus dem Spiel."

Offline Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 450
  • Username: Smoothie
Re: Critical Role
« Antwort #251 am: 22.08.2025 | 00:21 »
also ich hab schon viele DnD Kämpfe von Brennan gesehen und fand viele davon ziemlich cool.
Aber ich hätte ich mich auch für Daggerheart erwärmt. So oder so, freu ich mich drauf.
Inzwischen bin ich geneigt zu glauben, dass an der DnD Satanic Panic in den 80ern was dran war. Allein, es waren nicht die Inhalte. Es waren die Regeln, die aus der Hölle kommen...

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.956
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Critical Role
« Antwort #252 am: 22.08.2025 | 06:49 »
Lol

Also man erschafft ein neues System das vom Gründer der Gruppe sag ich mal als DAS System für storytelling usw dargestellt wird. Hofft damit die fanbase zur Kasse zu bitten damit die schön brav das System kaufen, baut hype auf wie alles andere.....

Und dann nimmt man für die neue mega Kampagne die man nocj größer aufzieht als alles andere....wieder D&D 2024

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Online Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.236
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Critical Role
« Antwort #253 am: 22.08.2025 | 08:01 »
Und dann nimmt man für die neue mega Kampagne die man nocj größer aufzieht als alles andere....wieder D&D 2024
Na ja, zum einen ist die Frage, ob Brennan (Mr Overacting) sich in DH einarbeiten wollte. Zum anderen zieht D&D halt immer noch mehr Zuschauer als DH, nehm ich an.

Ich werd die nächste Age of Umbra Kampagne schauen, und die Kampagne 4 genauso auslassen, wie die 2 davor. Und ich halte Brennan sowieso nicht aus.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.327
  • Username: Sphinx
Re: Critical Role
« Antwort #254 am: 22.08.2025 | 08:18 »
also ich hab schon viele DnD Kämpfe von Brennan gesehen und fand viele davon ziemlich cool.
Aber ich hätte ich mich auch für Daggerheart erwärmt. So oder so, freu ich mich drauf.

Jain er macht das schon sehr gut. Und bei D20 hat er Spieler die nicht jedes Fitzelchen ausnutzen. Und die Kämpfe sind oft schön over the Top.
Aber auch schon in Exandria Unlimited - Divergence hat man gemerkt das er sich erhofft hatte das es nicht nur ein "Walk in the Park" beim Endkampf wird.
Aber gut das ist auch insgesamt mein persönliches genervt sein mit DnD nach vielen Jahren als gefrusteter DM.
Nach ein paar Runden Draw Steel wäre es auch mega Spannend die Kämpfe mit dem System zu sehen wenn man schon eine Gruppe hat die stark aufs Kämpfen steht. Und bisher hat jedes Review gesagt "Ja das macht das System richtig gut und wäre ein schönes DnD 6 gewesen". Aber gäbe es generell unendliche Systemalternativen für alles mögliche, aber 3 Runden mit verschiedenen Systemen wäre auch blöd wenn sie mal interagieren.

Was mir in Kampagne 2 und Speziell 3 auch von DnD Seite extrem auf den Wecker ging war: "Guidance".
Und speziell weil von den Spielern versucht wurde in fast jeden Check den sie machen sollten rein zu mogeln.
Ja klar wenn ich mich versuche an etwas zu erinnern spreche ich ein Stoßgebet zu Gott das er mir ein Zeichen sendet um besser zu erinnern. Noch besser ich sehe meinem Kameraden an das er sich versucht an was zu erinnern und bitte Gott um Hilfe beim Erinnern.
Ich bin im Gespräch und muss eine Charisma Probe machen, kein Problem es wird dem Gegenüber bestimmt nicht auffallen wenn ich ein hörbares Stoßgebet spreche....
Da wäre ich als DM schon mit den Spielern ins Gespräch gegangen. Ähnlich wie sie nach Kampagne 1 das Luck Feat gestrichen haben.

Aber wie erwähnt das ist mein persönlicher Beef mit dem System. Gibt ja nun mal Weltweit extrem viele die mit der Wahl zufrieden sein dürften. Auch wenn es IMO speziell der US DND Blase mal gut tun würde aus deren Schneckenhaus zu kommen.
Soren Johnson: Given the opportunity, players will optimize the fun out of a game |"Haben die Spieler die Möglichkeit, Optimieren sie den Spaß aus dem Spiel."

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.806
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Critical Role
« Antwort #255 am: 22.08.2025 | 08:56 »
Armen Bruder!

Schade, wenn sich alles nur noch ums Business dreht.
Das einzige, was ich an deren Entscheidung noch akzeptabel fände wäre, wenn sie noch vertragliche Bindungen seitens der WoTCies haben würden.
« Letzte Änderung: 22.08.2025 | 09:10 von Kaskantor »
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Runenstahl

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.268
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Critical Role
« Antwort #256 am: 22.08.2025 | 10:08 »
Was mir in Kampagne 2 und Speziell 3 auch von DnD Seite extrem auf den Wecker ging war: "Guidance".
...
Aber wie erwähnt das ist mein persönlicher Beef mit dem System.

Das ist wohl eher dein Beef mit deren Auslegung von Guidance. Denn ich bin voll bei dir. Guidance in Gesprächen kann man machen... muß sich aber nicht wundern wenn die Gegenseite agressiv wird wenn plötzlich jemand beginnt Zauber zu wirken. Und Guidance zu wirken wenn jemand in der Nähe versucht sich zu erinnern ist halt Metagaming das man als SL unterbinden könnte.

Schade, wenn sich alles nur noch ums Business dreht.
Das einzige, was ich an deren Entscheidung noch akzeptabel fände wäre, wenn sie noch vertragliche Bindungen seitens der WoTCies haben würden.

Durchaus möglich das da geschäftliche Faktoren reingespielt haben. Aber letztlich ist es doch wie bei jeder Gruppe: Man spielt nicht immer das System auf das alle Bock haben, sondern das auf das man sich einigt.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Critical Role
« Antwort #257 am: 22.08.2025 | 10:24 »
Auf einer Games News Seite stand neulich das der Erfolg, bzw. die Verbreitung von D&D5E Critical Role und Baldur's Gate 3 zu verdanken ist. WoTC wird das erkannt und ein entsprechendes Angebot gemacht haben. In der Größenordnung die CR mittlerweile erreicht hat, geht es in der Hauptsache sowieso erstmal ums Geld. Dabei lese ich hier im Forum, es wäre ja wie in einer Heimrunde.  >;D  Mercer & Co wird es unterm Strich egal sein, woher die Millioneneinahmen kommen. Und Daggerheart hat bestimmt bei den Verhandlungen um das Honorar geholfen, denn wenn CR D&D nicht mehr macht, ist DH in aller Munde. Ob ein weiteres hochqualitatives Baldur's Gate kommt, muss sich erst mal zeigen. Ich sehe das noch nicht, zumal Larian keinen Bock mehr auf WotC haben soll. So bleibt WotC nur noch CR als Hypemaschine für 5E24 und das hat sich CR bestimmt gut bezahlen lassen.

Was ich aber bei dem ganzen unglaublich traurig finde:
D&D wird krass stiefmütterlich behandelt. oD&D und 1E haben mit ihren Regeln und den Abenteuern angefangen D&D groß zu machen. Mit 2E gab es ein unglaublich modulares D&D und zahlreichen Zusätzen und absolut ikonischen Settings, samt Romanreihen. Da war D&D noch größer. WotC hat mit 3E ein D&D vorgelegt, welches nicht nur sehr beliebt war, sondern auch mit der cleveren OGL für eine Dominanz der Regelelemente mit dem d20 System gesorgt. 4E war wiederum ein Flop, weil es trotz eines an sich durchdachten Systems, nicht das war was Pen & Paper Kunden wollten. Mit 4E hat WotC versucht Kunden aus der MMO-Szene zu rekrutieren, indem man das Spiel MMO-mäßiger macht. Hier fing WotC an ihre echte Kundschaft zu vergessen. 4E hat aber dennoch ihre Gewinne erziehlt, hat aber gleichzeitig Tür und Tor für z.B. Pathfinder geöffnet. Auch hier wanderten Kunden ab.
Enter 5E. Vielversprechender Start, mit einem recht soliden System, aber die Publikationen sind im Vergleich zum reichhaltigen, saftigen Material von 0E/1E (Abenteuer) und 2E (Settings und Zusatzbände) gering und kastriert. Viele Altfans, die zahlenden "Wale", wandten sich wieder älteren Editionen oder der OSR zu, wo die eigentlichen Innovationen liegen. Im Verlauf der 5E ließ WotC dann auch politische Positionen ins Spiel, bzw. in ihre Spielkultur einfließen - z.B. kein Dark Sun (obwohl gerade das zeitgemäß und "woke" als hell ist), keine bösen Dunkelelfen mehr, mexikanische Orks, Verniedlichung von Monstern - und hat dadurch D&D weiter geschwächt. Denn die Leute wollen spielen, keine Echtweltprobleme. Im Gegensatz zu 0E bis 3E konnte 5E nicht aus eigener Materialkraft wachsen. Dann kam CR und hat aus der normalen Spielrunde ein Event gemacht, welches man konsumieren konnte. Enter the Youtube D&D-Influencers, die wie Pilze aus dem Boden wuchsen und plötzlich irgendwie relevant für D&D sein sollten. Mit dem hochwertigen Baldur's Gate 3 hatte man auch das Interesse der Computerspieler für D&D geweckt. Jetzt hatte 5E seinen Zenit erreicht. Von dann ging es abwärts. OGL-Skandal. Undermonetized usw. Im Gegensatz zu 0E bis 3E kann 5E nicht mehr selbstständig leben. Es braucht CR oder Hitspiele wie BG3, um relevant zu bleiben. Wen CR nun auf Daggerheart wechselt, hat WotC nicht mehr viel. Bei Hasbro geht es auch nicht mehr um D&D als Spiel, sondern um die IP um Merch zu verkaufen. Dass das Spiel welches unser Hobby erfunden hat, aufgrund von Konzernentscheidungen, nicht mehr selbstständig stehen kann und man abhängig von Influencern ist, erfüllt mich mit Traurigkeit.

Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Critical Role
« Antwort #258 am: 22.08.2025 | 11:49 »
Zum "Niedergang" von DnD wegen "Echtweltproblemen"
Im Verlauf der 5E ließ WotC dann auch politische Positionen ins Spiel, bzw. in ihre Spielkultur einfließen - z.B. kein Dark Sun (obwohl gerade das zeitgemäß und "woke" als hell ist), keine bösen Dunkelelfen mehr, mexikanische Orks, Verniedlichung von Monstern - und hat dadurch D&D weiter geschwächt. Denn die Leute wollen spielen, keine Echtweltprobleme.

Ständige Wiederholung und teflonartiges Ignorieren der Gegenargumente machen diese These nicht wahrer: Wer und wieviele sind "die Leute"? Wie kann eine Ausdifferenzierung (ich nehme an, dass das mit "Verniedlichung" gemeint ist) ein "System schwächen"? Ab welcher Edition waren Dunkelelfen nicht mehr durchgehend böse? Gab es vor der 5e keine "Echtweltprobleme" in den Editionen, und haben die Leute das dann auch schon nicht mehr gespielt?

Was von bestimmten Leuten hartnäckig ignoriert wird: Abgesehen davon, dass schon vor der 5e nicht alles so eindeutig schwarz-weiß war, wie jetzt eingefordert, ist es doch für jede:n Rollenspieler:in ein leichtes, die Orks und Dunkelelben auf genetisch böse zu programmieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diesen bestimmten Leuten dafür die Fähigkeit oder die Phantasie fehlt.

Und wenn Du einen 5e-Regionalband kaufst, in dem ein sympathischer Orkstamm Suppenküchen für Arme aller Völker Rassen unterhält, denen bei der Speisung auch noch Mariachi, Ranchera und Corridos vorgespielt wird, dann addiere doch einfach den perfiden, grundbösen Plan des Orkstammes dazu, dessen Enthüllung die wahre böse Natur dieser Orks wieder deutlich macht.

Zur Ankündigung "DnD & West March Style" und Daggerheart
Die CR-Truppe hat sich hier nicht gegen Daggerheart entschieden, sondern für enormes Wachstum: Denn 13 Spielende in drei parallelen Spielrunden (zusätzlich zu DH-Content) - das ist eine Ansage! Allein dieses Wachstum ist sowohl Risiko als auch große Chance. Zwei von "den Neuen" (auch wenn sie schon Gäste bei CR waren) haben auch außerhalb der CR-Truppe ihre funktionierenden Rollenspieleinkommen, Aabria Iyengar und Brennan Lee Mulligan, und sie alle wollen auch finanziert werden. (Die anderen Neuen sind mir noch nicht begegnet.) Da ist DnD mit seiner hohen Akzeptanz (und der vermutete Deal mit Hasbro) die sicherere Nummer. Immerhin muss die CR-Truppe ja außerdem noch Jeremy Crawford und Chris Perkins, die beiden Neuzugänge zu Darrington Press, finanzieren, und sie wollen ja auch ihre eigene Streamplattform "Beacon" nach vorne bringen.

Bei sovielen Baustellen macht es in  meinen Augen Sinn, noch überwiegend beim Platzhirsch "DnD" zu bleiben.

Ich glaube, die CR-Leute haben zwar das Ziel, langfristig ein erfolgreiches Daggerheart nach vorn zu bringen, aber trotzdem fahren sie dabei umsichtigerweise auf Sicht, anstatt alles in  e i n e n großen Wurf zu stecken: Lieber die erste Auflage von DH kleiner als größer drucken lassen, um Risiken zu minimieren. Den Launch groß auf ihrer Plattform zu promoten, hat sie gar nichts gekostet, aber an den harten Aufrufzahlen und der Geschwindigkeit des Ausverkaufs können sie ablesen, wie sehr sie DH ökonomisch in Zukunft hochskalieren können. Der DH-Starthype war, denke ich, höher als ihre Erwartungen. Aber jeder Hype lässt nach, und alle können sich nun wieder auf mittelfristige Strategien einstellen. Das Interesse an DH wach zu halten und nun langsam weiter auszubauen - das kriegen die CR-Leute sicher parallel zu Campaign IV hin, und sie werden ja nicht nur weiteren DH-Content produzieren, sondern "Age of Umbra" auch weiter spielen.

Online Argovan

  • Adventurer
  • ****
  • RPG Class of 1984
  • Beiträge: 627
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Argovan
Re: Critical Role
« Antwort #259 am: 22.08.2025 | 12:04 »
Brennan ist ein großartiger Erzähler, aber ich bin mir nicht sicher, dass ich seine Art mehr als ein paar Sessions aushalte …
Es macht aber Sinn, dass CR sich erneuert - und die neue Kampagne sieht dahingehend vielversprechend aus. Mal schauen, wie sie sich entwickelt.
Aber auch ich finde es schade, dass sie nicht den Mut hatten, auf ihr eigenes System zu setzen. Das ist schon ein Dolchstoß ins Herz von Daggerheart und wird dessen Verbreitung nicht helfen.
Leite: PF2E – Abomination Vaults
Warteschlange: Against the Darkmaster; Arkham Horror; Avatar Legends; Coriolis 3rd Horizon; Cthulhu 7; Daggerheart; DSA 1+2; Dolmenwood; Dragonbane; Dungeon Crawl Classics; Fate; Level Up – A5E; Midgard 5; Nimble 2; Old-School Essentials; Pendragon 6; Pirate Borg; Savage Deadlands/HeXXen/Pathfinder; Shadow of the Demon Lord/Weird Wizard; ShadowDark; Star Trek Adventures; Tales from the Loop; TORG Eternity; Warhammer FRP 4

Offline Murphy

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 494
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ViceEarl
    • PEN & PAPER BLOG
Re: Critical Role
« Antwort #260 am: 22.08.2025 | 13:00 »
Das ist schon ein Dolchstoß ins Herz von Daggerheart und wird dessen Verbreitung nicht helfen.

I see what you did there!  :btt:

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Critical Role
« Antwort #261 am: 22.08.2025 | 13:03 »
@Zed: Das Fass wollte ich gar nicht aufmachen, es war nur als Teil des Arguments gedacht, warum es kein 5E Dark Sun, 5E Menzoberranzan usw gibt. WotC-Offizielle haben dies auch schon selbst bestätigt, dass Settings wie Dark Sun etc. nicht zu ihrer DEI-Policy passen. Aber wenn dich das Thema interessiert, kannst du dazu einen Thread eröffnen.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Online Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.236
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Critical Role
« Antwort #262 am: 22.08.2025 | 13:12 »
Kurzer Einwurf @Dark Sun: Wie es aussieht, kommt es doch noch. Die neueste Unearthed Arcana bringt einige Klassen, die genau auf Dark Sun weisen:

Circle of Preservation (Druid)
Gladiator (Fighter)
Defiled Sorcery (Sorcerer)
Sorcerer-King Patron (Warlock)

Scheint also doch nicht ganz so unpassend zu sein, wie gedacht.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Critical Role
« Antwort #263 am: 22.08.2025 | 15:24 »
Kurzer Einwurf @Dark Sun: Wie es aussieht, kommt es doch noch. Die neueste Unearthed Arcana bringt einige Klassen, die genau auf Dark Sun weisen:

Circle of Preservation (Druid)
Gladiator (Fighter)
Defiled Sorcery (Sorcerer)
Sorcerer-King Patron (Warlock)

Scheint also doch nicht ganz so unpassend zu sein, wie gedacht.
Cool! :d Vielleicht dreht sich da der Wind. Hoffentlich wird es eine originaltreue 5E-Version.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.956
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Critical Role
« Antwort #264 am: 22.08.2025 | 15:51 »
ich bleib dabei: Daggerheart ist tot für die.

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Critical Role
« Antwort #265 am: 22.08.2025 | 16:11 »
ich bleib dabei: Daggerheart ist tot für die.

Da halte ich gegen und vermute eine vorsichtige, mittelfristige Daggerheart-Strategie.

Wie ließe sich überprüfen, wer Recht haben wird?  ;D

Wie wäre es damit: Ob CR/Darrington Press es am 22.08.2028 noch immer verkauft?

Online Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.236
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Critical Role
« Antwort #266 am: 22.08.2025 | 16:21 »
Ich vermute eher, dass die Entscheidung, Matt als GM zu ersetzen, eher kurzfristig fiel. Er sagt ja selbst im Interview, dass er den BurnOut kommen sah.
Außerdem wird er wohl genau für DH Zeit freischaufeln müssen. Zeit, die er sonst in die Kampagne gesteckt hätte.

Und dann haben wir da Brennan, der sich vielleicht eben nicht die Zeit nehmen wollte, ein neues System zu lernen - für eine Kampagne, die extrem komplex angelegt ist, mir mehreren Gruppen, usw. Ich denke, da wird er wohl durchaus vorsichtig sein, und eher auf das setzen, das er wirklich kennt.
Und einen der Systemautoren am Tisch zu haben, macht's wohl nicht besser.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.891
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Critical Role
« Antwort #267 am: 22.08.2025 | 16:25 »
ich bleib dabei: Daggerheart ist tot für die.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 22.08.2025 | 16:27 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.686
  • Username: tartex
Re: Critical Role
« Antwort #268 am: 22.08.2025 | 16:33 »
Was spricht eigentlich gegen die These, dass WotC da auch ein wenig am Sponsoring beteiligt ist?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.956
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Critical Role
« Antwort #269 am: 22.08.2025 | 18:35 »
Ich vermute eher, dass die Entscheidung, Matt als GM zu ersetzen, eher kurzfristig fiel. Er sagt ja selbst im Interview, dass er den BurnOut kommen sah.
Außerdem wird er wohl genau für DH Zeit freischaufeln müssen. Zeit, die er sonst in die Kampagne gesteckt hätte.

Und dann haben wir da Brennan, der sich vielleicht eben nicht die Zeit nehmen wollte, ein neues System zu lernen - für eine Kampagne, die extrem komplex angelegt ist, mir mehreren Gruppen, usw. Ich denke, da wird er wohl durchaus vorsichtig sein, und eher auf das setzen, das er wirklich kennt.
Und einen der Systemautoren am Tisch zu haben, macht's wohl nicht besser.

also... "sorry ich kann mich nicht in ein neues System einlernen" vs "ach ja übrigens ich leite 3 Tische abwechselnd insgesamt mit 13 SPielern und hab ne durchgegende Story" :-D
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline klatschi

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.693
  • Username: klatschi
Re: Critical Role
« Antwort #270 am: 22.08.2025 | 20:26 »
Ich vermute eher, dass die Entscheidung, Matt als GM zu ersetzen, eher kurzfristig fiel. Er sagt ja selbst im Interview, dass er den BurnOut kommen sah.

Würde mich nicht wundern, CR ist ja immer noch einer von vielen Jobs, die sind ja auch als Voice Actors immer noch aktiv.

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.327
  • Username: Sphinx
Re: Critical Role
« Antwort #271 am: 22.08.2025 | 23:29 »
Ich glaub die These mit ins System einarbeiten passt nicht so richtig. Verglichen mit dem restlichen Aufwand der dort betrieben wird wäre das wohl nur, im Verhältnis, eine winzige Mehrbelastung.
Auch das sie so lang rumgedruckst haben ohne sich festzulegen lässt mich vermuten das dort Verhandlungen liefen, die man nicht beeinflussen wollte.

Wenn man Steven Glicker glauben kann bleiben bei einer Publikation irgendwas zwischen 20% und 30% hängen. Beim direkt Vertrieb etwas mehr, aber keine Ahnung ob die CritRole Shops selbst gemanaged sind. Bei PDFs natürlich merklich mehr.
Aber sagen wir bei einem 60 Dollar DH Buch bleiben 30% hängen also 18 Dollar. Wenn WOTC nur 1 Millionen locker gemach hat müssten sie dafür 55.000 Bücher verkaufen. Und ich bezweifel bei der Reichweite das sie sich so günstig verkauft haben.
DH ist überall ausverkauft, es aktuell noch mehr zu Pushen bringt also nur indirekt was.

Das System wir allgemein als gut gelungen und Qualitativ empfunden. Es ist also nicht damit zu rechnen das es einfach so blub macht und DH verschwindet.
Das Interesse von WOTC  DnD aktuell weiter zu entwickeln und Produkte raus zu bringen scheint gering zu sein. Man munkelt das sie mit der Marke an sich Geld machen wollen AKA Lizenzen für Videospiele, Filme, Bücher und co. verticken.
Denke Werbung die fast jede Woche mehrere 100.000 erreicht ist denen schon was wert, damit DnD weiter in aller Munde bleibt.
« Letzte Änderung: 23.08.2025 | 12:30 von Sphinx »
Soren Johnson: Given the opportunity, players will optimize the fun out of a game |"Haben die Spieler die Möglichkeit, Optimieren sie den Spaß aus dem Spiel."

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.907
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Critical Role
« Antwort #272 am: 23.08.2025 | 00:35 »
Denke Werbung die fast jede Woche mehrere 100.000 erreicht ist denen schon was wert, damit DnD weiter in aller Munde bleibt.
WotC hat 2024 über $1 Mrd Umsatz gemacht. Typischerweise liegt das von Werbebudget derartiger Unternehmen bei 10%-15% vom Umsatz sagt mir ChatGPT.

Nehmen wir an, sie hauen mindestens $100 Mio raus. Geschätzt (von Forbes) entfallen 10%-15% des Umsatz auf D&D (ohne BG3), wenn wir also annehmen, sie teilen auch das Werbebudget anteilig auf, geben sie vielleicht $15 Mio aus.

Davon $1 Mio an CR pro Jahr zu geben, scheint mir sinnvoll.

WotC hat mindestens 19 Mio D&D Beyond-User. Mit diesen verdienen sie ihr Geld.

Gehen wir von 5% zahlenden Nutzern aus, sind das etwa $35 Mio Umsatz im Jahr allein durch die Subscription. Ich denke aber, der Umsatz ist höher, denn beim Kauf der Plattform war ihnen jeder User $15 wert.

Wenn wir $20 annehmen, müssten sie mit $1 Mio Werbebudget 50.000 neue Nutzer gewinnen oder alte Nutzer dazu bringen, z.B. die neuen Regeln zu kaufen. Bei durchschnittlich mindestens 600.000 Zuschauern allein auf YT wäre das eine Conversion Rate von 11%. Erscheint mir hoch, vielleicht ist $1 Mio doch zu viel. Andererseits weiß ich, dass Influencer mit 200.000 View-Videos in Deutschland von Holy 10.000€ für ein Placement bekommen und angeblich zahlt auch WotC in Deutschland in dieser Größenordnung. Wenn wir das bei 50 Videos mit 600.000 Views hochrechnen, sind das $1,5 Mio.

Darrington wird mit einem $60 teuren Buch plus Karten plus Box (Karten & Box sind das teure), dass von Stephen Glicker (nicht Marc) in der Herstellung auf zusammen $30 geschätzt wurde, maximal $19,5 verdienen, selbst im Direktvertrieb über ihren eigenen Shop, und bei Amazon wahrscheinlich so gut wie nichts.

PDFs sind übrigens nicht besser. Das PDF kostet bei DrivethruRPG $30, davon gehen aber 35% an die Plattform, also bleiben $19,5 für DP.

Nun werden sicherlich der Verlag und die Produktionsfirma für die Actual Plays zwei getrennte Unternehmen sein, aber ich würde auch sagen, dass sie mindestens 50.000 Bücher verkaufen müssten, um $1 Mio Gewinn damit zu machen. Der Karten-Kickstarter wird hoffentlich einen besseren Einblick in die Zahlen erlauben.

Was die aktuelle Gesamtauflage angeht, so habe ich von 20.000 bis 100.000 verschiedene Zahlen gehört.

Online Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.236
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Critical Role
« Antwort #273 am: 23.08.2025 | 08:29 »
also... "sorry ich kann mich nicht in ein neues System einlernen" vs "ach ja übrigens ich leite 3 Tische abwechselnd insgesamt mit 13 SPielern und hab ne durchgegende Story" :-D
Wenn das mit den 3 Tischen schon feststand - würdest du dir dann noch zusätzlich ein unbekanntes System ans Bein binden?

Ich vermute, es war das Ergebnis verschiedener Faktoren. Ob WotC da wirklich Geld reingebuttert hat, wenn man befürchten muss, dass das dann wiederum dem Konkurrenten DH nützt - ich weiß es nicht.
IMHO war es die grundsätzlich falsche Strategie, weil die Anzahl der Hardcore-Fans die sich das wirklich antun, eher gering sein dürfte.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Runenstahl

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.268
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Critical Role
« Antwort #274 am: 23.08.2025 | 09:52 »
Was Sphinx schreibt klingt plausibel für mich.

So oder so, ich freue mich auf die neue Kampagne. Der Stil wird durch Brennan und die Art der Kampagne schonmal ein wenig anders sein. Die angekündigten Mitglieder finde ich allesamt super (bis auf eine, die ich schlichtweg nicht kenne). Insofern bin ich schonmal angefixt. Ob die nun Daggerheart, Draw Steel, D&D oder DSA als System nutzen ist mir letztlich relativ egal.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")