War glaube ich rpg.net, wo wer schrieb daß Leute mit einem anderen Vollzeitjob aus dem Rollenspieldesign raus bleiben sollten, weil sie so dumping betreiben würden.
Gerne auch noch der nächste Schritt: Ich habe ja jetzt nachweislich die berufstaugliche Fähigkeitsstufe XYZ in "Blah" erreicht, also
muss mir
jemand Geld dafür geben, im Zweifelsfall der Staat.
Den Dumping-Vorwurf habe ich übrigens im Kampfkunstbereich schon ernsthaft gehört von einem, der gerne davon gelebt hätte und nicht einsehen wollte, dass es für sein Angebot keinen dauerhaft auskömmlichen Markt gibt (übrigens auch dort mit dem temporär sogar halbwegs erfolgreichen Versuch, den Staat einspringen zu lassen).
Entweder ich nehme es mir als so eine Art Coaching, wo ich mir die coolen Tricks abgucken will. Oder es ist eine Berühmtheit, mit der am Tisch zu sitzen ich für wertvoll genug hielte, um dafür Geld auf den Tisch zu legen.
Das dürften tatsächlich zwei große Bereiche für zahlende Spielerschaft sein - und sich damit mit dem regulären Spiel nicht großartig beißen, auch wenn die Abläufe und Inhalte zum allergrößten Teil die gleichen sind.
Dass ein SL Spieler bezahlt, damit sie in seiner Runde spielen? Tja, wie findet ihr das? Absurd? Realitätsfern? Lächerlich? Bemitleidenswert? Wette, mindestens eines davon. Frage bleibt: Warum?
Wie schneeland schrieb, gibt es ein deutliches Ungleichgewicht, so dass der SL sich seine Spieler i.d.R. aussuchen kann.
Davon ab kann ein SL grundsätzlich auch ganz auf Spieler verzichten, wenn ihm seine aktuellen bzw. die Kandidaten nicht passen. Wie weit er dann die Form der Spielleitung an die neue Spielerzahl 0 anpasst, ist seine Sache.
Andersrum ist es für mich aber auch nicht nachvollziehbar, dass man einen SL nur deswegen bezahlt, weil man sonst keinen findet (die beiden oben angerissenen Gründe halte ich dagegen für valide). So schwer und so schlimm ist leiten auch nicht und wenn sich keiner den Hut ganz aufziehen will, gibt es auch noch Ansätze, wie der Hut aufgeteilt oder sogar ganz weggelassen werden kann.
Wenn einem das Geld so locker sitzt, dass man regelmäßig einen "Profi" antanzen lässt - meinetwegen. Die naheliegendste Lösung ist das für mich aber noch lange nicht.